Artikelinhalt
In unserem Land werden viele Gurkensorten angebaut. Die Sorten unterscheiden sich in Geschmack, Farbe und Geschmack der Früchte sowie in der Anpassungsfähigkeit an die Wachstumsbedingungen. Die Züchter von Emelya haben eine Sorte speziell für den Anbau unter Gewächshausbedingungen entwickelt. In diesem Fall ergibt sich die höchstmögliche Ausbeute. Die Reifung ist freundlich, daher wird die Sorte nicht nur für private Betriebe, sondern auch für den Anbau im industriellen Maßstab verwendet. Pflanzen passen sich perfekt an sich verschlechternde Wetterbedingungen an, ohne den Ertrag zu beeinträchtigen.
Notenbeschreibung
Büsche sind nicht bestimmend, Trieblängen können 2,5-3 Meter erreichen. Die Form der Blätter ähnelt einem Fünfeck, die Farbe ist gleichmäßig grün. Die Art der Blüte überwiegt die weibliche Art. Die Früchte sind klein, das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 130 Gramm. Gurken werden 14-16 cm lang. Die Schale ist dünn und dunkelgrün. An der Oberfläche ist eine ausgeprägte Tuberositas festzustellen. Weiße Stacheln sind vorhanden. Die Früchte haben eine längliche ovale Form, die einem Zylinder ähnelt. Die Konsistenz des Fruchtfleisches ist dicht und saftig, es gibt keinen Hauch von Bitterkeit.
Gurken sind knusprig, wenn sie überwachsen sind, verlieren sie nicht ihren Geschmack. Die Samen sind klein und in der Lage, die Keimfähigkeit für lange Zeit beizubehalten.
Regeln für die Pflanzenpflege
- Im Gewächshaus ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit und die optimale Temperatur ständig aufrechtzuerhalten.
- Gurken mögen keine Trockenheit, daher sollte die Bewässerung regelmäßig im Abstand von 1-3 Tagen erfolgen. In der Regenzeit kann die Bewässerungsmenge reduziert werden. Es wird nicht empfohlen, die Pflanzen mit kaltem Wasser zu gießen.
- Für ein volles Wachstum und eine vollständige Entwicklung müssen regelmäßig organische und mineralische Düngemittel ausgebracht werden. Nährstoffmischungen sollten Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumpräparate enthalten.
- Um die Pflege von Gurken zu erleichtern, wird empfohlen, Wimpern von Pflanzen an ein vertikales Gitter zu binden.
Der Anbau von Gurken in einem Gewächshaus erfordert einige zusätzliche Manipulationen. Die Struktur sollte regelmäßig ausgestrahlt werden. Bei gutem, ruhigem Wetter müssen Sie die Tür öffnen oder den Filmschutz entfernen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Bei unzureichender Feuchtigkeit beginnen sich die Früchte der Gurken schlecht zu entwickeln, die Blätter der Pflanzen beginnen auszutrocknen, wodurch die Fruchtzeit verkürzt wird. Mit der Staunässe des Bodens tritt Wurzelfäule auf, und das Risiko einer Infektion mit viralen Pilzkrankheiten steigt ebenfalls an. Daher ist es sehr wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu regulieren, um eine gute Ernteleistung zu erzielen. Für Gurken liegt die Norm bei 75-85 Prozent. Es ist auch notwendig, eine für Pflanzen angenehme Lufttemperatur aufrechtzuerhalten - + 22- + 28 Grad.
Um die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu erhöhen, reicht es aus, dort Geschirr und Eimer Wasser abzustellen. In diesem Fall muss ein Gewächshaus geöffnet oder eine regelmäßige Belüftung organisiert werden. Hohe Luftfeuchtigkeit wird durch Belüften der Struktur entfernt. Die Temperatur in ungeheizten Gewächshäusern hängt direkt von den Wetterbedingungen auf der Straße ab. Man sollte sich jedoch keine Sorgen machen. Pflanzen vertragen kleine Temperatursprünge. Wenn Sie sich während eines scharfen Kälteeinbruchs Sorgen um Ihre Landungen machen, können Sie Agrofaser nehmen und diese mit Landungen bedecken.
Kneifen
Sobald die Büsche eine Höhe von 30 cm erreichen, werden sie an ein Gitter gebunden. Mit dem Wachstum werden Seitentriebe und Eierstöcke entfernt, nur der Hauptstamm bleibt bis zu 0,5 Meter. Dann oben nach 1 Blatt auch die Seitenäste einklemmen. Nach einem weiteren halben Meter erfolgt das Kneifen nach 2 Blatt. Diese Formationsmethode trägt dazu bei, gute knusprige Früchte und eine reichhaltige Ernte zu erzielen.
Krankheiten und schädliche Insekten
Gurken sind häufig von Schädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben oder Weißen Fliegen betroffen. Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Insekten werden Volksheilmittel und Spezialpräparate eingesetzt. Die Infusion von Zwiebelschalen oder Wermut hilft Pflanzen, das Eindringen von Schädlingen zu vermeiden.
Die Gurkensorte Emelya ist für den Anbau auf geschlossenem Boden bestimmt. Die universelle Gemüsekultur wird sowohl in der Konservenindustrie als auch für den Frischverzehr verwendet.
Video: F1 Emelya Gurken
Senden