Gurke Gunnar F1 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Eine weitere niederländische Gurkenhybride der berühmten Saatgutfirma Enza Zaden. Trotz des teuren Pflanzenmaterials gewinnt dieser Hybrid bei Sommerbewohnern und Gärtnern zunehmend an Beliebtheit. Und das ist nicht überraschend. Durch die Bemühungen der Züchter, die frühe Reifezeit, werden hervorragende Fruchtqualitäten erfolgreich kombiniert, während es einen hohen stabilen Ertrag und Resistenz gegen viele Krankheiten aufweist.

Gurke Gunnar F1

Eigenschaften und Merkmale des Hybrids

Parthenokarpischer (selbstbestäubter) Gurkenhybrid. Diese Gurke ist vor nicht allzu langer Zeit aufgetaucht. Gezüchtet von Züchtern der weltberühmten Firma Enza Zaden in den Niederlanden. Die Reifezeit "Gunnar F1" ist sehr früh. Vom Auftreten der Sprossen bis zum Beginn der Frucht vergehen 38-42 Tage. Gurken von schönem Aussehen, die Hybride produziert einen hohen Prozentsatz an homogenen Früchten der ersten Klasse.

Der Busch hat eine gute Wachstumskraft und wird aus einem zentralen Stiel gebildet. Seitentriebe (Stiefsöhne) sind kurz. Die Pflanze ist offen, aber gut belaubt, mit großen Blättern und Blüten überwiegend weiblicher Art. Bildet 2-4 Frucht-Eierstöcke in einem Sinus. Die Früchte haben eine helle, gesättigte grüne Farbe mit kleinen helleren, gelblichen Streifen an den Enden der Gurken. Sie sind mittelknollenförmig, mit weißen, weichen Stacheln, oft kurz weichhaarig. Kann mit einer leicht wachsartigen Beschichtung überzogen werden. Die Früchte wachsen nach den Ergebnissen der ganzen Saison 10-15 cm lang und nehmen 80-120 g zu.

Der Hybrid ist gegen Überwachsen beständig. Aber auch mit der Verlängerung des Fötus bleibt seine Dicke praktisch unverändert. Die Früchte von "Gunnar F1" sind von sehr hohem Geschmack geprägt. Verkostungsbewertung durch Experten - 4,9-5,0 Punkte von 5 möglich. Obwohl grün und kräftig, dicht, ist das Fleisch saftig, mit einem Crunch und einem reichen, frischen Aroma.

Produktivität

Der Hybrid hat eine sehr hohe und stabile Ausbeute. Darüber hinaus zeigt es hohe Ergebnisse nicht nur im geschützten, sondern auch im offenen Gelände. Die Haut ist dünn, aber stark und elastisch, beständig gegen mechanische Beschädigungen und Risse. Gurken dieser Hybride enthalten keine Bitterkeit.

Es wird vor allem für den Anbau unter geschützten Bodenbedingungen sowie in Notunterkünften empfohlen. Aber es ist möglich, im Freien zu wachsen. Produktivitätsindikatoren im Frühjahr-Sommer-Umsatz liegen bei 18-22 kg pro 1 km². m. und schon ist die Produktivität im Sommer-Herbst viel geringer - 9-12 kg pro 1 km². m. Resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge von Gurken.

Anwendung

Die Früchte dieses Hybrids sind universell einsetzbar. Dies und alle Arten von Konservierung, Beizen, Beizen, Beizen. Und natürlich frisch essen und Salate machen. Ideal für den Anbau mit dem Ziel, frisches Gemüse auf den Märkten zu verkaufen.

Eingetragen im staatlichen Sortenregister der Russischen Föderation im zentralen und zentralen Bezirk der Schwarzen Erde.

Hybride Stärken

Stärken der Gunnar F1 Gurken

  1. Der kompakte Wuchs des Busches erleichtert die Pflege und Ernte der Pflanzen erheblich.
  2. Der Hybrid zeigt hervorragende Ergebnisse sowohl im Amateuranbau im Land als auch in großen Industrieplantagen.
  3. Schönes Aussehen von Gurken und hohe Handelsqualität, gute und stabile Ausbeute.
  4. Toller Geschmack, Grün mit etwas Crunch und einem reichen Gurkenaroma.
  5. Es eignet sich für eine erfolgreiche Kultivierung sowohl unter offenen als auch unter geschützten Bedingungen. Aber natürlich kann der Hybrid nur unter Gewächshausbedingungen sein volles Potenzial entfalten.
  6. Am besten geeignet für den Verkauf von frischem Gemüse im Groß- und Einzelhandel.
  7. Es hat hohe Qualitätsraten. Geeignet für den Ferntransport. Bei längerer Lagerung bleiben die hohen Rohstoffeigenschaften erhalten.
  8. Zelentsy sind resistent gegen Überwachsen. Es ist jedoch ratsam, täglich oder mit einem Unterschied von 1 Tag Proben zu machen. Oder bei seltener Anwesenheit auf dem Land oder im Garten mindestens einmal alle 3 Tage.
  9. Es verträgt einen erheblichen Salzgehalt im Boden. Daher ist es möglich, es in Salzgebieten zu kultivieren.
  10. Universalität der Verwendung von Früchten.
  11. Die Früchte sind ohne Beteiligung von bestäubenden Insekten (Hummeln, Bienen) perfekt gebunden.
  12. Der Hybrid ist sehr resistent gegen schwere Krankheiten und Gurkenschädlinge. Zu Falschem Mehltau zeigt schwachen Widerstand.
  13. Hohe Anpassung an verschiedene Wachstumsbedingungen und negative Umweltfaktoren, insbesondere an Temperaturunterschiede.

Die Geheimnisse eines erfolgreichen Hybridanbaus

Wachsende Gunnar F1 Gurken

  1. In den ersten 5-6 Nebenhöhlen werden alle Blätter, Seitentriebe und Gurken-Eierstöcke entfernt. Die sogenannte "Verblindung".
  2. Der Hybrid ist für den Anbau im Frühjahr-Sommer, Winter-Frühling (nur in beheizten Gewächshäusern) und Sommer-Herbst-Umsätze in geschützten Böden vorgesehen.
  3. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 2 m erreichen, kneifen Sie die Oberseite. Dies geschieht, um weiteres unkontrolliertes Wachstum zu begrenzen. Und der Ertrag wird aufgrund von Seitentrieben weiter steigen.
  4. Hybridsamen kalibriert, haben eine hohe Keimungsenergie. Natürlich, wenn die Lagerbedingungen erfüllt sind.
  5. Samen müssen vor dem Pflanzen nicht in einer Lösung aus Fungizid und Wachstumsstimulans eingeweicht werden. Markensamen wurden bereits mit Tiram behandelt. Es ist auch nicht erforderlich, einen Tag lang nur im Wasser zu bleiben.
  6. Entfernen aller Seitentriebe, wenn sie wachsen. Dies geschieht, um eine Verdickung der Pflanzungen zu vermeiden und einen Eierstock aus Gurken hauptsächlich am zentralen Stiel zu bilden.
  7. Durchführung einer regelmäßigen Inspektion von Gurkenpflanzungen, rechtzeitige Erkennung von Läsionen durch Krankheiten und Schädlinge. Hygiene, mit der Entfernung von Restfrüchten und kranken oder getrockneten Trieben, Blätter.
  8. Herstellung oder Kauf eines hochwertigen, nahrhaften und gut belüfteten Torfsubstrats für den Anbau von Sämlingen.
  9. Den Hybrid "Gunnar F1" nur durch Sämlinge züchten.
  10. Einhaltung der Fruchtfolge auf der Baustelle. Vermeiden Sie Nachbarschaft mit Tomaten. Gute Vorgänger für Gurken sind Kohl, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Kräuter und Hülsenfrüchte.
  11. Aufgrund der Tatsache, dass der Hybrid hohe und regelmäßige Ertragsindikatoren aufweist, ist es notwendig, die Pflanze mit einer umfassenden Ernährung zu versorgen.

Bewertungen von Sommerbewohnern des Hybrids

  1. Maxim Zvantsev, 34 Jahre alt: Wir brauchten einen Hybrid. Und solch eine Hybride, deren Früchte wir verkauft hätten, wenn nicht alle, dann definitiv einen Teil des Geldes. Tatsache ist, dass wir letztes Jahr ein Gewächshaus aus Polycarbonat gekauft haben, und das ist ein sehr teures Vergnügen ... Gunnar wurde geraten. Sie pflanzten früh - für Setzlinge im Februar und im März bereits im Gewächshaus. Übrigens ist es beheizt. Was soll ich sagen, es hat mir gefallen. Ich wurde nicht krank, aber ich habe zwei Behandlungen mit Biologika durchgeführt. Der Hybrid ist wirklich sehr früh, produktiv, mit marktfähigen leckeren Früchten. Dank ihm noch eine Saison und wir werden das Gewächshaus schlagen!
  2. Angelina Storozhenkova, 30 Jahre alt: Es war ein schwieriger Name für mich. Ich erinnere mich aus der Geschichte - Gallier, Hunnen ... Nun, jetzt Gunnar. Bestochen das Holland, obwohl die Samen nicht billig sind. Aufgewachsen in einem ungeheizten Gewächshaus. Das Ergebnis ist ausgezeichnet! Der ganze Busch wird direkt mit schönen Gurken aufgehängt. Lecker und süß. Sie können essen und aufrollen. Zufrieden mit diesem Gunnar.

Video: Gunnar F1 Gurken

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren