Artikelinhalt
Octopus ist eine sehr berühmte Molluske, die in der traditionellen Küche Japans und Chinas weit verbreitet ist und von den Bewohnern der Mittelmeer- und Hawaii-Inseln häufig für Lebensmittel zubereitet wird. In unserem Land kann diese Molluske in gefrorener, getrockneter und eingelegter Form gefunden werden. Trotzdem gilt es auf dem Esstisch immer noch als exotisch. In diesem Artikel werden die Vorteile und möglichen Schäden für den Körper von Tintenfischfleisch sowie die köstliche Zubereitung beschrieben.
Die gesundheitlichen Vorteile von Tintenfischfleisch
- Krakenfleisch ist sehr kalorienarm und leicht verdaulich. Daher kann es sicher von Menschen mit übermäßigem Körpergewicht gegessen werden. Das Protein dieser Molluske enthält eine Reihe wichtiger Aminosäuren wie Glycin, Lysin, Valin und Methionin. Sie stärken das Immun- und Nervensystem des Körpers, wirken sich positiv auf die Leberfunktion aus und verbessern den Stoffwechsel.
- Oktopusfleisch enthält auch viele Vitamine der Gruppe B, Vitamin A, E, PP. Sie stärken das Herz-Kreislauf-System, normalisieren den Blutdruck, bekämpfen Depressionen, normalisieren den Schlaf und haben antioxidative und antitumorale Wirkungen. Regelmäßiger Verzehr dieser Molluske verbessert das Sehvermögen in der Dämmerung, macht die Haut elastischer, stärkt Haare und Nägel.
- Der Kadaver eines Oktopus enthält eine große Menge an Omega-3-Säuren, die das Cholesterin erfolgreich senken. Dies verhindert Bluthochdruck, Angina pectoris und Myokardinfarkt.
- Die Molluske enthält Mineralien wie Jod, Eisen, Kobalt und Zink. Alle verbessern die Blutbildung, normalisieren die Schilddrüsenfunktion und verringern die Wahrscheinlichkeit von Autoimmunerkrankungen.
- Phosphor, Kalzium und Fluorid stärken Knochen und Zähne, wodurch das Risiko für Karies und Osteoporose verringert wird.
Möglicher Schaden durch den Tintenfisch
Trotz aller Vorteile kann ein falsch zubereitetes und ausgewähltes Produkt die menschliche Gesundheit schädigen.
- Wenn das Fleisch während des Transports aufgetaut wird, ist eine Beschädigung und Kontamination durch pathogene Mikroorganismen möglich. Daher sollte das Produkt nur von einem vertrauenswürdigen Hersteller oder in einem zuverlässigen Supermarkt eingenommen werden.
- Vor dem Kochen müssen Sie die Muschel richtig ausnehmen und von Tinte reinigen.
- Bei Tintenfischen ist wie bei allen Meeresfrüchten die Anreicherung von Schwermetallsalzen wie Quecksilber möglich.
- Eine individuelle allergische Reaktion ist ebenfalls möglich.
- In Verbindung mit all dem ist es nicht ratsam, einen Tintenfisch für Frauen in Position zu essen und ein Baby zu stillen.
- Mit Vorsicht kann es bei ulzerativen Läsionen des Magen-Darm-Trakts sowie bei Cholezystopankreatitis angewendet werden.
Rezepte
- 200 g Kartoffeln;
- 8 kleine Tomaten;
- 6 Stücke roter und gelber Paprika;
- 600 g Tintenfisch;
- 8 Knoblauchzehen;
- zweieinhalb Gläser Ricotta;
- eineinhalb Gläser Fettcreme;
- Frühlingszwiebeln 100 g;
- 50 g Dill und Petersilie;
- 4 Zweige Thymian;
- 3 EL Apfelessig;
- 9 EL Teriyaki-Sauce;
- 4 EL Sojasauce;
- 1 Liter Olivenöl;
- Paprika, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Ihrem Geschmack.
- Paprika gründlich waschen, mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und auf ein mit Folie bedecktes Backblech geben. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen stellen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in Kreise mit einer Dicke von 5 mm schneiden und in Wasser kochen, bis sie zur Hälfte gekocht sind. Dies dauert drei bis vier Minuten, nachdem das Wasser gekocht hat.
- Käse, Sahne und gemahlenen Pfeffer mit einem Mixer oder Schneebesen mischen. Dann in eine Süßwarenspritze geben, nachdem die Mischung durch ein Sieb gemahlen wurde.
- Peperoni nach dem Backen frei von der Haut, die jetzt leicht entfernt werden kann, und den Samen im Inneren. Gießen Sie 200 Milliliter Olivenöl, Knoblauch, Essig, Salz, Pfeffer und Thymian hinein. Gut umrühren und marinieren.
- 400 Milliliter Öl erhitzen und in einem Mixer mit Kräutern (Petersilie und Dill) schlagen, dann die Mischung durch ein Sieb geben.
- 60 Milliliter Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuten Kartoffelringe anbraten. Nach dem Braten in eine separate Schüssel geben und die Frühlingszwiebeln in demselben Öl braten.
- Die gleiche Menge Öl erhitzen, Teriyaki und Sojasaucen hinzufügen. Legen Sie dann die Tintenfischscheiben aus und braten Sie sie auf beiden Seiten jeweils mindestens zwei Minuten lang.
- Die Tomaten halbieren, mit Zucker und Salz bestreuen und ohne Öl etwa ein bis zwei Minuten in einer Grillpfanne braten.
- Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Paprika, gegrillte Tomaten und Tintenfisch auf die Servierplatten geben. Drücken Sie eine Ricotta-Creme darauf und gießen Sie alles mit grünem Öl um.
Meeresfrüchte in Knoblauch-Tomatensauce
- vierhundert Gramm Tintenfisch;
- zweihundert Gramm Tintenfisch;
- 12 Riesengarnelen;
- dreihundert Gramm Kirschtomaten;
- sechs Knoblauchzehen;
- ein halbes Bündel Petersilie;
- zwei Zweige Rosmarin;
- ein paar Esslöffel Olivenöl;
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
- Die Garnelen schälen, den Tintenfisch in Ringe schneiden und den Tintenfisch in Würfel von etwa drei Zentimetern schneiden.
- Schneiden Sie Gemüse, schneiden Sie die Tomaten in zwei Hälften.
- Mahlen Sie den Knoblauch in dünne Scheiben.
- In einem Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Dann legen Sie den Knoblauch dort, wenn das Aroma daraus hervorgeht, sollten Sie vorbereitete Meeresfrüchte hinzufügen und ein bis zwei Minuten braten. Nach dieser Zeit die gleichen Grüns und Tomaten verteilen. Alles zusammen ein paar Minuten braten. Ein Feld, auf dem das Gericht serviert werden kann.
Dies sind die einfachsten und vielseitigsten Rezepte für Tintenfische. Sie können endlos mit dem Geschmack dieses Produkts experimentieren. Der regelmäßige Verzehr von hochwertigem Tintenfischfleisch verleiht jedem Alter Gesundheit und Schönheit.
Video: Nutzen und Schaden eines Oktopus
Senden