Bettkraut - medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen

Nur wenige Menschen wissen, was ein Strohhalm ist. Imker sind sich bewusst, dass diese Pflanze der Krappfamilie eine ausgezeichnete Honigpflanze ist (Bienen sammeln Honig daraus). In der Zwischenzeit ist das Bettzeug ein wahrer Schatz für diejenigen, die über seine vorteilhaften Eigenschaften und Kontraindikationen Bescheid wissen. Es wird empfohlen, es hauptsächlich für therapeutische und prophylaktische Zwecke gegen eine Reihe von Krankheiten zu verwenden.

Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen von Strohhalm

Wo wächst das Bettzeug und wie sieht es aus?

Bettkraut ist eine Staude. Die Stängel haben eine Höhe von 10-75 cm, sie sind wie kurz weichhaarig mit weichen kurzen Daunen. Die Blätter sind stachelig, dunkelgrün bei einer jungen Pflanze und etwas heller bei einem bereits reifen Beet. Ein Merkmal der Pflanze ist, dass die unteren Blätter, die dem Rhizom am nächsten liegen, eine charakteristische graue Pubertät aufweisen, die dem Aussehen von Samt ähnelt. Die Blüten sind klein und in Blütenständen gesammelt, wie eine Bürste in dicken pyramidenförmigen Rispen. Die Farbe der Blütenblätter ist hellgelb und die Blütezeit ist die zweite Sommerhälfte von Ende Juni bis August. Die Pflanze ist nicht giftig und kann geschmeckt werden - sie muss adstringierend sein.

Es wächst hauptsächlich in den Ebenen und in den Steppen. Die Geographie der Verbreitung der Pflanze ist beeindruckend - das Stroh wächst von Griechenland, wo es Gala genannt wird (von der Fähigkeit, Milch von Kühen zu kräuseln, die es fressen), bis zu den tatarischen Stämmen, wo die Pflanze aus demselben Grund wieder Joghurt genannt wird. Bedstraw wächst in Eurasien, in Asien und in Nordafrika. Leider halten es die Leute oft für ein nutzloses Unkraut. Pflanzen lieben Halbschatten, feuchte Böden und vertragen Winterkälte.

Umfang der Bettwäsche

Heiler und Kräuterkenner verwenden sehr oft Blütenstände, Stängel und Blätter einer Pflanze für medizinische Zwecke. Tatsache ist, dass die Pflanze ein hochwertiges natürliches Antiseptikum ist. Darüber hinaus hat Bettkraut die folgenden Eigenschaften:

  • choleretisch;
  • Schmerzmittel;
  • entzündungshemmend;
  • diaphoretisch und fiebersenkend;
  • Abführmittel;
  • Beruhigungsmittel;
  • und hämostatisch.

Es ist nicht überraschend, dass die richtige Verwendung von Tinkturen und Abkochungen aus der Pflanze eine allgemeine stärkende und verjüngende Wirkung hat.

Die medizinische Richtung bei der Verwendung von Strohhalmen ist zwar grundlegend und relevanter, aber es gibt noch etwas anderes - in Europa werden Strohhalme seit langem in der Küche und beim Kochen verwendet. Zum Beispiel werden dem bekannten Weißwein duftende Strohhalme zugesetzt. Darüber hinaus machen die Blätter der Pflanze, die dem Sauerteig für Käse zugesetzt werden, ihn schmackhafter, leicht knarrend und sehr duftend. Und schließlich wird die Pflanze zum schnelleren Falten (Gerinnen) von Milch verwendet.

Die chemische Zusammensetzung des Bettkrauts

Heiler verschiedener Nationen haben einen anderen Namen für diese Pflanze: einen Stiefel, eine Brust, einen gelben Brei, einen Wurm, ein Schneid- und ein Schneidgras, Serum ... Dies liegt daran, dass alle Kräuterkenner sich der Vorteile bewusst sind, die in der Pflanze verborgen sind. Alle Pflanzenteile enthalten Ascorbinsäure, Vitamin C und Carotin (Provitamin A), Steroidsaponine, Iridoidglykoside, Cumarin, Anthrachinon, Tannine, eine Reihe von Carotinoiden und Flavonoiden. Darüber hinaus ist die Pflanze reich an seltenen Säuren:

  • Galle;
  • ellagisch;
  • Phenolcarbonsäure.

Aber das ist noch nicht alles - das Stroh enthält sehr wertvolle Spurenelemente. Unter ihnen: Zink, Kupfer, Chrom, Nickel, Thallium, Titan. Und auch in der Zusammensetzung gibt es Vanadium, Molybdän, Mangan, Eisen.Renin, das einen Gerinnungseffekt verursacht, kommt jedoch nur in den Blättern und Blütenständen der Pflanze vor. Hier ist so ein unschätzbarer Brunnen - ein Strohhalm.

Bettkraut: Kontraindikationen

Die Pflanze ist nicht giftig und für die meisten Menschen und Tiere absolut sicher (Ziegen, Kühe und Lämmer fressen sie gerne). Aber es sollte nicht vergessen werden, dass sich der moderne Mensch längst von Mutter Natur entfernt hat und sein Körper sich verändert hat. Mit anderen Worten, die Reaktion verschiedener Menschen auf die Entnahme der Pflanze und der Infusionen kann völlig unterschiedlich sein, jemand wird sich gut fühlen, andere können unter losen Stühlen leiden und andere - Schwindel und Übelkeit (aufgrund einer Überdosis Spurenelemente). Die Möglichkeit einer allergischen Reaktion sollte ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.

Dies bedeutet nicht, dass alles, es ist Zeit, die Pflanze zu vergessen - konsultieren Sie einfach Ihren Arzt. Informieren Sie sich über Ihren Gesundheitszustand und ob Sie Kontraindikationen für die Verwendung von Kräutertees und Tees haben, insbesondere aus dem Strohhalm. Wenn Sie sich dazu entschließen, Abkochungen und Tinkturen aus dieser Pflanze zu trinken oder sie dem Essen hinzuzufügen, befolgen Sie unsere Ratschläge - beginnen Sie mit kleinen Dosen und überprüfen Sie die Reaktion des Körpers auf neue Elemente.

Wie man Bettkraut benutzt

Es gibt viele Rezepte für alternative (dh Volks-) Medizin, die diese Pflanze verwenden. Zum Beispiel:

Wie man Bettkraut benutzt

  1. Getrocknete und dann zerkleinerte Blätter von Stroh sind ein ausgezeichnetes Pulver, das gegen Windelausschlag, Hautreiben und übermäßiges Schwitzen verwendet wird (kann auch für Kinder zum Schutz vor Schwitzen und Reizungen verwendet werden). Wenn Sie dieses Kraut mit einer neutralen Basis einreiben, ist die resultierende Salbe ein hervorragendes Mittel gegen Verbrennungen, Wunden, Wunden, Abszesse, Akne und Scrofula.
  2. Der Falt- und Trocknungseffekt kann bei Schnitten, bei Vorhandensein von Ekzemherden oder bei Entzug helfen. Getrocknete Pflanzenblumen und Stängel mit Blättern werden zu Pulver gemahlen und anschließend mit Problembereichen bestreut. Bei einem blutenden Magengeschwür wird empfohlen, entweder einen Drittel eines Teelöffels Gras, das jeden Morgen mit warmem Wasser abgewaschen wird, auf nüchternen Magen einzunehmen oder eine Infusion zu nehmen.
  3. Die Infusion von Bettzeugoberteilen wird empfohlen, wenn Krankheiten wie Hämorrhoiden, schmerzhafte und zu starke Menstruation oder Nasenbluten auftreten. Es wird auch bei Ruhr, Gicht und Ödemen als Diuretikum, bei Kolitis und schmerzhaften Schnitten in der Speiseröhre, bei Endometritis (Entzündung und Schädigung der Schleimhaut und der Innenwände der Gebärmutter) angewendet.
  4. Abkochungen und Infusionen von Gras vom Strohhalm gelten als wirksames Schmerzmittel. Daher werden sie häufig zum Trinken gegen Kopfschmerzen sowie zum Spülen des Mundes gegen Zahnschmerzen verabreicht.
  5. Die fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung der Pflanze macht sie zu einem unverzichtbaren Assistenten bei der Behandlung von akuten Infektionen der Atemwege, verschiedenen Erkältungen, Halsschmerzen und Tuberkulose sowie von Medikamenten auf Basis von Strohhalmen, die sich hervorragend gegen Fieber eignen.

Was sagt die moderne Medizin über Bettwäsche?

Obwohl die offizielle Medizin der Volksbehandlung skeptisch gegenübersteht, können Ärzte die Vorteile, die Stärke und den Einfluss einiger Kräuter und Pflanzen nicht leugnen. Schließlich enthalten viele geschützte Arzneimittel Extrakte aus Heilkräutern, Schlangengift und so weiter. Studien haben gezeigt, dass die Pflanze eine starke entzündungshemmende und choleretische Wirkung hat.

Experimente, die zuerst an Mäusen und Hunden und dann an Freiwilligen durchgeführt wurden, zeigten, dass das Abkochen des Grases den Zuckergehalt (Glukose) im Blut einer an Diabetes leidenden Person normalisieren kann. Zusätzlich zu den oben genannten fanden Experten das Vorhandensein von harntreibenden Eigenschaften, krampflösenden Wirkungen und Sedierung. Aus diesem Grund begannen Abkochungen des Strohhalms, Epilepsie- und Hysteriepatienten zu ernennen.

Die Experimente und ihre Ergebnisse veranlassten eine Reihe von Ärzten, zu versuchen, ein Krebsmedikament auf der Basis von Bettkraut zu entwickeln. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine einfache Tinktur des Grases dieser erstaunlichen Pflanze das Wachstum des Lymphosarkoms um alle 80-85% hemmt. Experimente an blutenden Tieren zeigten, dass die Infusion von Bettkraut die Schwere der Leukozytose signifikant verringert.

Wann und wie man Strohhalme erntet

Heilende Eigenschaften besitzen alle Teile der Pflanze, nur Renin, das Milch koaguliert, kommt ausschließlich in Blütenständen und Blättern von Beetkraut vor. Es ist jedoch üblicher, die Spitzen (Stängel, Blätter und Blüten) der Pflanze zu erhalten. Dies ist häufig auf die Zurückhaltung zurückzuführen, eine mehrjährige Pflanze durch Graben ihrer Wurzeln abzutöten. Heiler empfehlen, die Pflanze während ihrer Blütezeit, dh von etwa der Hälfte des Juni bis Anfang September, zu schneiden. Holzige Stängel schneiden auch nicht - sie nehmen junges, starkes und aktives Gras auf.

Nach leichtem Abschütteln werden die Oberseiten im Schatten oder im dunklen, gut belüfteten Raum getrocknet, am besten unter einem Baldachin. Kann auf einer Holzoberfläche ausgelegt oder ordentlich aufgehängt werden. Getrocknetes Gras und Blumen werden in einer Papier- oder Leinentasche an einem trockenen, dunklen und immer kühlen Ort aufbewahrt. Anschließend geht es zu Abkochungen, Tinkturen, Salben und Pulvern (entsprechend der Dosierung der Formulierung).

Zur Herstellung von Extrakten und Tinkturen wird häufig Saft aus frischen Spitzen gepresst. Zur Konservierung und Konservierung wird es im Verhältnis eins zu eins mit Alkohol verdünnt. Tinkturen werden auch aus geschälten und gehackten Rhizomen hergestellt. Der Geschmack von Tinkturen und Abkochungen (sowie Infusionen) sollte leicht bitter und adstringierend sein.

Video: Medizinische Eigenschaften von Strohhalm

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren