Artikelinhalt
Graue Schwimmer sind häufiger als ihre Verwandten. Sie wachsen hauptsächlich einzeln, aber Gruppen von bis zu 10 Personen können sich treffen. Wie Sie dem Namen entnehmen können, ist dieser Vertreter der Familie grau oder so schattiert. Die Oberseite ist nicht zu groß im Durchmesser, wächst manchmal bis zu 10 cm. Das Format des Hutes ist glockenförmig mit etwas Knolle im Mittelteil. An den Rändern sind Kerben vorhanden. Wir werden andere Funktionen der Reihe nach untersuchen.
Beschreibung
- Wie es sich für alle Vertreter des Fliegenpilzes gehört, besteht dieses Exemplar aus einer Art weißem Kokon. Ansonsten heißt es in den Schleier gezogen. Erstens ist die Form des Kokons eiförmig, wonach er in mehrere Klingen zerbricht. Die Instanz wird angezeigt und beginnt mit dem vollständigen Wachstum.
- Top im Glockenformat, dünnes Bein. Der Hut wächst und ragt heraus und glättet sich dann als Lebenszyklus einer bestimmten Instanz. Im mittleren Teil der Spitze kann ein Tuberkel verbleiben, der dunkler als die Ränder gefärbt ist.
- Der Schwimmer sticht unter denjenigen hervor, die den seitlichen Teilen der Kappe ähnlich sind. Kanten mit Narben wie gerippt. Dies macht sich auch bei jungen Tieren bemerkbar, ist jedoch bei reifen Exemplaren deutlicher sichtbar. Die Bettdecke bleibt am Startpunkt des Beins. Es hängt frei, stört nicht, es ist hellgrau oder weißlich gestrichen.
- Oben sind weißlich gefärbte Flocken zu sehen. Sie verschwinden bald, weil sie praktisch nicht kleben. Oft sinkt eine weiße Decke in den Boden, sodass Sie sie nicht sehen können. Die Basis selbst ist mit weißlichen Schuppen bedeckt, sie kann geglättet werden.
- Wenn alle Fliegenpilze durch das Vorhandensein von Ringen auf der Basis gekennzeichnet sind, fehlen diese Kreise im Schwimmer. Es ist dieses Zeichen, das Schwimmer von Fliegenpilzen unterscheidet, es lohnt sich auch, auf die Schnittkanten zu achten.
- Das Oberteil ist nicht zu dick, es ist zerbrechlich und bricht schnell. Es wird grau, es können Flecken eines braunen, grünlichen, bräunlich-grauen Tons beobachtet werden. Am häufigsten sind jedoch Exemplare mit grauer Spitze. In seltenen Fällen finden Sie Albinos, die mit reinem Weiß gefärbt sind.
- Wenn Sie den Hut umdrehen und auf die Teller achten, fällt es leicht, ihre anständige Breite und ihren weißlichen Ton zu bemerken. Platten erstrecken sich nicht bis zum Bein, wachsen nicht. Bei jungen Tieren sind diese Teile mit den Resten der Tagesdecke bedeckt. Je älter der Pilz ist, desto dunkler ist das Innere der Spitze.
- Was den Geschmack betrifft, sind sie es nicht. Es gibt auch keinen bestimmten Geruch, der dazu beiträgt, diesen Vertreter vom Gleichen zu unterscheiden. Die Hauptsache ist, auf die Kanten des Hutes sowie auf den Schatten zu achten. Es sollte kein gelbes Pigment in der Farbe sein.
Anwendung
- Diskutierte Fruchtkörper sind essbare Pilze. Solche Proben können problemlos gebraten werden. Erst vorher müssen sie einige Minuten gekocht werden. Unabhängig davon ist zu erwähnen, dass Fruchtkörper eine relativ geringe Schmackhaftigkeit aufweisen.
- Um ehrlich zu sein, sind solche Pilze einfach geschmacklos. Sie sind unter anderem so zerbrechlich wie alle anderen Schwimmer. Daher ist es äußerst schwierig, Pilze zu sammeln, um sie in Integrität nach Hause zu bringen. Es ist wichtig zu wissen, dass solche Pilze mit einer einzigartigen Substanz in Form von Betain gesättigt sind.
- Ein solches Enzym wird in der medizinischen Industrie erfolgreich bei der Behandlung von Leber eingesetzt. Darüber hinaus kann mit Hilfe von Betain eine ziemlich umfangreiche Liste verschiedener Pathologien behandelt werden, die mit einer Störung des Stoffwechsels verbunden sind. Diese Früchte sind einzigartig in ihrer Form, die zu Heilpilzen gehören.
- Für die traditionelle Medizin gelten solche Fruchtkörper nicht.Ein enger Verwandter von grauen Schwimmern ist Fliegenpilz. Letzteres ist in den Wäldern unserer Heimat weit verbreitet. Der graue Schwimmer gehört jedoch nicht den ungenießbaren und giftigen Brüdern.
Ähnliche Ansichten
- Unter ähnlichen Arten lohnt es sich, einen weißen Schwimmer hervorzuheben. Der Pilz ist von den Beinen bis zu den Hüten ausschließlich weiß gestrichen. Es ist ziemlich selten. Darüber hinaus ist die Ausbeute des Fötus äußerst gering.
- Es gibt auch einen bleigrauen Schwimmer. Es ist dem fraglichen Fötus sehr ähnlich. Der Hut eines solchen Pilzes hat eine Bleifarbe mit einer bläulichen Tönung.
- Es gibt auch einen Safranschwimmer. Eine Besonderheit eines solchen Pilzes aus einem grauen Schwimmer ist ein Hut mit roter Tönung. Es kann auch olivfarben sein.
Heute haben wir einen Vertreter der Pilzfamilie untersucht, der nach externen Daten wie ein Fliegenpilz aussehen könnte. Daher ist es äußerst wichtig, bei einer ruhigen Jagd einen Schwimmer von einem selbstähnlichen unterscheiden zu können. Achten Sie auf die Farbe des Hutes sowie auf seine Kanten.
Video: grauer Schwimmer (Amanita vaginata)
Senden