Artikelinhalt
Süßwasser-Muränen ist ein exotischer Fisch, der zur Familie der Muränen gehört. Ein sehr origineller Fisch, der in Aquarien nicht so oft vorkommt. Es kann oft in Salzwasseraquarien gesehen werden. Dieser Fisch mag kein frisches Wasser und bevorzugt Salzwasser. Das Haustier ist sehr pingelig, daher wird es nicht empfohlen, es für Anfänger zu starten.
Wo wohnt er?
Der Geburtsort des Fisches ist der östliche Teil des Indischen Ozeans und insbesondere der Ganges. Wohnt gerne an der Kreuzung von Meer und Süßwasser. Sie liebt es, sich hinter allen Arten von Treibholz, Gegenständen und Steinen zu verstecken.
Allgemeine Informationen:
- Für die Haltung der Fische erforderliches Aquariumvolumen - Mindestvolumen - 400 Liter
- Die Temperatur des Inhalts beträgt 20-28 Grad
- Substrat - Sie können jedes verwenden
- Das Licht ist schwach, gedämpft
- Der Salzgehalt in Wasser beträgt 15 g. für 1 Liter
- Nahrung - Spezialnahrung für Raubtierarten
- Fischgröße - von 40 bis 60 cm
- Inhalt - eine Person oder eine Gruppe von Personen
- Wasserbewegung - mittel
Beschreibung anzeigen
Wie und was isst Muräne?
Muräne ist ein Raubtier, deshalb frisst er kleine Fische und kleine Krebstiere. Wenn ein Fisch gerade in ein Aquarium gebracht wurde, kann er zunächst neues Futter ablehnen, passt sich jedoch schließlich dem neuen Menü an und beginnt, sich von gefrorenen Fisch-, Garnelen- oder Muschelstücken sowie Spezialfutter zu ernähren.
Bevor Sie dieses exotische Haustier kaufen, sollten Sie den Verkäufer sorgfältig nach der Ernährung des Fisches fragen.
Pflege für Muräne und deren Inhalt
Um einen angenehmen Aufenthalt für die Fische zu gewährleisten, benötigen Sie ein Aquarium von mindestens 400 Litern. Der Stil und das Design des zukünftigen Hauses sind nicht so wichtig und spielen keine große Rolle. Die Hauptsache, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten, ist, den Fischen einen besonderen Schutz zu bieten, da sie sich immer gerne unter etwas verstecken. Es ist wichtig, dass der Platz nicht eng ist und der Fisch dort vollständig Platz findet. Zum Beispiel können Sie spezielle dekorative Steine in das Aquarium legen. Ein gewöhnliches Rohr ist ebenfalls geeignet.
Da fühlt sich der Raubtier im Brackwasser wohl. Beim Erhitzen des Aquariums muss dem Wasser Meersalz in einer Menge von 15 Gramm pro 1 Liter Wasser zugesetzt werden. Es ist wichtig, die durchschnittliche Bewegung des Wassers und einen ausreichend hohen Sauerstoffgehalt sicherzustellen. In keinem Fall sollten Sie die Ansammlung von organischen Abfällen zulassen und jede Woche das Wasser im Aquarium (30-50%) reinigen. Das Wichtigste ist, dass obwohl dies ein Meeresbewohner ist, der lieber am Boden lebt, seine Fähigkeit, an Land zu gehen, bekannt ist. Um unangenehme Situationen zu vermeiden, wird empfohlen, das Aquarium mit einem Deckel abzudecken.
Raubtierverhalten
Aufgrund der Tatsache, dass dies ein ziemlich aggressives Raubtier ist, lohnt es sich, die Nachbarn sehr sorgfältig und sorgfältig auszuwählen.Die Auswahl an "Freunden" im Meeresleben ist äußerst begrenzt und kann normalerweise mit derselben Fischart koexistieren oder deren Größe überschreiten, die sie nicht essen können.
Fischzucht
Es ist wichtig zu beachten, dass sich dieser Fisch unter künstlich geschaffenen Bedingungen nicht vermehren kann. Daher werden alle neuen Arten direkt zur weiteren Haltung gefangen.
Was sind die Krankheiten bei Fischen?
Wenn alle geschaffenen Bedingungen dem Lebensraum des Muränen entsprechen, kann er wie jeder andere Fisch sehr viel aushalten. Wenn jedoch die Haftbedingungen verletzt werden und die Pockennarbe schon lange unter solchen Bedingungen ist, werden Gesundheitsprobleme nicht lange auf sich warten lassen.
Heute gibt es Hunderte von Krankheiten bei Aquarienfischen. Der Grund ist in der Regel folgender: unsachgemäße Anordnung des Aquariums und unsachgemäße Pflege. Die Hauptgründe:
- Das Wasser im Aquarium wurde lange Zeit nicht ersetzt und war sehr schmutzig.
- Wasser für den Fisch wurde nicht richtig aufgenommen.
- Schlechte Anordnung des Aquariums: keine Unterstände, sehr helles Licht, zu heißes oder kaltes Wasser.
- Ungeeignete Fischarten wurden in ein Aquarium gestellt.
- Unsachgemäße Ernährung, unzureichende Versorgung der Fische mit Vitaminen und notwendigen Substanzen.
In jedem Fall erfordert jede exotische Fischart besondere Aufmerksamkeit und angemessene Pflege. Wenn Sie sich dennoch für den Kauf von Muränen entscheiden, fragen Sie die Besitzer dieser Person, welche weiteren Merkmale dieser Fisch aufweist und was Sie berücksichtigen müssen, um mögliche Probleme bei der zukünftigen Haltung zu vermeiden.
Video: Süßwassermuränenaal
Senden