Haselhuhn - Beschreibung, Lebensraum, interessante Fakten

Haselhuhn gehört zur Unterfamilie der Auerhahn. In Eurasien leben Vögel dieser Art in sehr vielen Gebieten. Sie leben in der Taiga in Westeuropa. Der Lebensraum erstreckt sich bis nach Korea. Unter allen Vertretern der Unterfamilie sind Vertreter dieser Art klein.

Haselhuhn

Beschreibung

Die Länge des Vogels beträgt durchschnittlich 35-37 cm. Die Flügelspannweite beträgt etwa einen halben Meter. Auerhahn ist klein: Männchen - 330-585 g, Weibchen - etwa 20 g weniger. Die Masse des Haselhuhns kann je nach Jahreszeit schwanken. Im Winter nehmen sie etwas zu, so dass ihr Gewicht im Dezember seinen Höhepunkt erreicht. Im Winter verlieren sie Gewicht.

Der Vogel hat einen kleinen Kopf. Sie hat einen kräftigen und kurzen Schnabel, eine gebogene Form. Seine Länge beträgt ca. 1 cm. Der Vogel hat ein buntes Gefieder. Die Färbung enthält Streifen und Flecken in verschiedenen Farben - weiß, schwarz und rot. Aber zwischen ihnen gibt es keinen hellen Kontrast. Wenn Sie also das Haselhuhn aus der Ferne betrachten, haben Sie den Eindruck, dass der Vogel rauchgrau ist. Wenn es fliegt, ist ein dunkler Streifen nahe der Basis des Schwanzes sichtbar.

Das Männchen hat einen schwarzen Fleck im Halsbereich. Das Wappen auf seinem Kopf ist stärker ausgeprägt als das des Weibchens. Ansonsten unterscheiden sich Vertreter verschiedener Geschlechter nicht sehr voneinander. Sie können durch die Farbe des Rachens und des unteren Teils des Kopfes unterschieden werden, die bei Frauen grau sind, während diese Teile bei Männern ein schwarzes Gefieder haben. Das Weibchen ist etwas kleiner, aber es gibt keinen signifikanten Unterschied. Im Herbst und Winter sieht der Vogel etwas leichter aus.

Ernährung

Die Auerhahndiät besteht mehr aus pflanzlicher Nahrung, manchmal können sie ein Tier essen. Die Geflügelernährung variiert je nach Jahreszeit.

Im Sommer und Frühling hat dieser Vogel die Möglichkeit, Futter am Boden zu finden. Sie isst verschiedene Samen, Beeren. Haselhuhn frisst zwar eine Art Insekt oder eine Spinne, aber sie fressen solche Nahrung viel seltener. Vertreter der Arten, die weiter südlich leben, ernähren sich von Käfern, Ameisen und anderen Insekten. Wenn der Sommer endet und der Herbst beginnt, frisst der Vogel Eberesche und pickt sie von den Bäumen.

Im Herbst und Winter ist es für einen Vogel schwieriger, Nahrung zu finden. Haselhuhn frisst Knospen, die Spitzen von Zweigen sowie Kätzchen von Bäumen. Im Winter kann der Vogel sie auch in gefrorenem Zustand fressen.

Wenn die Küken schlüpfen, essen sie Tierfutter. In den frühen Tagen besteht ihre Nahrung aus Ameiseneiern, einigen Insekten. Aber bald beginnen sie genauso zu essen wie bei Erwachsenen. Beeren und Gemüse werden gegessen.

Damit das Auerhahn normal verdaut, frisst es regelmäßig sehr kleine Steine. Wenn das Küken zehn Tage alt ist, beginnt es bereits, Sandpartikel oder kleinen Kalkstein zu schlucken. Anstelle von Kieselsteinen fressen sie manchmal die Hüften von Wildrosen oder Vogelkirschen.

Lebensraum

Dieser Vogel lebt in Eurasien. Sie lebt in Wäldern von Westeuropa bis nach Japan. Die westliche Grenze des Verbreitungsgebiets ist Frankreich. Im Süden und Osten werden sie nach Altai und Korea verteilt. Vogel kann auf Sachalin gefunden werden.

Auerhahn Lebensraum

Heute wird festgestellt, dass der Lebensraum des Haselhuhns zerrissen wird und die Anzahl der Vertreter der Art abnimmt. Dies liegt daran, dass der Mensch der Natur immer mehr Schaden zufügt.

Das Haselhuhn lebt in Mischwäldern mit Lichtungen und Bächen.

Spezies

  1. Auerhahn Severtsova. Dieser Vogel erreicht eine Länge von 33-36 cm. Gewicht 295-370, Weibchen 20-50 g weniger. Gefieder bei Vertretern der Art wie beim Haselhuhn. Sie leben in China und Tibet.
  2. Kragen. Der Körper hat eine Länge von 42-47 cm. Die Länge des Schnabels beträgt ungefähr 2 cm. Dieses Haselhuhn wiegt ein halbes Kilogramm oder mehr. Manchmal kann das Gewicht sogar 800 g erreichen.Im Norden lebende Personen haben ein graues Gefieder, während die südlichen Einwohner eine rotbraune Farbe haben. Sie haben eine bunte Farbe. Diese Auerhähne leben in Nordamerika, in Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada. Sie leben in Wäldern, Wiesen, Felsen, die mit Vegetation bedeckt sind.

Geschlechtsunterschied

Der Unterschied zwischen den Geschlechtern von Vertretern dieser Art ist die geringere Größe des Weibchens. Darüber hinaus gibt es Unterschiede im Gefieder der Vögel. Bei Männern ist der untere Teil des Kopfes schwarz. Ihr Hals ist auch schwarz. Bei einer Frau sind diese Körperteile mit grauem Gefieder bedeckt. Das Wappen des Mannes ist stärker ausgeprägt. Außerdem hat er einen kleinen schwarzen Fleck im Hals.

Zucht

Vertreter der Art sind monogame Vögel. Außerdem wählen sie für sich ein bestimmtes Brutgebiet, an das sie dann gebunden bleiben. Die aktuelle Periode beginnt mit dem Einsetzen des Auftauens. Im Lebensraum dieser Vögel fällt diese Zeit auf die zweite Märzhälfte oder Anfang April. Der Zeitraum kann bis ungefähr Mai dauern, kann aber auch bis Juli andauern. Es hängt davon ab, in welcher Klimazone sie leben.

Auerhahnzucht

Wenn das Männchen anfängt zu strömen, macht es Pfeifgeräusche, löst Federn auf. Der Vogel läuft mit Flügeln und Schwanz auf der Erdoberfläche.

Jeder Mann hat dafür sein eigenes Territorium. Sie betreten kein fremdes Gebiet. Wenn die Frau diese Geräusche hört, nähert sie sich und beginnt, ihre charakteristischen Geräusche zu machen. Sie pfeifen auch, aber gröber und ruckeliger.

Frau baut ein Nest. Es befindet sich nicht auf Bäumen, sondern auf dem Boden. Der Vogel wählt einen Ort, der für Raubtiere oder andere Bedrohungen unsichtbar ist. Es kann unter einem Busch oder Totholz sein. Auerhahn macht ein kleines Loch, das mit Laub und Gras ausgekleidet ist. Die Tiefe des Nestes beträgt normalerweise ungefähr 5 cm. Sein Durchmesser beträgt ungefähr 20 cm oder etwas mehr. Die Eiablage beginnt im Mai.

Die Eier haben eine glatte Oberfläche. Zu einer Zeit kann das Weibchen eine andere Anzahl von Eiern legen, es reicht von 3-14 Stück. Das Weibchen schlüpft. Aber das Männchen fliegt nicht weit vom Nest weg. Da das Weibchen eine bunte Farbe hat, kann es sich verkleiden und für Raubtiere fast unsichtbar sein.

Nach 21 Tagen erscheinen Küken. Sie haben sofort Federn und können am ersten Tag auf dem Boden laufen. Einen Tag nach der Geburt des Haselhuhns wird nach kleinen Insekten gesucht. Frauen helfen Küken, Nahrung zu finden. Gleichzeitig ist der Mann immer neben seiner Familie.

Nach 2 Wochen beginnen die Küken aktiv zu wachsen. Bereits im Alter von zwei Monaten entspricht ihr Gewicht dem Gewicht eines Erwachsenen. Wenn die Häutungszeit verstrichen ist, beginnen die Küken unabhängig zu leben.

Eine Stimme

Haselhuhn gehört zu stillen Vogelarten. Sie machen nur während der Paarungszeit Geräusche. Sie ähneln einer anhaltenden Pfeife. Dies sind zwei lange und mehrere kurze Töne. In einer Entfernung von ca. 100 m können Sie das Haselhuhn hören. Diese Vögel kommunizieren mit einer Pfeife oder einem Triller miteinander.

Interessante Fakten

  1. Im Winter verbringen diese Vögel die Nacht im Schnee.
  2. In Russland leben etwa 40 Millionen Auerhähne. Die Population ist rückläufig, aber heute besteht keine Bedrohung für die Art.
  3. Das Fleisch dieses Vogels ist eine Delikatesse. Früher, während der Zeit des zaristischen Russland sowie während der Zeit der UdSSR, wurde eine große Anzahl von Haselhuhn ins Ausland exportiert. Die Jagd nach diesen Vögeln ist heute sehr beliebt.

Video: Haselhuhn (Bonasa bonasia)

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren