Der Elefantenfisch erhielt seinen Namen aufgrund des Vorhandenseins eines Stammes. Der Fisch sieht ungewöhnlich aus und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, indem er sich vom allgemeinen Hintergrund der Aquarienbewohner abhebt. Die Unterlippe ähnelt dem Rüssel eines Elefanten, oben befindet sich ein Loch - die Mundhöhle. Wassertiere sind berühmt für ihr interessantes Verhalten, sie können sehr lange beobachtet werden. Fische sind von Natur aus schüchtern, mögen keine Aufmerksamkeit. Aber wenn sie sich an den Besitzer gewöhnen, werden sie aktiv und werden den Augen häufiger gezeigt.
Beschreibung
- Ansonsten werden die Fische Nilelefanten genannt, sie sind in afrikanischen Ländern verbreitet. Der Stamm ist notwendig, damit Fische nach Nahrung suchen können. Mit ihrer Hilfe graben sie den Boden aus, wenn sie am Boden leben. Das Hauptmerkmal der Vertreter dieser Familie ist, dass sie um sich herum ein schwaches elektromagnetisches Feld bilden.
- Dank dessen können die Fische miteinander kommunizieren und sich verstehen sowie durch den gesamten umgebenden Raum navigieren. Fische ernähren sich von Insekten, ihren Larven, Wirbellosen und der Vegetation. Im Allgemeinen fressen Elefantenfische alles, was sie im Boden finden können.
- Fische gehören mittelgroßen Individuen und können eine Länge von 20 cm erreichen. Wassertiere, die unter Aquarienbedingungen leben, werden jedoch nicht so groß. Gefangenschaft begrenzt teilweise ihr Wachstum. In Bezug auf die Lebenserwartung gibt es Fische seit mindestens 15 Jahren. Fälle wurden aufgezeichnet, als der Elefantenfisch 25 Jahre lebte.
- Der Stamm gilt als der bemerkenswerteste im Aussehen des Haustieres. Es gilt als wichtiges Organ, ohne das der Fisch nicht selbst wäre. Der Kofferraum befindet sich an der Unterlippe, er wird für die Nahrungssuche benötigt. Über der Rüssel befindet sich eine abgerundete Mundhöhle. Die Elefanten haben eine unauffällige Farbe, sie sind bräunlich-schwarz, im Schwanzbereich befinden sich verblasste Streifen.
- Fische sind sehr selten, so viele enthalten sie falsch. Der Boden muss weich sein, damit der Fisch den Stamm bei der Nahrungssuche nicht beschädigt. Haustiere brauchen schwaches Licht, in einer solchen Umgebung leben sie in der Natur.
- Fische, die empfindlich auf Wasserparameter reagieren, können sich schlecht fühlen, wenn Temperatur oder Säuregehalt zu springen beginnen. Haustiere haben ein elektromagnetisches Feld, das ihnen hilft, in der aquatischen Umwelt zu kommunizieren und zu navigieren. Außerdem helfen elektrische Ladungen Elefanten bei der Suche nach einem Satelliten.
Inhalt
- Trotz der Tatsache, dass die Fische mittelgroß sind, bewachen sie ihr Territorium ständig. Für einen Fisch sind 150 l vorgesehen. Wasser. Erfahrene Experten raten, mindestens 4 Elefanten zu halten. So werden sie ihre Essenz offenbaren und aktiver sein.
- Wasserbewohner können leicht aus dem Tank steigen. Decken Sie das Aquarium daher mit Glas oder einem transparenten Deckel ab. Sie bleiben lieber abends und nachts wach. Wenn sie sich jedoch an die neue Umgebung gewöhnen, sind sie tagsüber aktiv. Das Aquarium sollte nicht zu hell beleuchtet sein, da es sonst für die Fische schwierig wird.
- Alles, was die Familie braucht, ist Dämmerung, Schutz, Vegetation, eine stabile aquatische Umgebung, ein Ort zum Schwimmen und weicher Boden. Fische sind Rohren, die von allen Seiten offen sind, nicht gleichgültig.
- Die Wassertemperatur sollte im Bereich von 25 bis 28 Grad liegen. In diesem Fall wird besonderes Augenmerk auf die Steifheit - 6-14 Einheiten, Säuregehalt - 6-7,5 Einheiten gelegt. Es ist ein Fehler zu glauben, dass Elefanten gesalzen werden. Sie sind Süßwasserbewohner, daher wird kein Salz hinzugefügt.
- Die betrachteten Personen reagieren sehr empfindlich auf Änderungen der Wasserparameter. Gerade wegen dieser Eigenschaft dieser Fische wird nicht empfohlen, sie für Anfänger zu starten. Wenn Sie im Aquarium keine stabile Leistung aufrechterhalten können, sollte diese Art nicht gehalten werden.
- Elefantenfische reagieren besonders empfindlich auf Nitrate und Ammoniak im Wasser. Solche Schadstoffe kommen häufig im Boden vor. Das Problem ist, dass die betreffenden Fische in den unteren Schichten des Aquariums leben. Es ist unbedingt erforderlich, einen externen Hochleistungsfilter zu installieren.
- Wöchentlich den Boden absaugen und das Wasser wechseln. Überwachen Sie die Nitrat- und Ammoniakwerte im Medium genau. Die Verwendung von Sand wird dringend empfohlen. Die betrachteten Individuen lieben es, sich darin zu vergraben. Das Problem ist, dass grober Boden den Körper oder Stamm des Fisches beschädigen kann. Denken Sie beim Dekorieren daran.
- Der Inhalt ist allgemein ziemlich kompliziert. Elefantenfische benötigen nahezu ideale Umweltindikatoren. Das Problem ist, dass solche Bedingungen sehr schwer aufrechtzuerhalten sind. Die betrachteten Personen reagieren sehr empfindlich auf Änderungen. Außerdem müssen die Fische ihre Nachbarn sorgfältig auswählen. Benötigen Sie eine spezielle Diät.
Füttern
- Elefantenfisch ist in jeder Hinsicht einzigartig. In freier Wildbahn sucht sie mit Hilfe eines Kofferraums und eines elektrischen Feldes nach Nahrung. Oft bevorzugen solche Individuen Würmer, Insekten und alle Arten von Larven. Während der Suche schwingen die Fische gekonnt ihren Stamm und klettern an unzugängliche Stellen.
- Wie in freier Wildbahn wird empfohlen, die Elefanten im Aquarium mit einem Tubulator, einem Blutwurm oder Insekten zu füttern. Auch Fische lieben Würmer sehr. Vergessen Sie nicht, dass Einzelpersonen einen Bottom-Lebensstil führen, sodass sie ausschließlich von unten essen.
- In einigen Fällen essen die betreffenden Personen Müsli und frisch gefrorenes Essen. Elefanten sind nachts am aktivsten. Denken Sie daran, dass Fisch vorzugsweise mit Lebendfutter gefüttert werden sollte.
Denken Sie daran, dass Elefanten beim Füttern nicht besonders aktiv sind. Das Verfahren ist ziemlich langsam. Deshalb sollten sie nicht mit aktiveren Fischen gehalten werden. Wie für den allgemeinen Inhalt. Dann ist alles ziemlich kompliziert. Es ist nicht notwendig, die betrachteten Personen zu starten, wenn Sie nicht die richtige Erfahrung haben. Die Pflege von Elefanten erfordert Verantwortung und bestimmte Kenntnisse.
Video: Elefantenfisch (Gnathonemus petersii)
Senden