Artikelinhalt
Dieser Pilz hat viele verschiedene Namen. Es war in der Antike beliebt, als es die Grundlage der kaiserlichen Gerichte asiatischer Herrscher war. Aufgrund dieser historischen Tatsache hat der beschriebene Pilz einen schönen Namen - "Kaiserpilz". Jetzt ist es weit verbreitet bei der Zubereitung verschiedener Gerichte. In der Kosmetik werden seine Extrakte aktiv eingesetzt. Darüber hinaus bemerken Ärzte auch seine nützlichen Eigenschaften.
Wie sieht ein Pilz aus?
Die konvexe Kappe des Pilzes hat einen Durchmesser von 5 bis 20 cm. Ihre Form sieht aus wie eine Halbkugel. Die Oberfläche trockener Haut hat eine kleine Menge weißer Schuppen. Bei Berührung erinnert die Haut am Hut etwas an Samt. Und seine Farbe hat Schattierungen von Kaffee bis Braunbraun. Ein Indikator dafür, dass der Pilz gereift ist, ist die Abflachung der Kappenform und das mögliche Knacken der Haut. Diese Zeichen beziehen sich jedoch auf essbare Linsen. Das größte Gewicht des Pilzes betrug 100 Gramm.
Die Platten des jungen Pilzes sind mit einer dünnen Schicht einer Schutzmembran bedeckt. Ihr interessantes Merkmal bei mechanischer Einwirkung ist die Änderung des Farbtons.
Die maximale Länge eines geraden und faserigen Beins, das allmählich dünner wird, betrug 19 cm. Die Größe des Hutes selbst ist nicht höher als die Markierung von eineinhalb Zentimetern. Die Farbe der Beine des Kaiserpilzes kann entweder beige oder braun sein.
Fleischiges Pilzfleisch hat einen spezifischen scharfen Geschmack und ein ausgezeichnetes Aroma. Die Bildung dunkler Flecken auf der Unterseite weist auf den Verlust aller Hauptvorteile und die Überwindung der kaiserlichen Delikatesse hin.
Weiße Sporen haben eine elliptische Form, die für lamellare charakteristisch ist. Sie befinden sich unten unter dem Kopf des Kaiserpilzes.
Shiitake-Wachstumsmedium
In asiatischen Ländern wächst Shiitake auf Stümpfen und umgestürzten Bäumen. Das Vorhandensein des Pilzes findet sich bei vielen und sehr unterschiedlichen Bäumen, von denen einer ein Maulbeerbaum ist. Die Shiitake-Saison beginnt im Frühjahr. Die Gruppenlagerung erfolgt den ganzen Sommer und dauert bis zum Spätherbst. Das Lentinilwachstum ist sehr schnell. Es durchläuft den vollständigen Reifungsprozess in nur 8 Tagen. Kürzlich wurde aus einem winzigen perlengroßen Hut am 8. Tag bereits ein ausgewachsener reifer Pilz.
Ähnliche Ansichten
Obwohl der Shiitake eine auffällige exotische Note hat, ist es nicht schwer, ihn mit gewöhnlichen Champignons zu verwechseln. Es wird sehr schwierig sein, sie von mehreren besonders ähnlichen Arten von Champignons zu unterscheiden. Diese Arten haben auf ihrem Körper die gleiche Farbe wie die Pilze des Kaisers. Das offensichtlichste Zeichen, das Champignon sicherlich niemals mit Shiitake verwechseln wird, ist das Wachstum des ersteren nur auf verfallenem Boden. Außerdem können Pilze im Frühjahr nicht gefunden werden, wie der Kaiserpilz.
Shiitake-Regeln
Nur Hüte mit zartem, weichem Fleisch sind zum Essen geeignet. Die Beine des Pilzes sind aufgrund ihrer starren Faserstruktur nicht gefragt. Asiaten akzeptieren die Methoden der Europäer zum Kochen von Pilzen nicht. Asiaten trocknen keine Pilze wie Europäer, sondern verwenden sie sofort für kulinarische Zwecke. In der Tat gibt es unter ihnen die Meinung, dass nach dem Trocknen ihr würziger Geschmack vergessen werden kann. Der Pilz dient zur Zubereitung verschiedener Suppen und Saucen, kann zusammen mit leckerem Fleisch oder Fisch serviert werden.Pilze können auch separat als Delikatesse serviert werden. Thermisch unverarbeitete Pilze werden ihren besonderen Geschmack von wählerischen Feinschmeckern ansprechen.
Nährwert
Die Anzahl der Kilokalorien im Pilz des Kaisers beträgt ungefähr 34.
Das Rohprodukt besteht aus:
- Kohlenhydrate - 6,8 Gramm.
- Protein - 2,2 Gramm.
- Fett - 0,5 Gramm.
Was nützt der Pilz?
Der einzigartige Geschmack von Shiitake wurde vor 1000 Jahren entdeckt. Und bereits ab dem 14. Jahrhundert wurde es von chinesischen Heilern als Heilpackung verwendet.
Das Ende des 20. Jahrhunderts war geprägt von einer gründlichen Untersuchung seines Fruchtfleisches, die nicht nur seine Nützlichkeit, sondern auch seine therapeutische Wirkung bewies.
Heilende Eigenschaften im Pilz sind aufgrund des Inhalts wichtiger Elemente vorhanden:
- Alle Vitamine der Gruppen B, Vitamin C und D.
- Mineralien Fe, Mg, Ca, K, P, Na, Zn, Mn und Se.
- Hochaktives Antitumor-Polysaccharid-Lentinan.
- Das Hormon Lignan.
- Glutaminsäure und andere Säuren.
- Coenzyme
Wie Sie sehen können, hat eine besonders reichhaltige chemische Zusammensetzung erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper, insbesondere wenn:
- Verschiedene Probleme mit dem Herzmuskel (koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose und viele andere).
- Überschüssiger Blutzucker.
- Hoher Cholesterinspiegel.
- Magen-Darm-Probleme.
- Erkrankungen des endokrinen Systems.
- Chronische Müdigkeit.
- Sklerose
- Hautprobleme.
- Das Vorhandensein von Viren im Körper.
- Bakteriologische Erkrankungen.
- Candidiasis
- Krebserkrankungen.
- Kranke Leber.
- Geschwächte Schutzfunktion des Körpers.
- Träge Potenz.
- Urologische Erkrankungen.
Ernährungswissenschaftler verwenden diese Pilzart erfolgreich für ihre eigenen Zwecke. Nebenwirkungen von Krebsmedikamenten können durch die Verwendung von Extrakten auf der Basis von Shiitake-Myzel reduziert werden. Laut chinesischer Medizin kann es die Lebenserwartung des Menschen verlängern. Pilze finden ihre Verwendung in verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln.
Kaiserliche Pilze haben dank ihrer revitalisierenden Eigenschaften sogar die Kosmetik erfolgreich betreten. Darauf basierende Mittel bewältigen viele Hautprobleme (Fettigkeit, Altersflecken und andere) perfekt. Namhafte Hersteller von Markenkosmetik haben es nicht versäumt, einen Extrakt aus dem Kaiserpilz zu nutzen. Die Staaten des Ostens hören nicht auf, ihn als das Geheimnis der Jugend zu betrachten.
In wem ist kontraindiziert?
Ein hohes Maß an Bioaktivität des Pilzes verbietet seine Verwendung unter bestimmten Bedingungen:
- Menschen, die an Überempfindlichkeit des Körpers leiden.
- Atemwegserkrankung.
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Alter der Kinder.
Wachsender Shiitake zu Hause
Jetzt verbreitet sich der Pilz in aktivem Tempo auf der ganzen Welt. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Shiitake-Pilz nach der primitiven Methode gezüchtet, Schnitte eines faulen Baumes mit Fruchtkörpern zu reiben. Seit der Mitte des letzten Jahrhunderts hat die Menschheit das Handwerk ihrer richtigen Kultivierung verstanden. Der Beginn des 21. Jahrhunderts war bereits von der Produktion von Shiitake in Höhe von 800.000 Tonnen pro Jahr geprägt.
Essbare Lentinula können auf Baumstämmen im Sonnenlicht oder auf einfachem Sägemehl gezüchtet werden. Wenn Shiitake auf einem Eichenstamm gezüchtet wird, behält es alle seine grundlegenden Eigenschaften bei, was es wild macht. Die zweite Methode erhöht zwar leicht die Stärke des Aromas und den Geschmack des Pilzes, wirkt sich jedoch nachteilig auf seine heilenden Eigenschaften aus.
Das anspruchslose Shiitake in seiner natürlichen Reichweite ermöglicht es Ihnen, sie zu Hause anzubauen. Die Einhaltung einiger wichtiger Bedingungen und die Unterstützung der natürlichen Umwelt garantieren somit den Erfolg ihrer Zucht. Von Mai bis Oktober wird eine hervorragende Fruchtbildung dieser Pilze beobachtet. Shiitake zu züchten ist jedoch nicht der einfachste Prozess.
Ist es möglich, eine Kultur auf einem Baumstumpf zu züchten?
Die Kultivierung des Pilzes ist ohne das Vorhandensein einer Holzstruktur nicht möglich. Ideal ist ein Stamm oder ein einfacher Holzstumpf, der idealerweise in 50 cm lange Stangen geschnitten werden muss. Das Schneiden ist nicht nur erforderlich, wenn Sie eine Ernte in einem Sommerhaus pflanzen möchten.Es ist sehr wichtig, sich im Frühjahr mit der intakten Holzstruktur zu versorgen. Es sollte keine Fäulnis und kein Moos haben.
Vor dem Verlegen des Myzels sollte das Holz mit Feuchtigkeit gefüllt und desinfiziert werden. All dies wird durch einstündiges Kochen in Wasser erreicht. Am Ende müssen Sie Löcher im Zentimeter mit einer Tiefe von 7 cm schneiden. Legen Sie den Myzel-Shiitake in diese Löcher und bedecken Sie sie mit feuchter Baumwolle. Die Feuchtigkeit im Holz sollte nicht niedriger als 15% und nicht höher als 70% sein. Eine Plastiktüte ist perfekt für einen möglichen Feuchtigkeitsverlust des Holzes.
Vergessen Sie nicht, das Temperaturregime zu beachten. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Pilzen. Die optimale Temperatur für japanische Pilze beträgt 16 Grad am Tag und 10 Grad in der Nacht.
Sind Stroh und Sägemehl für die Kultur geeignet?
Wenn Holz nicht Ihre Option ist, können Sie versuchen, die gängigsten Holzspäne oder Strohhalme zu verwenden. Wie bei der vorherigen Methode müssen Sie auf kochende Materialien zurückgreifen. Und die Zugabe von Kleie oder Ölkuchenmalz führt zu einer Steigerung der Fruchtbarkeit von Pilzen. Bereits fertige Sämlinge müssen mit einer Plastiktüte abgedeckt werden, die eine Temperatur von bis zu 20 Grad liefert. Nach sichtbaren Anzeichen von Myzelsämlingen kann die Temperatur bereits tagsüber auf 15 Grad und nachts auf bis zu 10 Grad gesenkt werden.
Wenn die holzige Anbaumethode die Verwendung von Behältern beinhaltet, ist dies mit Stroh nicht erforderlich. Gedämpftes Stroh wird in mehreren Schichten in einen gewöhnlichen Beutel gegeben, zwischen denen sich das Myzel befindet. In einem solchen Beutel sollten dann Löcher geschnitten werden, durch die Pilze wachsen. Eine gute Ernte wird durch sorgfältige Kontrolle der gewünschten Temperatur gewährleistet.
Video: Shiitake - der König der Heilpilze
Senden