Artikelinhalt
Schipperke ist ein belgischer Miniaturhirte mit einer einzigartigen Silhouette und Charakter. Sie ist schwarz, klein, aber mutig und treu, sie hat einen starken Körperbau. Schipperke Hund kommt aus Belgien. Nach verschiedenen Quellen tauchten diese Miniaturhunde im fernen 17. Jahrhundert in Belgien auf der Insel Saint-Jeri erstmals auf. Es gibt viele Versionen bezüglich ihrer Herkunft, und das Thema ihrer Herkunft ist immer noch umstritten. Einer Version zufolge stammten sie von alten Rassen schwarzer Hunde ab. Sie wurden Leuvenares genannt. Eine andere Hypothese legt nahe, dass der deutsche Spitz ihre Vorfahren waren.
Schipperke: Merkmale der Rasse auf einer 10-Punkte-Skala
- Geist und Verstand: 8
- Zähigkeit: 8
- Watchdog-Eigenschaften: 9
- Sicherheitsqualitäten: 3
- Popularität: 5
- Größe: 2
- Beweglichkeit: 5
- Lernfähigkeit: 9
- Kinderkompatibilität: 10
Schipperke Rassengeschichte
Viele Forscher versuchten, die Vergangenheit dieses Hundes zu untersuchen, und fanden alte Gemälde mit schwarzen Hunden. Sie sahen aus wie ein moderner Schipper. Auch ein belgischer Hund schrieb im 19. Jahrhundert Artikel über Schäferhunde und wies darauf hin, dass diese Hunde in verschiedenen Größen erhältlich sind. Er schrieb, dass die Kleinen hauptsächlich im Haushalt zum Schutz eingesetzt wurden und auch sehr gut Ratten jagten. Und es war möglich herauszufinden, dass diese Hunde lange in Europa lebten. In jedem Fall ist die Geschichte der Rasse mit der belgischen Hauptstadt Brüssel verbunden.
Diese schönen kleinen Hunde wurden im späten 19. Jahrhundert immer beliebter. 1882 wurde die erste Ausstellung dieser Hunde eröffnet, die es dann schafften, die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich zu ziehen. Nach der Ausstellung verliebten sich nicht nur gewöhnliche Menschen in sie - Handwerker und Bauern sowie die Königin von Belgien Henrietta. Die belgische Königin interessierte sich für sie und erwarb sich einen Hund Schipperke. Danach wurden diese Hunde für Aristokraten gezüchtet. Im Laufe der Zeit lernte die ganze Welt diese Rasse kennen und verliebte sich in sie. Sie wurden erstmals 1887 nach Großbritannien gebracht. Und seit 1888 lebten sie in den Vereinigten Staaten.
Derzeit sind sie auf der ganzen Welt sehr beliebt und werden in Amerika, Großbritannien, Österreich, Frankreich und Südafrika gezüchtet. Jetzt werden diese Hunde nicht mehr verwendet, um Mäuse und Nagetiere zu fangen, da diese Talente nicht mehr relevant sind. Sie nehmen normalerweise an Hundewettbewerben teil und leben in Häusern, die die Besitzer bewachen.
Aussehen und Körperbau
Der Hauptunterschied zwischen diesen Hunden ist ihre absolut schwarze Farbe. Durch diese Farbe unterscheiden sie sich leicht von anderen Rassen. Durch die äußeren Unterschiede werden diese Hunde in europäische und amerikanische Typen unterteilt.
- In Europa hört ihr Schwanz normalerweise nicht auf.Das amerikanische Aussehen unterscheidet sich in einem Skelett vom europäischen. Aus diesem Grund wirken sie beeindruckend und sehen "stachelig" aus. Beim europäischen Typ sind die Knochen dünner, die Hunde haben feine Züge.
- Sie sind klein und können sich nicht mit luxuriöser Wolle rühmen.
- Der Kopf dieses Hundes ähnelt dem Kopf eines Hirten, er kommt in Form eines Keils vor, ist aber nicht zu lang und proportional zum Körper.
- Ihr Hals ist muskulös.
- Vertreter der Rasse haben kleine und dreieckige Ohren.
- Schipperke Augen sind klein, mandelförmig, dunkelbraun, beweglich, sehen lebhaft aus. Lippen und Nase sind schwarz.
- Sie ähneln Spitz in ihrer Körperform, beide haben quadratische Formen, einen kurzen und ziemlich breiten Körper und einen geraden Rücken.
- Sie haben kleine Pfoten, gerade Glieder.
- Der Schwanz ist normalerweise angedockt, und wenn er nicht angedockt ist, kann er angehoben und klein sein. Eine Geschichte wird über die Geschichte des Anhaltens erzählt. Nach dieser Legende war 1609 ein Schuhmacher wütend auf einen Hund, weil er ihm etwas gestohlen hatte. Deshalb hackte er dem Hund den Schwanz ab. Aber danach verbesserte sich das Aussehen des Hundes. Daraus begann der Brauch, den Schwanz der Schipperke anzuhalten.
- Bei diesen Hunden ist das Fell oft dick, meist schwarz.
- Sie haben eine Höhe von ca. 33 cm, das Gewicht reicht von 3 bis 9 kg.
- Sie leben im Durchschnitt bis zu 13-15 Jahre. Es gibt Informationen, dass der älteste Schipperke-Hund bis zum Alter von 17 Jahren lebte. Dies ist das älteste Alter für die Rasse.
Hundecharakter und Training
Dieser kleine flauschige Hund sieht aus wie ein Spielzeug, aber sehr energisch, lustig, neugierig, mutig. Der Hund ist leicht zu erlernen und kann sehr an den Besitzer gebunden sein, so dass es schwierig ist, den Wechsel von Wohnsitz und Besitzer zu ertragen. Schipperke ist sehr neugierig, untersucht bewegliche Objekte immer mit Interesse, er ist daran interessiert, die geschlossene Tür zu beobachten und wird immer versuchen, dort hineinzukommen, um herauszufinden, was da ist. Schipperke liebt es, in einer Familie zu leben, sie ist ein freundliches und liebevolles Haustier.
Wenn er in einer Familie aufgewachsen ist, wird er Kinder lieben und niemanden zu ihnen gehen lassen. Dieser Hund ist Fremden und Tieren gegenüber immer misstrauisch, findet aber schnell Freunde. Wenn Schipperke einen Fremden bemerkt, beginnt er sofort stark zu bellen. Er liebt aktive Spiele und kann Einsamkeit nicht ertragen.
Wenn Schipperke zu Hause lebt, muss man sich ständig um ihn kümmern, da er neugierig ist und nicht immer herausfinden kann, wo er ist und was er tut. Dies ist eine Rasse von sehr mutigen Hunden. Der Hund bewacht aktiv sein Territorium, liebt seinen Besitzer und kann ein ausgezeichneter Wächter sein. Mit seiner lauten Rinde kann er jeden wecken.
Schipperke-Hunde lieben Wasser sehr, wenn sie irgendwo einen Teller oder ein Bad mit Wasser oder den See sehen, können sie nicht aufgehalten werden, sie bemühen sich, mit aller Kraft an diesen Ort zu gehen. Diese Hunde haben eine hohe Intelligenz, sie müssen behandelt werden, sie müssen ihren Wert fühlen. Wenn Sie nicht auf sie achten, können sie selbst Arbeit finden: Sie können ein Kind unter dem Bett hervorziehen, oder sie ziehen eine Tüte mit Lebensmitteln in die Küche, manchmal können sie den Besitzer besser wecken als einen Wecker. Kurz gesagt, Schipperke wird nicht unter den Füßen drehen, er hat wichtigere Bedenken. Aber er wird immer gerne mit den Gastgebern spielen.
Beim Training kann man sie nicht anschreien, sie mögen keine unhöfliche Einstellung, es ist besser, ihnen Komplimente zu machen und sie zu ermutigen.
Welche Teams sollte ein Hundeschipper kennen?
- Puh! Nachdem der Hund diesen Befehl gehört hat, muss er verstehen, dass er aufhören muss.
- Ein Ort! Es ist notwendig, einen Hund zu unterrichten, damit er, nachdem er dieses Wort gehört hat, zu seinem Platz geht.
- Zu mir! Der Hund muss geschult werden, damit er zum Besitzer geht, nachdem er diesen Befehl gehört hat.
Haarpflege
Zweischichtiges Versenderhaar: Unterwolle und Außenhaar. Das Haar des Haares ist glatt und sie stehen senkrecht zur Haut, daher erfordern sie keine häufige Pflege, da sie immer ihre ursprüngliche Position einnehmen.Sie unterliegen einer Selbstreinigung, das Fell ist sehr dicht und bleibt einige Zeit sauber. Daher reicht es aus, den Hund dreimal pro Woche zu kämmen. Sie müssen sie langsam vom Kopf aus kämmen und sich zum Schwanz bewegen. Außerdem muss man sie nicht oft baden, sie selbst sind von Natur aus sauber und mögen keine schmutzige Pfütze. Es reicht aus, sie alle drei Jahre zu baden, noch seltener, beim Baden spielt es keine Rolle - Shampoos oder andere Produkte werden verwendet. Es stinkt nicht nach Hund und in dieser Unterkunft können Sie sie sowohl in der Wohnung als auch in der Nähe des Hauses aufbewahren.
Der Hund Schipperke rennt und spielt immer gerne, deshalb muss man lange mit dem Tier laufen und es ist wichtig, nicht nur mit ihm zu laufen, sondern auch zu rennen, zu springen und so weiter. Weil das tägliche Laufen ihnen hilft, fit zu bleiben. Sie lieben es auch, mit Schnee zu spielen. Außerdem müssen sie sich die Nägel schneiden, Ohren, Zähne und Augen putzen.
Der einzige unangenehme Moment in ihrem Leben ist die Zeit der Häutung. Dieser Prozess passiert ihnen dreimal im Jahr, jeder Zeitraum dauert 10 Tage, und für diese Tage verändern sich ihre Haare vollständig. Nach einer Zeit der Häutung haben sie einige Zeit wenig Haare, aber nach 2 bis 3 Monaten erhält ihr Haar sein früheres Aussehen.
Grundsätzlich leidet Schipperke nicht an vielen Krankheiten, sie sind eine gesunde Rasse.
Welche Krankheiten treten bei Vertretern dieser Rasse auf?
- Epilepsie Diese Krankheiten sind sowohl angeboren als auch erworben. Wie Sie wissen, kann diese Krankheit bisher nicht vollständig geheilt werden. Nur bestimmte Medikamente helfen dem Hund, ein normales Leben zu führen.
- Eine andere Krankheit, die bei diesen Hunden gefunden wird, ist Mukopolysaccharidose. Die Mukopolysaccharidose bei ihnen ist erblich bedingt, und dies ist eine ziemlich schwere Krankheit für diese Rasse. Etwa 15% der Schipperke-Hunde leiden an dieser Krankheit. Die Hauptmerkmale sind: mangelnde Koordination und Bewegungsschwierigkeiten. Es ist derzeit unmöglich, diese Krankheit zu behandeln, daher wird der Hund mit dem Auftreten solcher Anzeichen eingeschläfert, da er sich im Laufe der Zeit nicht bewegen kann, was ihn quält. Zur Diagnose wird ein Gentest durchgeführt und die DNA des Tieres analysiert. Durch die Durchführung dieses Tests können Sie das Risiko für kranke Hunde verringern.
- Die Perthes-Krankheit ist ebenfalls eine schwere Krankheit, und es ist noch nicht bekannt, warum diese Tiere an dieser Krankheit leiden. Anschließend wird diese Krankheit zerstört und die Knochen werden deformiert, aber die Krankheit kann geheilt werden und der Hund kann sich normal bewegen.
Andere bei diesen Hunden gefundene Krankheiten:
- Hüftdysplasie;
- Netzhautatrophie;
- Katarakt
- Hypothyreose
Die Augen eines Hundes dieser Rasse werden normalerweise im Alter krank. Solche Krankheiten können sowohl in einem als auch in zwei Augen festgestellt werden. Die Behandlung muss rechtzeitig beginnen, denn wenn der Hund nicht behandelt wird, können seine Augen völlig blind werden.
Hypotheriose bei solchen Hunden entwickelt einen Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen. Wie Sie wissen, ist dieses Eisen für den Stoffwechsel verantwortlich. Anzeichen der Krankheit: Gewichtsverlust und Aktivität, allgemeine Schwäche, Lethargie, Unfruchtbarkeit, trockene Haut, Hautkrankheiten, Blutungen und mehr. Da Hypothyreose eine Autoimmunerkrankung ist, sind endokrine Systeme betroffen, und das Schicksal des Hundes kann mit Krebs enden. Parasiten können auch die Ursache der Krankheit sein. Zur Diagnose müssen Sie mehrere Tests durchführen. Zur Behandlung wird üblicherweise das Medikament Levothyroxin oder Lyiotironin verwendet. Wenn Sie den Behandlungsprozess rechtzeitig beginnen, kann der Hund geheilt werden. Der Behandlungsprozess kann mehrere Monate dauern. Und die Wiederherstellung des Fortpflanzungssystems kann bis zu einem Jahr dauern.
Um alle Krankheiten und Gesundheitsprobleme zu identifizieren, müssen Hunde regelmäßig untersucht werden.
Darüber hinaus muss die Impfung rechtzeitig erfolgen. Die erste Impfung sollte durchgeführt werden, wenn der Welpe 1,5 - 2 Monate alt ist. Die zweite Impfung sollte nach etwa zwei Monaten erfolgen. Die Impfung ist einmal im Jahr wichtig.Solche Maßnahmen erhöhen die Resistenz von Hunden und verstehen die Immunität gegen verschiedene Krankheiten, beispielsweise gegen Hepatitis, Tollwut, gegen die Pest und darüber hinaus. Während des Impfprozesses können ausländische und inländische Medikamente verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass ausländische Medikamente das Immunsystem unterstützen und inländische Medikamente spezielle Antikörper produzieren, um Krankheiten zu bekämpfen.
Nach der Impfung können Sie den Hund nicht baden. Es wird nicht empfohlen, aktive Spaziergänge zu unternehmen, die tägliche Ernährung und das tägliche Regime des Hundes zu ändern.
Wie füttere ich diese Hunde?
Preis und Wahl des Hundes
Diese Rasse gilt als selten, daher sind diese Hunde ziemlich teuer. In Russland und anderen Nachbarländern ist es schwierig, sie zu erwerben, da dieser Hund normalerweise in Europa lebt, hauptsächlich in Belgien. Um sie zu kaufen, müssen Sie sich daher an den europäischen Züchter wenden. Welpen dieses Hundes kosten ca. 500 - 600 Euro. Aus den Ergebnissen der Ausstellungen geht hervor, dass amerikanische Typen beliebter sind.
Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
- Informationen über Eltern;
- Dokumente
- Aussehen.
Wichtige externe Indikatoren:
- Augen, Ohren und Haare sollten sauber und gepflegt sein;
- Bewegungen müssen sicher sein, Welpen sollten nicht hinken.
Es ist notwendig, auf ihren Schwanz zu achten, manchmal haben Welpen bei der Geburt keinen Schwanz und einige Vertreter müssen den Schwanz stoppen. Beim Kauf ist es unbedingt erforderlich, die Farbe des Welpen zu betrachten - er muss vollständig schwarz sein, glänzen und keine Farbe haben.
Video: Schipperke Hunderasse
Senden