Artikelinhalt
Damit eine Person tagsüber voll arbeiten kann, braucht sie genug Ruhe. Jeder Organismus braucht einen guten Schlaf. Wie viel Zeit braucht es, um eine Person täglich zu schlafen? Ist es wichtig, dass die Zeit, in der eine Person einschläft und aufwacht, ungefähr gleich ist?
Gesunder Schlaf: Empfehlungen von Spezialisten
Wissenschaftler sind sehr aktiv in Schlafproblemen. In dieser Zeit wurde viel geklärt, aber einige Punkte sind bis heute ein Rätsel geblieben. Nach langwierigen Nachforschungen wurde festgestellt, dass Sie die gleiche Anzahl von Stunden pro Tag schlafen müssen, um länger zu leben. Wenn dieser Modus verletzt wird, wirkt sich dies auf die Lebenserwartung einer Person aus. Wenn Sie oft genug Schlaf bekommen, führt dies zu Herz-Kreislauf-Problemen. Der Körper hat keine Zeit, sich zu erholen, wodurch er sich abzunutzen scheint. Komplexe biochemische Transformationen werden gestört.
Hier einige kompetente Ratschläge zum Thema Schlaf:
- Entwerfen Sie einen Modus. Wenn möglich, müssen Sie einen Modus für sich selbst einstellen. Schlafen Sie ein und wachen Sie gleichzeitig auf. Auf diese Weise können Sie den maximalen Nutzen und weniger Schaden aus dem Schlaf ziehen. Wenn eine Person das Regime nicht einhält, führt dies zum Versagen des Biorhythmus. Experten raten davon ab, den Modus auch am Wochenende herunterzufahren. Bei kleinen Kindern entwickelt sich dieser Instinkt unbewusst. Sie stehen auf und legen sich auf die gleiche Weise hin, egal an welchem Tag.
- Dauer Außerdem haben Wissenschaftler viel Energie aufgewendet, um die optimale Schlafdauer herauszufinden. Sie behaupten, dass es 7-8 Stunden sind. Aber dass der Traum so gesund wie möglich war, sollte nicht unterbrochen werden. 6 Stunden Schlaf ohne Erwachen bringen mehr Vorteile als 8, aber zeitweise. Daher darf man 6 Stunden schlafen.
- Steh sofort nach dem Aufwachen auf. Wenn Sie nicht sofort aufstehen, können Sie wieder einschlafen. Gewöhne deinen Körper nicht daran. Stellen Sie sicher, dass Sie eine solche Angewohnheit entwickeln.
- Mach dich bereit fürs Bett. Das sollte die Regel sein. Sehen Sie sich keine Filme oder Nachrichten an und treiben Sie mindestens eine Stunde lang keinen Sport.
- Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen. Wenn Sie normalerweise nicht sofort nach dem Schlafengehen einschlafen, müssen Sie Entspannungsmethoden finden, die zu Ihnen passen. Dies sollte zur Gewohnheit werden. Darüber hinaus wird es für die körperliche und geistige Gesundheit sehr nützlich sein. Es kann zum Beispiel ein warmes Bad mit beruhigenden Aromen sein.
- Schlafen Sie tagsüber nicht. Abends kann dies das Schlafen erschweren. Infolgedessen werden Biorhythmen gebrochen.
- Machen Sie das Schlafzimmer gemütlich. Nehmen Sie den Fernseher aus dem Zimmer, nehmen Sie den Laptop nicht mit, besonders abends. Das Bett sollte so bequem wie möglich sein. Im Idealfall handelt es sich um eine orthopädische Matratze aus Leinen aus natürlichen Stoffen. Schließlich ist nicht nur die Schlafdauer wichtig, sondern auch die Qualität. Öffnen Sie abends das Fenster für eine Weile. Dies verbessert die Schlafqualität.
- Sei tagsüber aktiv. Um gut zu schlafen, müssen Sie tagsüber aktiv sein. Es ist ratsam, Übungen zu machen, in der Luft zu gehen.
- Nicht vor dem Schlafengehen essen. Essen Sie nicht mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen. Aber besser - in 3-4 Stunden. Übertreiben Sie es auf keinen Fall. Schließen Sie zu diesem Zeitpunkt Kaffee, Zigaretten und Alkohol aus.
Diese Gewohnheiten verringern die Schlafqualität erheblich.
Gefahr von Schlafmangel
Wir wissen bereits, dass Sie mindestens 6 Stunden schlafen müssen. Was passiert, wenn Sie ständig gegen diese Regel verstoßen? Wenn dies zur Gewohnheit wird, spricht man bereits von chronischem Schlafmangel. Viele Menschen leiden unter diesem Problem. Sie versuchen dies an Wochenenden zu kompensieren, wenn sie mitten am Tag fallen. Dies hilft aber nicht nur nicht, sondern verschärft die Situation noch mehr.Fachleute nennen dies "schläfrige Bulimie".
Was sind ihre Konsequenzen?
- Immunität fällt;
- Ein Mensch erinnert sich schlechter an Informationen. Es fällt ihm schwer, sich zu konzentrieren.
- Herz leidet;
- Migräne tritt häufiger auf;
- Übergewicht erscheint;
- bei Männern ist Testosteron reduziert;
- die Menge an Stresshormon nimmt zu;
- psychische Störungen entwickeln sich.
Die größte Gefahr besteht in diesem Fall darin, dass die Rhythmen des Körpers in die Irre gehen. Infolgedessen laufen alle subtilen Prozesse, die in unserem Körper ablaufen, schief. Dies führt zu vielen gesundheitlichen Problemen. Eine Person kann nicht einmal erkennen, dass sie gerade wegen Schlafmangels an einer bestimmten Krankheit erkrankt ist. Wenn Sie ständig gegen das Regime verstoßen, können Schlafprobleme auftreten, die nur mit Hilfe eines Spezialisten gelöst werden können.
Welche Verstöße können auftreten?
- Schlaflosigkeit - dieses Problem wird auch Schlaflosigkeit genannt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es für eine Person schwierig ist, einzuschlafen und nicht oft aufzuwachen.
- Hypersomnie ist eine Störung, wenn eine Person zu oft schläfrig ist, selbst wenn sie genug geschlafen hat.
- Parasomnie - Störungen im Zusammenhang mit Albträumen, Gehen, epileptischen Anfällen im Schlaf.
- Situative Schlaflosigkeit - Eine solche Diagnose wird gestellt, wenn eine Person eine mit Emotionen verbundene Schlaflosigkeit entwickelt, die nicht länger als 3 Wochen dauert.
- Pilgerstörungen - Probleme beim Einschlafen.
- Intrasomnie - eine Person wacht oft auf.
- Postkommunische Störungen - Schläfrigkeit nach dem Aufwachen.
- Apnoe - Atmung verlangsamt oder stoppt.
- Bruxismus ist ein Zusammenbeißen der Kiefer.
Solche Probleme werden von einem Neurologen oder Psychotherapeuten behandelt. Wenn Sie welche haben, vernachlässigen Sie sie nicht.
Ist es gut, lange zu schlafen?
Wir haben den Schaden von Schlafmangel in Betracht gezogen. Es kann angenommen werden, dass es in diesem Fall gut ist, so lange wie möglich zu schlafen. Wenn eine Person länger als 10-15 Stunden am Tag schläft, wird dies als übermäßig angesehen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein zu langer Traum nicht weniger schädlich ist als ein kurzer. Wenn Sie zu lange schlafen, beginnt das Schlafhormon im Übermaß zu produzieren. Dies führt dazu, dass sich tagsüber zu schnell Überlastung entwickelt.
Schlafen Sie deshalb nicht zu lange. Dies führt zu einem Versagen des Biorhythmus, nicht weniger als zu Schlafmangel. Eine Person wird den ganzen Tag über überwältigt, faul und träge sein. Die Arbeitsfähigkeit solcher Menschen nimmt ab, Depressionen entwickeln sich.
Es kommt oft vor, dass eine Person aus psychologischen Gründen viel schläft. Er will sich nicht allen Problemen stellen, die ihn im Leben beschäftigen. Dies führt zur Anhäufung von Problemen, zur Verschlechterung der Beziehungen zu anderen.
Dies führt nicht nur zu mentalen, sondern auch zu physiologischen Problemen. Bei zu langem Schlaf stagniert das Blut, es tritt eine Schwellung auf, es entsteht Bluthochdruck.
Fazit
Der etablierte Rahmen für die Schlafdauer ist nur annähernd. Dies liegt daran, dass jeder Organismus seine eigenen Eigenschaften hat. Selbst 6 Stunden können ausreichen, damit eine Person schlafen kann, und 8 Stunden reichen für eine andere Person nicht aus. Sie müssen sich jedoch an diese Indikatoren halten, um ein tägliches Regime für sich selbst zu entwickeln.
Der moderne Lebensrhythmus lässt einen Menschen den Schlaf opfern, um alle ihm übertragenen Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel sollten moderne Frauen neben einer erfolgreichen Karriere auch auf Kinder achten, ein Haus sauber halten, einkaufen gehen und so weiter. Wenn es Situationen gibt, in denen Sie mehrere Stunden lang eine ganze Woche lang schlafen müssen, müssen Sie sich entspannen und gut ausruhen, um Konsequenzen zu vermeiden. In diesem Fall ist einfach ein langer Schlaf notwendig.
Video: Wie viel braucht eine Person zum Schlafen?
Senden