Sushi - Nutzen und Schaden für die Gesundheit

Die japanische Küche hat seit langem allgemeine Anerkennung gefunden. Besonders beliebt sind Sushi und Brötchen, die in fast jedem Restaurant serviert werden. Japan gilt als Geburtsort von Sushi. Von ihren Leuten wird dieses Gericht als "Sushi" bezeichnet, aber die Essenz ändert sich nicht. Heutzutage interessieren sich viele Menschen dafür, welche Vorteile oder welchen Schaden Sushi bringen kann. Betrachten wir die Hauptaspekte der Reihe nach.

Die Vor- und Nachteile von Sushi

Die Vorteile von Sushi

  1. Gerichte der asiatischen Küche sind nicht schädlich, wenn Sie sie in einer Dosierung und nicht zu oft verwenden. Darüber hinaus ist Sushi von enormem Nutzen, da es viele Mineralien und Vitamine enthält, die für eine Person notwendig sind.
  2. Der Hauptbestandteil der Brötchen ist Fisch. Es kann roh, leicht gesalzen oder getrocknet sein. Es hängt alles von der Vielfalt der Gerichte ab. Die Basis ist Thunfisch oder Lachs, in unserem Fall Lachs.
  3. Jede Art von Fisch enthält Omega-Säuren, B-Vitamine, Mineralstoffe in Form von Phosphor und Magnesium. Von besonderem Wert ist für den Herzmuskel und das gesamte Kreislaufsystem zu beobachten.
  4. Durch die systematische Aufnahme von Land werden Venen und Arterien gestärkt, die Durchblutung verbessert und Cholesterin ausgeschieden. Ein japanisches Gericht wird verwendet, um Arteriosklerose und Thrombophlebitis vorzubeugen.
  5. Ein positiver Effekt wird auf Gehirnzellen erzielt. Mäßiges Essen von Sushi stimuliert Neuronen, was die visuelle Wahrnehmung, die Handmotilität, das Gedächtnis und andere wichtige Funktionen verbessert.
  6. Sushi beugt seniler Demenz vor und verlängert das Leben. Deshalb sehen alle Japaner jung aus. Die zweite Komponente ist Reis, der notwendig ist, um das Verdauungssystem zu verbessern und Verstopfung zu bekämpfen.
  7. Brötchen stillen schnell den Hunger, daher sind sie Bestandteil der meisten Diäten und einer richtigen Diät. Sushi wird mit der Zugabe von Nori-Algen zubereitet, die viel Jod ansammeln und die Schilddrüse unterstützen.
  8. Sojasauce, die normalerweise mit Brötchen serviert wird, kontrolliert das Natriumgleichgewicht und unterstützt den Wasser-Salz-Stoffwechsel. Eingelegter Ingwer hat desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften. Es minimiert das Risiko einer Infektion im Körper.
  9. Sushi in Kombination mit zusätzlichen Zutaten wirkt antioxidativ. Sie entfernen Schwermetallsalze aus dem Körper, stoppen die Wirkung von Radionukliden, reinigen die Leber von giftigen Substanzen und stellen die Nieren wieder her.
  10. Wenn Sie Brötchen richtig verwenden, stärken Sie Ihr Immunsystem während einer Virusepidemie. Ein interessantes Gericht stellt auch die Struktur des Knochengewebes wieder her, beschleunigt den Muskelaufbau und gleicht den Mangel an Vitaminen während eines Vitaminmangels aus.
  11. Sushi verbessert die Blutqualität, indem es die Produktion entsprechender Körper verbessert. Vor diesem Hintergrund nehmen alle Stoffwechselprozesse im Körper zu, die Zellen erhalten mehr Sauerstoff, der Abbau von Fettgewebe und der natürliche Gewichtsverlust beginnen.

Wie man Sushi benutzt

Wie man Sushi benutzt

  1. Spezialisten auf dem Gebiet der richtigen Ernährung empfehlen, nicht mehr als dreimal pro Woche Sushi und Brötchen zu essen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität des Fisches gelegt werden, seine Frische ist das Hauptkriterium.
  2. Sushi muss in Kombination mit Ingwer konsumiert werden. Es minimiert die schädlichen Auswirkungen von rohem Fisch und verhindert die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora im Darm.
  3. Wasabi oder japanischer Meerrettich wird kein überflüssiger Bestandteil sein. Wenn Sie es nicht in seiner reinen Form essen können, mischen Sie es in Sojasauce, in die Sushi getaucht wird.
  4. Wählen Sie für eine Mahlzeit bewährte Orte (Restaurants, Cafés), an denen alle hygienischen Bedingungen eingehalten werden. Weigere dich, in Restaurants an der Straße und an Orten zum Mitnehmen zu essen.

Sushi während der Schwangerschaft

  1. Experten empfehlen dringend, auf die japanische Küche zu verzichten, während Sie den Fötus tragen. Die Zusammensetzung der Produkte umfasst in der Regel halbgebackene und rohe Bestandteile.
  2. Solche Inhaltsstoffe können die Entwicklung des Fötus und die Gesundheit der werdenden Mutter nachteilig beeinflussen. Brötchen mit Thunfisch enthalten Quecksilber, eine solche Substanz wirkt sich nachteilig auf den gesamten Körper aus.

Praktische Empfehlungen

  1. Bevorzugen Sie nur vertrauenswürdige Institutionen. Kaufen Sie auf keinen Fall verpacktes Sushi in Geschäften und Supermärkten. Das Hauptmerkmal der japanischen Küche ist, dass sie unmittelbar vor dem Servieren zubereitet wird.
  2. Versuchen Sie, diese Brötchen und Sushi mit gekochtem, gesalzenem oder eingelegtem Fisch zu verzehren. Greifen Sie nicht oft auf eine solche Mahlzeit zurück. Ein paar Mal pro Woche wird ausreichen.
  3. Lehnen Sie sich nicht auf große Portionen, denken Sie daran, alles sollte in Maßen sein. In Japan essen die Einheimischen mit solchen Gerichten nicht zu viel. Dadurch sparen Sie Ihre Gesundheit. Japanische Küche mit hohem Reisgehalt ist bei Diabetes kontraindiziert.

Sushi Harm

Sushi Harm

  1. Es ist wichtig zu wissen, dass sich aufgrund seiner langen Lebensdauer viele Schwermetalle, insbesondere Quecksilber, im Thunfischfleisch ansammeln. Daher ist es besser, Sushi mit solchen Fischen nicht öfter als einmal in 20 Tagen zu konsumieren.
  2. Wenn beim Servieren Sojasauce von geringer Qualität verwendet wird, kann die Zusammensetzung den Körper erheblich schädigen. Das Produkt enthält einen hohen Anteil an Schwermetallen und toxischen Verbindungen.
  3. Heutzutage werden sogar Wasabi gefälscht. Die ursprüngliche japanische Meerrettichwurzel wird oft durch billigere Rohstoffe und Farbstoffe ersetzt. Denken Sie daran, dass fast alle Sushi und Brötchen mit Seetang serviert werden.
  4. Letztere sind reich an Jod, mit einem Überschuss an Substanz im Körper können sich schwerwiegende Pathologien entwickeln. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, den Tagessatz einzuhalten.
  5. Die japanische Küche wird fast ausschließlich aus Seefisch zubereitet. Das Produkt ist mit nützlichen Spurenelementen gesättigt. Wenn der Fisch einer minimalen Wärmebehandlung unterzogen wird, erhält eine Person daher eine erhebliche Menge der erforderlichen Spurenelemente. Hier geht es ausschließlich um die Vorteile des Gerichts.
  6. In diesem Sinne gibt es ein signifikantes "aber". Solche Gerichte sind besonders für Japaner nützlich, da Sushi ausschließlich aus frischen Rohstoffen hergestellt wird. In unserem Land ist nicht alles so rosig, die Produkte der ersten Frische kommen nicht immer in die Küche. Seid vorsichtig.
  7. Gemäß den Regeln sollte ausschließlich frischer Fisch ohne Verarbeitung innerhalb weniger Stunden an die Einrichtung geliefert werden. Danach wird der Rohstoff zu einem potenziell gefährlichen Produkt. Parasiten beginnen sich in Fischen aktiv zu vermehren.
  8. In guten Einrichtungen werden Gerichte aus rohem Fisch serviert, der vorab eingefroren wurde. Ein solches Produkt muss innerhalb weniger Stunden verbraucht werden, danach wird es gefährlich. Es ist verboten, rohe Fischgerichte für ein langes Fest zu bestellen.

Sushi ist eine Art Produkt. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, sind die Brötchen für den Menschen nützlich. Es ist wichtig, die Norm des verzehrten Gerichts zu beachten. Bestellen Sie kein Sushi in nicht überprüften Einrichtungen. Essen Sie immer ein Gericht mit Ingwer, das Produkt zerstört die meisten Parasiten.

Video: wie man Sushi macht

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren