Blauschimmelkäse - Nutzen und Schaden für den Menschen

Das Erscheinen einer solchen Delikatesse in den Regalen unseres Landes, deren Aussehen man nicht als gewohnheitsmäßig bezeichnen kann, ist erst vor relativ kurzer Zeit aufgetreten. Trotzdem ist es bereits ein Lieblingsprodukt vieler Menschen geworden, obwohl es auch starke Gegner hat. Einige glauben, dass Blauschimmelkäse sehr nützlich ist, andere sind im Gegenteil davon überzeugt, dass es schädlich ist, ihn zu verwenden, angeblich kann er eine Verschlimmerung bestimmter Krankheiten hervorrufen. Was bringt dieses Produkt Schaden oder Nutzen? Versuchen wir, die Antwort auf diese Frage zu finden.

Die Vor- und Nachteile von Blauschimmelkäse

Was ist gut für Blauschimmelkäse

Nicht alle Schimmelpilze, die Käse bedecken, sind für die Aufnahme in die Ernährung geeignet. Natürlich ist der Elite-Roquefort nicht mit dem Käse zu vergleichen, auf dem Schimmel aufgrund der langen Lagerung im Kühlschrank auftrat. Der letzte Vorteil wird definitiv nicht sein. Um eine Delikatesse zu kreieren, werden spezielle Schimmelpilzsorten verwendet, die sich vom giftigen Aroma, den Eigenschaften und dem Aussehen unterscheiden.

Um ein einzigartiges Produkt zu schaffen, wird das Käsesubstrat mit Sporen aus Blauschimmel oder Roquefort Penicill kombiniert. Die Oberfläche eines solchen Käses ist mit den empfindlichsten Pilz- oder Schimmelpilzflocken bedeckt, die in der natürlichen Umgebung nicht vorkommen und dank wiederholter künstlicher Selektion nur im Verlauf menschlicher Aktivitäten auftreten.

Es ist unmöglich, Blauschimmelkäse - blau oder weiß - auf natürliche Weise herzustellen, ohne absichtlich Pilzsporen einzuführen. Das Produkt wird nur aus domestizierten Sporen hergestellt, die sorgfältig ausgewählt wurden.

Käse ist ein Produkt, das an sich große Vorteile bringt, da in seiner Zusammensetzung eine Vielzahl von Spurenelementen vorhanden sind, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Wenn es jedoch mit Pilzsporen wächst, ist es zusätzlich mit nützlichen Eigenschaften angereichert. Zu den ähnlichen Eigenschaften von Blauschimmelkäse gehören:

  1. Verbesserung der Kalziumaufnahme. Wie jedes andere Produkt aus Milch enthält Käse viel Kalzium. Damit der Körper jedoch die erforderliche Menge dieses Mikroelements erhält, reicht es nicht aus, Käse, Hüttenkäse und andere Milchprodukte zu konsumieren. Das darin enthaltene Kalzium wird nicht immer absorbiert. Für einen produktiven Kalziumstoffwechsel sollten Sie Produkte in Ihr Menü aufnehmen, die die Absorption dieser Substanz fördern. Dazu gehört Blauschimmelkäse. Somit gelangt mehr Kalzium in den Körper als aus einfachem Käse, der in der gleichen Menge konsumiert wird.
  2. Reduzierung der schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlen. Diese Delikatesse enthält Elemente, die dazu führen, dass Melanin in der menschlichen Haut intensiv produziert wird. Diese Substanz verhindert das Eindringen von ultravioletten Strahlen in die Epidermis und verhindert so die Bildung von Sonnenbrand.
  3. Prävention von Dysbiose und erhöhter Gasbildung. Künstlich eingeführte Pilzsporen tragen beim Eintritt in den Darm zur Schaffung günstiger Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung nützlicher Bakterien bei. Sie hemmen die Prozesse, bei denen unverdaute Lebensmittel zu zersetzen, zu fermentieren und sich zu zersetzen beginnen.
  4. Anreicherung des Körpers mit Proteinen. Eine kleine Scheibe Käse mit edlem Schimmel liefert dem Körper eine größere Menge an Protein als ein Stück Fisch oder Fleisch gleicher Größe. Die Substanz ist an der Bildung von Muskelgewebe beteiligt.
  5. Günstige Wirkungen auf Herz und Blutgefäße. Menschen, die oft Elite-Sorten von Schimmelkäse essen, haben seltener Schlaganfälle oder Herzinfarkte. Darüber hinaus tragen Pilzsporen zur Blutverdünnung bei, was das Risiko von Blutgerinnseln verringert und die Durchblutung verbessert.
  6. Hormone normalisieren und Stress abbauen.Edelschimmel enthält eine große Menge an Vitamin B5, das für die Produktion von Glukokortikoidhormonen verantwortlich ist, die in den Nebennieren produziert werden. Mit einem Mangel an dieser Substanz wird eine Person schnell müde, leidet an Schlaflosigkeit und wird depressiv.

Was ist schädlicher Blauschimmelkäse

Obwohl das Produkt viele nützliche Eigenschaften aufweist, ist in diesem Fall auch der Nachteil verfügbar. Das Produkt ist gesundheitsschädlich, wenn es in Mengen von mehr als 50 g pro Tag verzehrt wird. Andernfalls kommt es zu einer Sporenunterdrückung der natürlichen Mikroflorapilze - es kommt zu einer Funktionsstörung des Darms, zu einer Dysbiose.

Was ist schädlicher Blauschimmelkäse

Als Teil der Form gibt es Elemente, die eine allergische Reaktion hervorrufen. Bei erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Penicillin und Pilzinfektionen muss das Produkt aus der Nahrung genommen werden.

Während der Geburt und Stillzeit sollten Sie auf die Verwendung von Blauschimmelkäse verzichten, da darin Listerien leben. Solche Bakterien können zur Entwicklung von Infektionskrankheiten führen. Wenn die Listeriose bei einer Person mit starker Immunität ohne lebhafte klinische Manifestationen verläuft, kann bei der zukünftigen Mutter Symptome wie Erbrechen, Fieber und Fieber auftreten. Eine solche Belastung des Immunsystems kann zu äußerst nachteiligen Folgen führen: spontane Abtreibung, Defekte in der Bildung des Fötus, Entbindung vor dem Fälligkeitsdatum.

Wie man es benutzt

Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen und einige Regeln befolgen, um echten Käse mit Schimmel herzustellen. Dieses komplexe Rezept bestimmt die hohen Kosten des Produkts sowie die Tatsache, dass es in den Verkaufsregalen ziemlich selten ist.

Damit sich der exquisite Geschmack von Blauschimmelkäse voll entfalten kann, müssen Sie wissen, wie man diese Delikatesse verwendet:

  1. Camembert, dessen Geschmack sich durch Pikantheit und Schärfe auszeichnet, zeigt sich voll und ganz, wenn Sie diesen Käse mit Champagner, Honig und Früchten (insbesondere mit einer Traube) verwenden.
  2. Gorgonzola - Italienischer Blauschimmelkäse mit hellem Geschmack, besser mit Kartoffeln und Brot essen. Diese neutralen Produkte schattieren den ausgeprägten Hauch von Käse. Darüber hinaus ist ein solches Produkt ein ausgezeichneter Snack für alkoholische Getränke - Bier, Weiß- und Rotweine.
  3. Brie ist ein in Frankreich beheimateter Weichkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Auf ein Gericht daneben sollten Mandeln, Ananas- oder Melonenscheiben sowie Garnelen gelegt werden. Feinschmecker bevorzugen es, den feinsten Käse in Honig oder Apfelmarmelade zu tauchen. Wenn Sie die Kruste von dem Produkt abschneiden, das mit Schimmel bedeckt ist, kann es ein Bestandteil für Saucen oder Suppen werden.
  4. Dor Blue - Weichblauschimmelkäse mit Schimmelpilz aus deutscher Herstellung passt gut zu Trauben, Nüssen und getrockneten Früchten. Es ist in der Zusammensetzung von Kuchen, Pizzen enthalten. Von Alkohol bis zu Käse mit leicht salzigem Geschmack ist Rotwein die beste Option.
  5. Roquefort ist eine Blauschimmelkäsesorte französischer Käsesorten. Zur Herstellung von Schafsmilch. Sein brackiger Geschmack ähnelt einer Haselnuss. Die maximale Offenlegung des Geschmacks erfolgt, wenn Sie ihn mit Früchten, süßen Desserts, Honig sowie Gemüse und Kräutern kombinieren. Aus Alkohol ist es besser, diesem Käse starke Weine, Cahors oder Weißwein zu servieren.

Video: 5 Gründe, Blauschimmelkäse zu essen!

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren