Artikelinhalt
Einer der schwerwiegendsten Indikatoren dafür, dass ein Haustier aus der Familie von Katzen gesundheitliche Probleme hat, ist dunkler Urin. Wenn der Eigentümer dieses Problem bemerkt hat, warten Sie nicht und behandeln Sie sich nicht selbst. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Spezialisten konsultieren, da dieses Symptom die Ursache für eine ziemlich schwere Erkrankung des Tieres sein kann. Natürlich endet nicht alles mit der Farbe des Urins, es ist auch notwendig, seinen Geruch und seine Transparenz zu beachten. Diese Eigenschaften können eine Folge von Erkrankungen des Urogenitalsystems sein und können auch eines der Anzeichen einer Dehydration sein.
Um zu verstehen, wie Sie Ihrem Haustier helfen können, müssen Sie verstehen, was die Gründe dafür sein können. Weiter im Artikel werden die häufigsten Optionen betrachtet, warum dies geschieht.
Wie man herausfindet, welche Farbe Urin bei einer Katze hat
Wenn die Katze vollkommen gesund ist, sollte die Farbe ihres Urins gelblich oder bernsteinfarben sein. Dieser Farbton der ausgeschiedenen Flüssigkeit ergibt Urobilin. Wenn diese Komponente nicht aus dem Körper ausgeschieden wird, kann sich ihre erhöhte Kapazität negativ auf das Nervensystem des Tieres auswirken. Wenn die Flüssigkeit jedoch gelb oder sogar dunkel gesättigt ist, kann dies die Ursache für die Krankheit sein, die sofort behandelt werden muss. Das Problem ist, dass es nicht so einfach ist, es herauszufinden. Nicht jeder Besitzer beobachtet seine Katze, wenn er auf die Toilette geht. Außerdem gehen jetzt die meisten Katzen zu dem Tablett, in das der Füllstoff gegossen wird.
Um die Farbe des Urins der Katze kontrollieren zu können, lohnt es sich daher, sie zu lehren, ohne Füllstoff in das Tablett zu gehen. Nachdem die Katze ihre Arbeit erledigt hat, muss die Flüssigkeit in einen transparenten Behälter gegossen und dann ein weißes Blatt Papier darunter gelegt werden. Nach den beschriebenen Manipulationen ist es viel einfacher, die tatsächliche Farbe des Urins des Tieres zu bestimmen.
Sie können es auch etwas einfacher machen, wenn Sie keine unnötigen Aktionen ausführen möchten oder wenn die Katze nicht ohne Füllstoff auf die Toilette gehen möchte. In das Tablett oben auf dem Füllstoff können Sie ein Stück weißes Tuch legen, und wenn das Haustier auf die Toilette geht, können Sie seine Farbe bewerten.
Es ist erwähnenswert, dass Sie sich nicht freuen sollten, wenn der Urin nicht dunkel, sondern durchsichtig ist, da dies auch die Ursache der Krankheit sein kann. In einigen Fällen kann dies natürlich dadurch erklärt werden, dass die Katze eine erhebliche Menge Wasser trank und der Körper des Tieres aus diesem Grund nicht die erforderliche Menge an Urobilin produzieren konnte. Und dementsprechend färbte sich der Urin nicht. Es kann aber auch die Ursache für schwerwiegende Krankheiten sein, wie zum Beispiel Diabetes. In solchen Fällen werden auch Pathologien der Nebennieren der Katze oder der endokrinen Drüsen beobachtet. Ein zusätzliches Symptom dieser Krankheiten kann anhaltende Apathie und Appetitlosigkeit sein. Wenn diese Anzeichen beim Haustier gefunden wurden, sollten Sie nicht verzögern. Es ist besser, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten, der eine genaue Diagnose stellen und die entsprechende Behandlung verschreiben kann.
Ursachen für die Veränderung der Urinfarbe einer Katze
Dunkler Urin kann sich aus vielen Gründen bilden. Und sie können sowohl physiologisch als auch pathologisch sein. Es ist ziemlich schwierig, allein zu verstehen, was dieses Problem verursacht hat, aber Sie können die Hauptgründe herausfinden, die dies provozieren können:
- Das Vorhandensein einer Infektion im Harn- oder Fortpflanzungssystem des Haustieres.
- Die Bildung von Steinen in den Nieren, Blase.
- Der Zustand der Dehydration einer Katze.
- Die Zeit der sexuellen Jagd bei einem Tier.
- Andere Krankheiten, die eine Notfallversorgung benötigen.
Optionen zum Ändern der Farbe des Urins
Natürlich sollten Sie das Problem Ihres Haustieres nicht unabhängig lösen, da dies schwerwiegende Folgen hat. Es lohnt sich jedoch zu wissen, welche Krankheiten eine Katze je nach Farbe ihres Urins haben kann. Das Beste ist, dass ein Experte dies versteht und in der Lage ist, zu sagen, was in einer bestimmten Situation zu tun ist.
Variationen in der Farbe des Katzenurins:
- Eine gesättigte gelbe Farbe kann darauf hinweisen, dass das Haustier leicht dehydriert ist. Diese Farbe kann bei Tieren beobachtet werden, die bei heißem Wetter lange Zeit keine Flüssigkeiten getrunken haben. Dieser Farbton tritt auch bei Katzen auf, die seit einiger Zeit eine Diät halten oder sterilisiert wurden. Dieser Grad der Dehydration stellt für eine Katze überhaupt keine Gefahr dar, wenn Sie sicherstellen, dass sie die erforderliche Menge Wasser trinkt.
- Urin mit einer rötlichen Färbung kann darauf hinweisen, dass das Tier an einer Infektion leidet, die im Urogenitalsystem lebt. Es kann auch auf das Vorhandensein von Steinen oder ein Symptom einer Blasenentzündung bei einer Katze zurückzuführen sein. Es ist erwähnenswert, dass, wenn ein solches Symptom bei einem sterilisierten oder kastrierten Haustier beobachtet wird, dies gleichzeitig ein deutliches Zeichen für Blasenentzündung und Steine ist. Steine und Sand, die sich im Harnsystem bilden, können die Blase durch Bewegung verletzen. Aus diesem Grund können Wunden und Erosion auftreten, bei denen sich Infektionen bilden. Wenn die rote Farbe des Urins nicht lange anhält, sollten Sie sofort eine Tierklinik kontaktieren, da eine Verzögerung der Behandlung zum Tod des Tieres führen kann. Manchmal kann eine rötliche Färbung auf einen inneren Bluterguss der Katzenorgane hinweisen.
- Wenn das Haustier braunen Urin hat, ist dies ein deutliches Zeichen für das Vorhandensein einer großen Anzahl schädlicher Bakterien. Ein weiterer Grund für einen solchen Urin kann eine geringe Blutgerinnung des Tieres sein. Zusätzliche Symptome dieser Krankheit können Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit sein sowie eine Abnahme des Interesses an allem, was in der Umgebung passiert. Manchmal deutet die braune Farbe des Urins darauf hin, dass er sich mit dem Menstruationsfluss der Katze vermischt hat. Dies gilt jedoch nur für geschlechtsreife Personen, die die Zeit der sexuellen Jagd überleben.
- Urin mit Blut ist das Ergebnis einer schweren Pyelonephritis oder Glomerulonephritis.
- Entladungen mit einem grünlichen Farbton weisen eindeutig darauf hin, dass die Katze Leberprobleme hat. Parenchym-Gelbsucht ist eine der schwerwiegendsten Erkrankungen, die dazu führen, dass sich der Urin grün färbt. In diesem Fall benötigt das Haustier eine Notfallversorgung, da die Folge dieser Krankheit tödlich sein kann.
Material zur Analyse nehmen
Um eine Untersuchung bei einem Tierarzt durchzuführen und ihm die notwendige und korrekte Behandlung zu verschreiben, lohnt es sich, Katzenurin zur Analyse zu geben. Das erste, was bei der Entnahme von Material zur Analyse berücksichtigt werden muss, ist, dass es frisch sein sollte. Wenn das empfangene Material länger als zwei Stunden gelagert wird, macht es keinen Sinn, es zu analysieren. Bei Bedarf kann Katzenurin einige Zeit gelagert werden, jedoch mit einem hohen Grad an Kälte.
Die Urinsammlung erfolgt auf natürliche Weise, wenn die Katze morgens in das Tablett geht. Es gibt auch zwei weitere Möglichkeiten, Material für Forschungszwecke zu sammeln - dies ist die Punktionsmethode und die Einnahme mit einem Katheter.
Es wird sicherer und einfacher sein, wenn die Krankheit nicht behandelt wird, aber ihre Entwicklung einfach nicht zulässt. Weil jede Krankheit ihre Spuren in der Gesundheit des Haustieres hinterlassen kann, insbesondere wenn es um Haustiere im Alter geht. Dies ist auch eine erhebliche Verschwendung von nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
Es kommt häufig vor, dass die Eigentümer die primären Symptome ignorieren oder nicht bemerken, die sich dann zu einer ganzen Reihe von Symptomen entwickeln und das Ergebnis einer schweren Krankheit sind.Und solche Krankheiten können selbst von den erfahrensten und sachkundigsten Spezialisten auf diesem Gebiet nicht geheilt werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie zunächst eine Untersuchung in der Tierklinik durchführen, wenn Sie einen dunklen Urin in Ihrem Haustier bemerken. Die Beobachtung des Wirts ist die wirksamste Prophylaxe für die Tiergesundheit.
Senden