Artikelinhalt
Der tapfere General gehört zu unbestimmten großfruchtigen Sorten. Die Pflanze eignet sich für den Innen- und Außenanbau. Die Früchte sind groß, bis zu 0,3 kg. Büsche sind hoch, bis zu 2 m. Früchte sind rosa, fleischig, zuckerhaltig.
Beschreibung
Pflanzen wachsen nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Breite intensiv und pflanzen sie daher voneinander weg. Von der Entstehung bis zur Ernte vergehen 85 Tage. Wenn die Tomaten vollständig gereift sind, färben sie sich tief himbeerfarben. Die Sorte ist ideal für die Herstellung von Salaten, Tomaten werden auch für die Herstellung von Säften, Ketchups, Pasta verwendet.
Tomatoes Brave General sind keine Hybriden, Sie können Samen von ihnen sammeln, um auf Ihrer Website zu wachsen.
Anbau und Pflege
Der Anbau von Tomatensämlingen ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Es gibt jedoch einige grundlegende Empfehlungen, ohne die Ihr kleiner Garten am Fenster verdorren kann. Wenn Sie ein Anfänger sind, befolgen Sie alle Tipps und bereiten Sie Sämlinge nach einfachen Regeln vor.
Für den Anbau von Tomatensämlingen Brave General zu Hause benötigen Sie:
- Langer Tank oder großer Topf;
- Samen aus dem Laden;
- Fertiger Boden;
- Frischhaltefolie;
- Sprühgerät zum Gießen.
Die Erde wird in einen Topf gegossen und von Hand verdichtet. Streuen Sie die Samen darüber und versuchen Sie, sie gleichmäßig zu verteilen. Drücken Sie die Samen auf den Boden und streuen Sie eine dünne Schicht Erde darüber. Versiegeln Sie es erneut.
- Die Samen werden mehrere Stunden in einer stimulierenden Lösung eingeweicht. Die Keimung erfolgt an angefeuchtetem Gewebe. Samen dieser Sorte schlüpfen nach 8-10 Tagen. Brutkerne werden in Behälter mit fruchtbarem, leichtem Boden umgepflanzt.
- Gesäte Samen sollten nicht mit großen Mengen Wasser gewässert werden, da sie sonst abgewaschen und zerknittert werden. Es ist besser, Wasser aus einer Sprühflasche zu sprühen.
- Ziehen Sie die Frischhaltefolie über den Säbehälter. So schaffen Sie ein kleines Gewächshaus für Pflanzen, in dem sie warm und bequem sind. Stellen Sie den Behälter auf das sonnigste Fenster.
- Wenn sich unter der Folie Wasser ansammelt, wischen Sie die Unterseite mit einem Tuch ab. Wenn Sprossen auftreten, muss der Film entfernt werden.
- Jeden Tag junge Triebe gießen. Die erste Woche des Sprühens, bis die Samen fest im Boden sind. Dann können Sie auf reichliches Gießen umstellen.
Während des Wachstums werden die Sämlinge auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus gepflanzt. Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat ist der März. Die Sorte Bravy General ist besonders empfindlich gegen Schäden an kleinen Wurzeln, daher sollten Sie die Sämlinge vorsichtig tauchen.
Boden für Tomaten
Organische Stoffe beeinflussen die Tomatenerträge. In Chernozem liegt der Anteil von 1 bis 12% an organischer Substanz.
- Der Hauptteil der organischen Stoffe besteht aus Huminsäuren und Humaten, die eine Quelle der Pflanzenernährung darstellen.
- Humus spielt eine wichtige Rolle beim Zusammenkleben von Staubpartikeln zur Bildung von Bodenaggregaten und strukturiert den Boden. Organische Stoffe bestimmen das Absorptionsvermögen des Bodens, regulieren den korrekten Nährstoffverbrauch und schützen vor Auswaschung sowie anderen Bodenverlusten.
- Humus ist als Hauptbestandteil und organische Substanz des Bodens für die Absorption von Schwermetallen und Radionukliden verantwortlich. Huminsubstanzen sind zersetzungsbeständig.
- Moderne komplexe Präparate wirken aufgrund des Vorhandenseins von Mineralien in chelatisierter Form sofort auf den Pflanzenorganismus.
Chelatierte Verbindungen intensivieren die Photosynthese und Stoffwechselprozesse, beschleunigen die Blüte und Fruchtbildung von Tomaten.Sie enthalten eine ausgewogene Menge an Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumverbindungen für das Wurzelwachstum.
Top Dressing
Tomaten reagieren auf die Fütterung mit Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium und Spurenelementen. Organische Düngemittel wirken sich günstig auf die Bodeneigenschaften aus, stimulieren die Vegetation und das Wachstum des Tomatenwurzelsystems.
Beim Anbau von Tomaten wird empfohlen, folgende Arten von organischen Düngemitteln in den Boden einzubringen:
- Gülle verschiedener Tiere;
- Wurf von Vögeln;
- Komposte;
- Torf;
- Schlick vom Boden von Teichen, Flüssen und Seen;
- Siderata;
- Komplexe organische Düngemittel.
Achtung! Junge Pflanzen nehmen in der Phase des verstärkten Wachstums eine größere Menge an Nährstoffen auf und in der Phase der Pflanzenbildung fruchttragende.
Während der Knospungszeit nehmen die Pflanzen aktiv Nährstoffe auf. Komplexe Düngemittel versorgen die Büsche auf allen Bodentypen mit den erforderlichen Mikro- und Makroelementen. Moderne Medikamente enthalten Elemente von Stickstoff, Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium usw. in chelatierter Form. Es ist äußerst wichtig, die richtige Dosierung der Düngemittel durchzuführen.
Video: 10 Fehler beim Anbau von Tomaten
Senden