Boogie Woogie Tomato ist eine unbestimmte Pflanzenhybride. Das Wachstum von Bush ist nicht begrenzt. Die Pflanze bildet bis zu 10 Bürsten mit abgerundeten rosa Früchten mit einem Gewicht von 100-130 g. Die Sorte ist für den Anbau in Gewächshäusern und auf offenem Boden vorgesehen. Der beste Weg, einen Busch zu bilden, sind zwei Stängel. Die Pflanze benötigt Strumpfbänder, um die seitlichen Prozesse zu unterstützen, zu bilden, zu entfernen und die Triebspitzen einzuklemmen.
Beschreibung
Die Früchte sind lecker und schön, reich an Feststoffen und Zucker. Die Boogie-Woogie-Tomate erreicht eine Höhe von 1,2 m, erfordert das Binden sowie das Entfernen von Stiefsöhnen. Die Blätter sind dunkelgrün, die Früchte sind rosa, leicht abgeflacht. Tomaten für den universellen Gebrauch eignen sich zum Frischverzehr und zum Einmachen.
Anbau und Pflege
Auf Wunsch können Sie eine Boogie-Woogie-Tomate in einem Gebiet anbauen, in dem die frostfreie Zeit zu kurz ist. Dazu können Sie ein Gewächshaus benutzen oder zunächst zu Hause in der Hitze Setzlinge züchten. Dann sind die Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen geeignet. Dies gibt die Möglichkeit, Pflanzen mit einer langen Vegetationsperiode anzubauen.
Damit die Tomaten gut wachsen können, müssen sie je nach Ernte 30-60 Tage vor dem Umpflanzen in den Boden gepflanzt werden. Für eine erfolgreiche Kultivierung müssen Sie eine Reihe von Regeln befolgen.
- Einhaltung des Lichtregimes. Vielleicht einer der wichtigsten Indikatoren. Bei erhöhten Temperaturen wächst die Pflanze in Kombination mit wenig Licht gebrechlich, schwach, streckt sich nach oben und wächst nicht mit viel Grün. Das Wurzelsystem wird auch schwach sein, die Pflanze selbst wird blass sein. Natürlich tragen solche Tomaten Früchte. Manchmal müssen die Tageslichtstunden reduziert werden, um ein Überwachsen der Tomatensämlinge zu verhindern. Dies darf jedoch nicht von Beginn der Landung an erfolgen.
- Nicht weniger wichtig ist das Temperaturregime. Zu niedrige Temperaturen verhindern die Entwicklung der Pflanzen, sollten jedoch nicht zu heiß sein - dies verbessert die Atmung der Sämlinge, insbesondere in Kombination mit wenig Licht. Landungen sind mit Glas, Polyethylen oder Papier bedeckt. Vor den ersten Trieben sollte die Temperatur etwa 20 bis 25 Grad betragen, wenn die ersten Sprossen erscheinen. Sie können das Polyethylen öffnen und tagsüber auf 17 bis 19 Grad und nachts auf 15 bis 17 Grad abkühlen. Dies hilft, vorhandene Sämlinge zu härten. Bei sonnigem Wetter können Sie die Temperatur dann im Bereich von 22 bis 25 Grad und nachts bis zu 17 Grad halten. Bei bewölktem Wetter können Sie die Temperatur näher an 19 Grad bringen.
- Bodenvorbereitung. Für Sämlinge muss der Boden sehr nahrhaft und gut saugfähig sein, Luft durchlassen und Wasser zurückhalten. Sie können eine Version der Mischung aus einem Teil der Rasenerde, zwei Teilen Sand (aus Gründen der Bröckeligkeit können Sie das Sägemehl ersetzen) und einem Teil Humus herstellen. Bei großfruchtigen Tomaten empfiehlt es sich, 60 g Superphosphat und 20 g Kaliumsulfat oder Holzasche mit einem Volumen von 2-3 Gläsern in einen Eimer der Mischung zu geben.
- Sehr oft bricht beim Umpflanzen von Sämlingen in Pflanzen ein erheblicher Teil der Wurzeln ab. Dies geschieht, weil das Wurzelsystem sehr verzweigt ist und viel Erde aufnimmt. Die Wurzeln werden dann wiederhergestellt, aber dies ist keine schnelle Angelegenheit. Wenn Sie jede Pflanze in einem Papier- oder Plastiktopf mit einer Nährstoffmischung anbauen, gibt es keine derartigen Probleme.
- Sie können auch Einwegbecher, abgeschnittene Flaschen oder kleine Keramiktöpfe verwenden. Die Hauptsache ist nicht zu vergessen, Drainagelöcher in hausgemachten Töpfen zu machen. Boogie-Woogie-Hybridsämlinge können in einem Gewächshaus gezüchtet werden.
- Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die Beleuchtung.Sämlinge brauchen 12-18 Stunden Sonnenlicht! Und in den mittleren Breiten der Sonne gibt es auch auf der Sonnenseite wenig, besonders im Winter und im frühen Frühling - es können bis zu 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag sein. Daher ist zusätzliche Beleuchtung äußerst wichtig.
- Der erste Punkt der richtigen Beleuchtung ist die schrittweise Anordnung der Sämlinge am Fenster (wenn die Sämlinge im Haus wachsen). Am nächsten am Fenster sind die niedrigen Exemplare, am weitesten oben. Es wird auch ein Spiegelsystem benötigt, das das gesamte Licht auf die Sämlinge lenkt. Aber dann können Sie nicht auf Lampen verzichten. Sie befinden sich in unterschiedlichen Höhen, aber am besten - so nah wie möglich an den Sämlingen.
Sie können normale Lampen aus dem Baumarkt verwenden - energiesparend, fluoreszierend. Und Sie können Lampen in einem Fachgeschäft kaufen. Dort können Sie Optionen zur Stimulierung des Wachstums, für eine gute Photosynthese und vieles mehr auswählen. Möglicherweise benötigen Sie einige Lampen. Die Beleuchtung wird früh morgens eingeschaltet und bei Tageslicht abends ein- und ausgeschaltet. Wenn wenig Licht vorhanden ist, ist die Beleuchtung den ganzen Tag über oder sogar rund um die Uhr möglich.
Diese Tomatensorte eignet sich für den Anbau in den nördlichen Regionen. Verwenden Sie für Setzlinge Gewächshäuser oder züchten Sie Setzlinge zu Hause in der Hitze. Köstliche rosa Früchte werden 95-100 nach dem Erscheinen der ersten Triebe erfreuen.
Video: Tomatenpflege - Die ersten wichtigen Schritte
Senden