Artikelinhalt
Tomate Bourgeois F1 gehört zu den bestimmenden Sorten der durchschnittlichen Reifezeit. Die Massenreifung der Früchte erfolgt 115 Tage nach dem Auflaufen der Sämlinge. Bei richtiger Pflege kann die Höhe der Büsche 0,9 m erreichen.
Beschreibung
Die Früchte sind groß, bis zu 400 g, rund, leicht abgeflacht. Die Haut ist glatt, das Fruchtfleisch mäßig dicht. Tomaten werden zum Einmachen, Einlegen, Zubereiten von Saft und Nudeln verwendet, die ebenfalls frisch verzehrt werden.
Tomaten haben hohe Erträge. Im Durchschnitt kann ein Hektar in 90 Tonnen geerntet werden. Tomaten Bourgeois reifen normalerweise, wenn sie grün gepflückt werden. Die Sorte kann für die individuelle und industrielle Produktion verwendet werden.
Vorteile:
- Hohe und stabile Ausbeute.
- Lange Fruchtzeit.
- Hervorragender Geschmack.
- Präsentierbares Erscheinungsbild.
- Lange Haltbarkeit bis zu 45 Tagen.
- Beständig gegen Transport über mittlere und lange Strecken.
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen.
- Immunität gegen Krankheiten.
Trotz der Tatsache, dass die Pflanze nicht groß ist, ist es ratsam, sie zu binden. Andernfalls kann es zu einem Bruch des Busches unter dem Gewicht der Frucht kommen.
Der Busch ist in zwei oder drei Stiele geformt. Während des intensiven Wachstums muss die Pflanze regelmäßig mit einer Vielzahl von organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert werden. Das Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden ist 30 Tage nach dem Keimen erforderlich.
Diese Sorte ist zumindest resistent gegen Krankheiten, muss aber noch verhindert werden. Lose den Boden lockern, durchstechen. Um eine hohe Ernte zu erzielen, werden die Büsche pünktlich bewässert und sorgen für die nötige Beleuchtung. Um das Auftreten von Zecken und Schnecken zu vermeiden, muss die Pflanze mit einer Seifenlösung behandelt werden. Sie können das Medikament von Colorado Beetles (Prestige) anwenden.
Wachsende Sämlinge
Der Boden sollte leicht und nahrhaft sein. Sie können die fertige Bodenmischung nehmen und ein Sechstel des Sandes hinzufügen.
- Wenn Sie den Boden selbst vorbereiten, müssen Sie Humus, Torf und Sand im Verhältnis 2: 2: 1 mischen. Gießen Sie zwei Wochen vor der Aussaat kochendes Wasser darüber und erwärmen Sie es 20 Minuten lang im Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad. Auf diese Weise wird der Boden desinfiziert, wodurch die Sämlinge vor Krankheiten geschützt werden.
- Von der Aussaat bis zum Pflanzen auf offenem Boden dauert es ungefähr 115 Tage, bis eine Tomate vollständig geformt ist. Dementsprechend beginnen sie in den letzten Februar-Tagen mit der Samenzubereitung. Die Samen in einem kleinen Behälter vorweichen und mit einem Beutel abdecken, um ein Austrocknen zu vermeiden.
- Die gekeimten Samen in fertigen Behältern verteilen, teilweise mit einer Bodenmischung bedeckt, mit Erde bedecken, kompakt. Während der ersten Woche können Sie die Behälter mit einer Folie oder einem Beutel abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern und eine höhere Temperatur zu erreichen.
- Entfernen Sie beim Auftauchen der Sämlinge die Verpackung und ordnen Sie die Sämlinge an einem hellen Ort neu an. Mäßig gießen, um eine Stagnation des Wassers in der Pfanne zu vermeiden (dies kann zum Verfall und zum Auftreten eines "schwarzen Beins" führen).
Die Pflanzenernährung erfolgt erst nach dem Auftreten von zwei Hauptblättern oder 10 Tage nach der Transplantation in getrennte Behälter, wenn Pflücken verwendet wurde. Verschütten Sie die Pflanzen vor dem Ankleiden mit sauberem, warmem und festem Wasser und verschütten Sie sie dann mit Dünger.
Fütterungsoptionen:
- pro 1 Liter Wasser 4 g Superphosphat, 3 g Kaliumsulfat, 1 g Ammoniumnitrat;
- ein Glas Aschepulver in einem Eimer Wasser;
- fertige Präparate („Fitosporin“ - ein biologisches Präparat oder „Gulliver“ - ein Wachstumsstimulator usw.).
Das Top-Dressing wird alle 14 Tage wiederholt.Um Setzlinge nicht in eine Richtung auszudehnen, drehen Sie sie regelmäßig. Ende April wird empfohlen, die Sämlinge in größeren Behältern umzuschicken. Wenn es möglich ist, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen, gibt es keine Verkürzung.
Bush-Formation
Aufgrund dessen nimmt die Belastung in den frühen Stadien des Buschwachstums ab, die Pflanze blüht früher und tritt in die Fruchtphase ein. In Zukunft wächst der Busch ohne Bildung weiter. Betten mit Tomaten sollten gut belüftet sein, da sonst die Gefahr einer Infektion mit Pilzkrankheiten besteht. Bei Temperaturen unter 12 Grad verlieren Tomaten ihre Reifefähigkeit.
Der Hybrid Bourgeois F1 erfreut sich bei jedem Wetter einer stabilen Ernte. Und unter günstigen klimatischen Bedingungen und angemessener Agrartechnologie kann der Ertrag bis zu 120 Tonnen pro Hektar erreichen. Bourgeois-Tomaten eignen sich sowohl für den individuellen Gebrauch als auch für die industrielle Produktion.
Video: Erste Pflege für Tomatensämlinge
Senden