Tomatenphänomen F1 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Jeder Gärtner, der Nachtschatten liebt, möchte das Beste aus seiner Arbeit in Form einer guten Tomatenernte herausholen. Die Wahl der richtigen Tomatensorte ist die halbe Miete.

Tomatenphänomen F1

Das F1-Phänomen ist eine unprätentiöse produktive Sorte, die die Aufmerksamkeit aller Gärtner verdient.

Phänomen F1 - grundlegende Informationen, Merkmale, Beschreibung der Sorte

Tomaten Phänomen lecker, mit dichtem Fruchtfleisch, saftig. Aus reifen Tomaten können Sie Lecho, Tomatenmark und Ketchup kochen.

Früchte Das Phänomen der geringen Größe, das allgemein zur Konservierung geeignet ist. Reife Früchte eignen sich gut für Salate und wenn sie frisch verzehrt werden, direkt aus dem Garten. Jeder, der diese Sorte jemals angebaut hat, wird sicherlich alle ihre Vorteile zu schätzen wissen. Beeilen Sie sich jedoch nicht mit dem Pflanzen, ohne zuvor die Theorie studiert zu haben - die Hauptmerkmale der Sorte, ihre Vor- und Nachteile sowie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich des Anbaus und der Pflege von Pflanzen.

Das Phänomen F1 ist eine bestimmende (kleine, wachstumsbeschränkte) Hybridsorte. Büsche hocken ordentlich. Das Laub ist dicht, während sich die Zweige des Busches nicht sehr ausbreiten. Eine große Anzahl von Blättern auf den Zweigen schützt die reifenden Tomaten gut vor übermäßigen ultravioletten Strahlen. Das Blatt der Sorte Phenomenon F1 ist üblich und für Nachtschattenkulturen typisch. Die Form ist dunkelgrün. Der Busch hat ein gutes, starkes Wurzelsystem. Verzweigte Wurzeln können den Busch auch während der Dürre vollständig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen.

Die Früchte des Phänomens F1 reifen schnell, die Sorte gehört zu den frühen. Die erste Ernte kann etwa 2 Monate nach dem Erscheinen der ersten Sprossen geerntet werden.

Büsche haben keine Angst vor Temperaturschwankungen, die Sorte eignet sich für den Anbau in der mittleren Zone des Landes, wo Morgenfröste auch am Ende des Frühlings nicht selten sind. Das F1-Phänomen fühlt sich sowohl auf offenem Boden als auch unter Gewächshaus- und Gewächshausbedingungen gut an. Darüber hinaus sind im Gewächshaus die Büsche normalerweise höher und kräftiger, und die Früchte sind größer als im Garten, wo die Früchte normalerweise nicht mehr als 150 Gramm sammeln.

Fruchtcharakteristik:

  1. Das Phänomen F1 der reifen Tomate hat eine ovale Form, eine helle, satte rote Farbe.
  2. Der Ertrag der Sorte ist überdurchschnittlich, die Früchte sind ungefähr gleich groß und reifen gleichzeitig.
  3. Die Tomate hat eine glatte, dichte Schale, als ob sie mit einer dünnen Wachsschicht bedeckt wäre, die sich angenehm anfühlt.
  4. Die Schale kann leicht vom Fruchtfleisch getrennt werden.

Wenn Sie die Früchte an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren, behalten sie ihre Präsentation bis zu 50 Tage. Reife Tomaten können über große Entfernungen transportiert werden, sie vertragen den Transport gut.

Wenn Sie den Bewertungen von Gärtnern glauben, die diese Sorte kultivierten, widersteht sie sehr gut "Tomaten" -Krankheiten und Pilzen. Tomaten haben eine ausgeprägte Immunität gegen die Auswirkungen von Bakteriose, Spätfäule und Säulenbildung.

Wie man Sämlinge züchtet Phänomen F1

Wie man Sämlinge züchtet Phänomen F1
Niemand wird argumentieren, dass der Anbau starker Sämlinge eine der notwendigen Voraussetzungen für eine reichliche Ernte ist. Die Samen werden am Ende des Winters - in den letzten Tagen im Februar oder Anfang März - in Kisten ausgesät. Bevor Sie Samen in den Boden pflanzen, sollten Sie ihn mit einer Lösung eines Wachstumsstimulans sowie einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) einweichen. Der Stimulator stimuliert die Pflanze zu aktiver Entwicklung und schnellem Wachstum, und Kaliumpermanganat schafft zusätzlichen Schutz gegen Pilze, Fäulnis und Bakterien.

Sämlinge werden erfolgreich auf Fensterbänken in hausgemachten Holzkisten mit vorbereiteter Erde gezüchtet. Es sollte reines Rasenland, Sand und Torf zu gleichen Anteilen enthalten.Stampfen Sie den Boden leicht an, danach können Sie die Samen pflanzen. Nach dem Pflanzen ist es ratsam, die Oberfläche leicht mit sauberem Torf zu mulchen. Die Box sollte breit und flach sein. In Fachgeschäften können Sie spezielle Behälter für Setzlinge kaufen.

Gießen Sie die Samen mit Wasser bei Raumtemperatur, nachdem Sie sie etwas stehen gelassen haben. Es sollte mit einer Spritzpistole bewässert werden. Wenn nicht, reicht ein einfaches Mehlsieb oder eine kleine Kinderbewässerung. Nach dem ersten Gießen sollte der Behälter mit den Samen mit einer Folie abgedeckt und warm gehalten werden.

Um zu verhindern, dass sich im kleinen Gewächshaus überschüssige Feuchtigkeit ansammelt, muss es regelmäßig eine Weile geöffnet werden, damit der Boden etwas austrocknet. Sobald die ersten Sprossen schlüpfen, wird die Box an einen gut beleuchteten, warmen Ort gebracht (meistens handelt es sich um eine Fensterbank). In der ersten Woche nach dem Auftreten von Sprossen wird empfohlen, in einem Raum mit Sämlingen eine Temperatur von mindestens +16 ° C aufrechtzuerhalten und diese dann schrittweise auf + 22-23 ° C zu erhöhen.

Sämlinge in den Boden pflanzen

Pflanzfertiges Material wird in vorbereiteten und gedüngten, gut gelösten Boden gepflanzt. Auf 1 m nicht mehr als 5-7 Büsche platzieren. Die Oberfläche neben den Sprossen wird mit Sägemehl gemulcht. Die Büsche werden regelmäßig gewässert, bis die Früchte vollständig gereift sind. Die Bewässerung muss 2 Wochen vor der Ernte vollständig abgebrochen werden.

Unter allen oben genannten Bedingungen trägt das Phänomen F1 auch bei erheblichen Temperaturschwankungen und leichter Trockenheit gute Früchte.

Video: eine einzigartige Art, Tomaten zu gießen

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren