Tomaten Fleashentomaten - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

In Deutschland gezüchtete Sorte. Sein Name wird vom Deutschen ins Russische als "Flaschentomate" übersetzt. Die Reifungsrate ist mittelfrühe Sorte. Die Fruchtbildung dauert jedoch lange vor dem Kälteeinbruch. Darüber hinaus gelten Fleashentomaten als ertragreich und eignen sich für den Anbau sowohl im geschützten als auch im offenen Gelände.

Tomaten Fleashentomaten

Beschreibung

Pflanzen dieser Sorte sind groß, können bis zu zwei Meter hoch werden, sind durch die Art des Wachstums unbestimmt, während der Busch durch dicke Stängel und eine kleine Anzahl kleiner Blätter gekennzeichnet ist. Die Anordnung der Früchte ist gruppiert, nah. Früchte bilden eine flaschenförmige und leuchtend rote Farbe. Die Schale sieht glänzend aus. Das Fruchtfleisch hat ein ausgeprägtes Aroma und Geschmack. Früchte eignen sich sowohl zur Verwendung in Salaten als auch zum Einmachen. Darüber hinaus zeichnen sich die Früchte durch gute Transportierbarkeit und Haltbarkeit aus.

Wachsende Empfehlungen

Pflanzen dieser Sorte können sowohl auf offenem als auch auf geschütztem Boden angebaut werden. Vor der Aussaat wird empfohlen, das Saatgut auf Mängel zu untersuchen. Die Aussaatdaten werden am besten unter Berücksichtigung des Klimas in Ihrer Region und des Bodenschutzes ausgewählt, dh angesichts des möglichen Zeitpunkts der Pflanzung an einem dauerhaften Ort.

Grob Samen können 45-55 Tage vor dem Pflanzen an einem dauerhaften Ort ausgesät werden. Wenn Agronomen auf offenem Boden pflanzen, wird ihnen normalerweise empfohlen, 2-4 Wochen später zu säen. Einige Gärtner empfehlen, die Samen 12 Stunden lang einzuweichen. Es ist auch ratsam, Samen aus eigener Produktion zu dekontaminieren. Abhängig von der angeblichen Infektion können Sie physikalische Methoden anwenden, einschließlich thermischer sowie chemischer und biologischer Medikamente. Von letzterem kann Fitosporin-M, Alirin-B genannt werden.

Bei der Aussaat sollte versucht werden, die Samen bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm zu pflanzen. Nach der Aussaat mit Glas oder Folie abdecken. Wenn möglich, bringen Sie den Samenbehälter an einen warmen Ort. Nach dem Auflaufen sollte der Film entfernt werden, und Behälter mit Sämlingen können an einen kühleren Ort gebracht werden.

Wenn zwei echte Blätter erscheinen, müssen Sämlinge gepflanzt werden. Bei einem schwachen Wachstum der Sämlinge kann eine Düngung mit stickstoffhaltigem Mineral oder organischem Dünger erforderlich sein. Nahezu alle komplexen Nitratdünger wie Fertika, Aquarin, Rastvorin eignen sich als Mineral. Um die Entwicklung zu beschleunigen, können biologische Produkte der EM-Serie, spezielle Stimulanzien wie Zirkon, Seide, Narzisse sowie Mikronährstoffdünger (Uniflor-micro usw.) verwendet werden. Vor der Landung an einem dauerhaften Ort wird häufig eine Aushärtung empfohlen. Wenn es die Bedingungen erlauben, lohnt es sich, die Sämlinge mehrere Stunden lang im Freien, beispielsweise auf einem Balkon, auszusetzen.

Vor dem Pflanzen von Sämlingen empfehlen einige Gemüseanbauer, Humus und einige Mineraldünger, z. B. Superphosphat, Asche usw., zu streuen. Wenn es an Düngemitteln mangelt, fügen viele Gärtner diese in die Brunnen ein. Als Dünger können Sie Massenvernichtungswaffen, AVA-Kombis usw. für 1 Quadrat verwenden. m Sie können 3-5 Pflanzen pflanzen. Es ist normalerweise notwendig, 35-40 cm zwischen den Pflanzen in einer Reihe zu lassen. Bei näherer Platzierung, insbesondere in einem Gewächshaus, tritt stagnierende feuchte Luft auf und Pflanzen erhalten weniger Licht.

Pflege nach der Landung. Nach dem Pflanzen ist das Pflanzen normalerweise für Pfähle oder Gitter erforderlich. Vor dem Blühen der dritten Blütenbürste zur Verhinderung der Fettverflüssigung von Pflanzen wird Agronomen normalerweise empfohlen, auf stickstoffhaltige Düngemittel zu verzichten. Gleichzeitig sind Phosphor-Kalium-Düngemittel, beispielsweise Asche, Kaliummonophosphat, durchaus geeignet.Nach dem Aufblühen der 3. Blütenbürste sind komplexe Düngemittel wie Fertika, Zdraven, Mörser angebracht.

Bildung. Büschen dieser Sorte wird normalerweise empfohlen, sich in 1, seltener in 2 Stielen zu bilden. Es wird empfohlen, Stiefsöhne zu entfernen.

Pflanzenschutz

Tomatenpflanzen können an verschiedenen ansteckenden und physiologischen Krankheiten leiden. Infektiös kann in Pilz-, Bakterien-, Virus- und Mykoplasmen unterteilt werden. Am häufigsten sind Pilze, einschließlich Spätfäule, Cladosporiasis, Makrosporiose. Zur Vermeidung von Schäden wird empfohlen, zuerst mit Immunmodulatoren, z. B. Immunocytophyte, sowie den Biofungiziden Alirin-B, Bactofit, zu besprühen. Als chemische Fungizide ist die Verwendung einer 1% igen Bordeaux-Mischung, Ordan, Abiga Peak, zulässig. Bei bakteriellen Erkrankungen sind Tomaten von schwarzen Bakterienflecken und der infektiösen Form der apikalen Fruchtfäule betroffen.

Video: Fleushentomaten Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren