Tomato Galina F1 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Tomaten sind ein Lieblingsgemüse vieler Menschen. Eingefleischte Gärtner können ihren Hausgarten ohne diese hervorragende und universelle Gemüseernte nicht sehen. Tomaten werden häufig zum Kochen einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Sie werden eingelegten und gesalzenen Salaten als ganze Früchte sowie gehackten Hälften oder Scheiben zugesetzt. Aus Tomaten werden Saft, Tomatenmark und Saucen hergestellt. Die Tomatensorte Galina F1 hat sich aufgrund großer und fleischiger Früchte einen Namen gemacht. Gemüse wird im ganzen Land sowohl auf offenem Boden als auch in Gewächshäusern und Gewächshäusern angebaut.

Tomaten Galina F1

Notenbeschreibung

Diese Sorte gehört zu einer früh reifen Sorte. Büsche erreichen eine Höhe von bis zu 2 Metern. Unter Gewächshausbedingungen kann sich die Höhe erhöhen.

Die Früchte der Tomaten sind rund und leicht länglich. Das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig, im Zusammenhang kann man mehrere Samenkammern beobachten. Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate kann zwischen 200 und 250 Gramm liegen. Die Haut ist stark und nicht anfällig für Risse.

Tomaten werden bemerkenswert lange gelagert, sodass sie über große Entfernungen transportiert werden können, ohne befürchten zu müssen, einen Teil der Ernte zu verlieren.

Merkmale des Anbaus von Tomaten der Sorte Galina

Die Aussaat sollte in der zweiten Märzhälfte beginnen. Wenn Sie frisches Gemüse schneller in Ihre Betten bekommen möchten, können Sie im Februar mit dem Pflanzen beginnen. Um gesunde und starke Sämlinge zu erhalten, müssen Sie den Sämlingen einen angenehmen Aufenthalt und angemessene Pflege bieten.

  1. Samen müssen in einem Fachgeschäft gekauft werden. Zunächst wird empfohlen, sie mit einer Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren.
  2. Um keine leeren Samen zu säen, wird empfohlen, diese zunächst 2 Stunden in Wasser zu legen. Alles, was auftaucht, muss gesammelt und weggeworfen werden.
  3. Für ein besseres und schnelleres Wachstum können Samen mit Stimulanzien behandelt werden.

Landung und Pflege

  1. Vorbereitete Erde wird in Kisten oder einen anderen Behälter gegeben. Wenn es aus einem Geschäft stammt, enthält es bereits organische Stoffe, und der Boden von seinem Standort muss zuerst mit Mineralien angereichert werden. Hierfür können Torf, Sand und Ofenasche verwendet werden. Vor dem Mischen mit Düngemitteln muss der Boden dekontaminiert werden. Dies kann erreicht werden, indem kochendes Wasser in einen Behälter mit Erde gegossen wird. Wenn das Substrat vorbereitet ist, können Sie mit der Aussaat beginnen.
  2. Die Samen sind gleichmäßig über die Oberfläche des Kastens verteilt und mit Erde bedeckt. Der Deckel sollte den Behälter mit Folie abdecken.
  3. Damit die Samen schneller schlüpfen und sich entwickeln können, müssen die richtige Temperatur und der Zugang zum Sonnenlicht gewährleistet sein.

Kommissionieren und Härten

Nachdem sich zwei volle Blättchen auf den Sämlingen gebildet haben, sollten die Sämlinge in eine separate Schüssel gepflanzt werden. Hierzu eignen sich Einwegbecher oder abgeschnittene Plastikflaschen. Vor dem Einpflanzen von Tomaten in den Boden muss eine Aushärtung durchgeführt werden. Dazu werden die Pflanzen mehrere Tage an die frische Luft gebracht. Erstens sollte der Aufenthalt auf der Straße auf mehrere Stunden begrenzt sein, und näher am Pflanzen im Boden können Sämlinge nachts auf der Straße gelassen werden.

Tomaten in den Boden oder das Gewächshaus pflanzen

Tomaten pflanzen Galina F1
Die Brunnen sollten einen Abstand von bis zu 50 cm voneinander haben. In die vorbereiteten Hohlräume werden Mineraldünger gegeben. Die Setzlinge sind zu diesem Zeitpunkt bereits gut gestärkt und bereiten sich auf einen Wohnsitzwechsel vor.

Nachdem der Sämling in das Loch gelegt wurde, muss er mit Erde bestreut und gut bewässert werden.Ein hoher Ertrag und größere Früchte werden erwartet, wenn Sie Tomatenbüsche richtig und richtig pflegen.

Die Tomatenbüsche müssen an die vorbereiteten Stützen gebunden werden. Während des Wachstums sollten Stiefkinder und überschüssige Blätter rechtzeitig entfernt werden.

Tomatenpflege

Tomaten vertragen Trockenheit und Unterernährung nicht sehr gut. Während der Sommersaison ist es daher notwendig, die Büsche nach Bedarf zu gießen und mit Dünger zu füttern. Die Lockerung des Bodens wirkt sich auch günstig auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen aus. Trotz der hohen Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge sollten Tomaten mit besonderen Mitteln zur Vorbeugung behandelt werden. Auch das Entfernen und Hillen von Unkraut wird nur von Vorteil sein. Pflanzenwurzeln können mit Königskerzeninfusion genährt werden. Es ist eine sichere, nährstofffreie chemische Verbindung.

Tomaten sind ein universelles Produkt, ohne das eine vollständige Ernährung eines Menschen nicht vollständig ist. Um die Produkte der Tomatenverarbeitung das ganze Jahr über genießen zu können, ist es notwendig, sich mit der Konservierung und dem Einfrieren von Tomaten zu befassen. Die Einhaltung der Regeln für die Pflege von Tomatenbüschen trägt zu einer reichen Ernte bei.

Video: Tomatenpflege - Die ersten wichtigen Schritte

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren