Tomatenzwerg - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Tomaten dieser Sorte genießen bei den Landwirten hohes Ansehen - und das ist kein Zufall. Tomaten sind resistent gegen Kälte und Hitze, sie haben hervorragende Erträge, außerdem sind Pflanzen nicht anfällig für Krankheiten - die meisten Pilzinfektionen oder Spätfäule. Viele bauen Früchte an, weil sie während des Transports ihr Aussehen perfekt behalten. Es ist sofort erwähnenswert, dass Tomaten in Dosen, daraus Salate und andere interessante, köstliche Gerichte hergestellt werden können.

Tomatengnom

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Gnom

Tomaten sind klein und der Baum selbst wächst niedrig. Aufgrund ihrer Miniaturgröße sind Tomaten nicht für die Ernte geeignet - einige Hostessen kultivieren sie zu dekorativen Zwecken - es ist schön, auf Ihrer Fensterbank einen kleinen, schönen Baum mit reifen Tomaten zu sehen.

Als nächstes überlegen Sie, welche Eigenschaften eine Sorte hat:

  1. Kleines Wachstum - maximal 60 cm.
  2. Der Busch selbst ist ordentlich, verzweigt sich praktisch nicht.
  3. Selbst unter dem Gewicht der Frucht kriecht der Busch nicht zu Boden.
  4. Eine kleine Anzahl von Blättern unterscheidet diese Sorte auch von anderen, zusätzlich kleine Blättchen.

Interessant! Viele unerfahrene Gärtner verwechseln diese Sorte aufgrund der geringen Fruchtgröße mit "Kirsche". In der Tat gibt es einen Unterschied: Sie können mehr Beeren aus einem Busch sammeln.

Die Sorte eignet sich sowohl für den Anbau im Freien als auch in Gewächshäusern. Es ist zu beachten, dass im ersten Fall der Ertrag verringert wird, sodass Gärtner normalerweise die zweite Option wählen.

Was sind die Vorzüge der Sorte?

Mal sehen, warum Tomaten so beliebt sind:

Vorteile einer Vielzahl von Tomaten Gnome

  1. Zerreißen Sie schnell und erzielen Sie ein hervorragendes Ergebnis.
  2. Resistenz gegen Krankheiten und Pilzinfektionen.
  3. Die Büsche selbst werden nicht sehr hoch.
  4. Durch die lange Haltbarkeit von Tomaten können sie problemlos transportiert werden und ihr ansehnliches Aussehen geht nicht verloren.
  5. Toller Geschmack.

Hierbei sind aber auch die Nachteile dieser Sorte zu beachten:

  1. Es ist äußerst selten, den Anbau von Tomaten im Freien zuzulassen, insbesondere wenn die Möglichkeit von Nachtfrösten besteht.
  2. Es ist unrentabel, in einem Gewächshaus zu wachsen, da die Pflanzen verkümmert sind, was bedeutet, dass die Ertragsmenge verringert wird.
  3. Fütterung ist erforderlich, sonst verringert sich der Ertrag.

Auf welche Aspekte sollten Sie bei der Auswahl der Sämlinge achten?

Wenn Sie köstliche, schöne Tomaten anbauen möchten, die lange gelagert werden und deren Ertrag nicht abnimmt, müssen Sie die Sämlinge der Sämlinge ernst nehmen. Laut Gärtnern ist es die beste Option, es selbst anzubauen. Wenn Sie keine Zeit und keine Lust haben, kaufen Sie Setzlinge auf dem Markt, aber in diesem Fall müssen Sie eine Liste einiger Nuancen berücksichtigen:

  1. Kaufen Sie nicht, wenn die Sämlinge bereits einen Eierstock haben. Natürlich ziehen kleine Tomaten die Aufmerksamkeit auf sich und geben Hoffnung auf eine 100% ige Ernte, aber das ist nicht so. Sobald Sie sie in den Boden verpflanzen, stirbt alles - dies ist eine zusätzliche Zeit, die aufgewendet werden muss, bis ein neuer Eierstock entsteht.
  2. Wenn die Blätter unnatürlich groß sind und der Stamm selbst dick ist, wurde die Pflanze höchstwahrscheinlich gedüngt. Das heißt, es wird viele Spitzen geben, aber die Ernte reicht nicht aus.
  3. Natürlich sollten die Blätter grün sein, ohne Gelbfärbung, auf keinen Fall sollten Insekten oder Fäulnis auf ihnen vorhanden sein.
  4. Die beste Option ist der Kauf von Tauchsämlingen.Sie hat gut entwickelte Rhizome, was bedeutet: Ihre Pflanze wird lebensfähig sein und nicht sterben und schneller Wurzeln schlagen.

Wie Sie sehen können, sind die Empfehlungen Standard, sie enthalten nichts Kompliziertes.

Wie Samen zubereiten und pflanzen?

Wir werden uns also überlegen, wie man eine Ernte direkt aus Samen anbauen kann. Die Vorbereitungsarbeiten müssen Anfang März beginnen, wobei zu berücksichtigen ist, dass Sie 60 Tage warten müssen, bis die Samen bereits vollständig für die Verpflanzung in den offenen Boden bereit sind und die Kälte nachlässt. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass nach dem Umpflanzen in den Boden Temperaturen unter Null nicht akzeptabel sind.

Wie man Gnom-Tomatensamen zubereitet und pflanzt

Überlegen Sie, wie der gesamte Prozess abläuft:

  1. Behandeln Sie die Samen vorsichtig mit Kaliumpermanganat.
  2. Spülen Sie anschließend die Körner ab und tauchen Sie sie etwa 6 Stunden lang in einen Wachstumsstimulator.
  3. Um die Kästen vorzubereiten - sie müssen Löcher haben - ist es auch wichtig, eine Drainageschicht vorzusehen. Wir achten auch auf den Boden, er muss desinfiziert, leicht, aber gleichzeitig ausreichend feucht sein.
  4. Wir verteilen die Samen in einem Abstand von 2-3 cm voneinander und bestreuen sie dann mit Erde.
  5. Zum Abschluss mit einem Film - als ob die Samen im Gewächshaus wären, würden sie schneller „schlüpfen“.
  6. An einen warmen Ort geschickt, ist dies auch notwendig, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
  7. Öffnen Sie manchmal den Film - dies vermeidet ein so unangenehmes Phänomen wie Schimmel.

Das Gießen der Samen ist nicht erforderlich. Die Gewächshausbedingungen halten die Feuchtigkeit für lange Zeit im Boden, wenn alles richtig gemacht wurde. Wenn dieses Ergebnis nicht erreicht werden kann, verwenden Sie eine Spritzpistole. Vergessen Sie nicht die Fütterung - sie sollte nach ca. 2-3 Wochen verabreicht werden. Sie können nach 60 Tagen auf offenes Gelände verpflanzen, wenn Sie sicher sind, dass es keine Fröste mehr gibt.

Merkmale der Sorte Gnome

Es ist interessant zu wissen, dass Sorten in mehreren Ländern sofort gezüchtet wurden. Die Aufgabe der Züchter während der Arbeit war es, einen angenehmen, nachspeiseähnlichen Geschmack der Tomate zu erzielen, während die Büsche klein sein und schnell reifen sollten.

Also, was haben wir im Endergebnis:

  1. Auf 1 m2 dürfen ca. 5-6 Büsche platziert werden.
  2. Die Arbeit des Gärtners wird erheblich reduziert, da die Büsche praktisch keine Äste haben.
  3. Die erste Ernte kann durchschnittlich 100 Tage nach dem Umpflanzen der Samen in den offenen Boden erzielt werden.
  4. Hervorragender Geschmack: süß, mit einem ausgeprägten Geruch nach Tomaten.
  5. Die Produktivität beträgt ca. 3 kg aus einem Busch.

Experten empfehlen trotz ihrer kompakten Größe, Büsche zu binden. Die Bewertungen zu dieser Tomatensorte sind immer positiv: Sie singen schnell, geben eine gute Ernte und haben gleichzeitig einen guten Geschmack.

Video: Gnomtomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren