Artikelinhalt
Heute bevorzugen Gärtner zunehmend kleinfruchtige Tomatensorten, nämlich Kirschen und Cocktails. Betrachten Sie die Merkmale der Madeira-Sorte, die zur Kirsche gehört und gleichzeitig deren charakteristischer Vertreter ist. Er gibt ausgezeichnete Ernten. Früchte wachsen in der Größe identisch und sind von hoher Qualität.
Die Hauptmerkmale des Hybrids
Madeira F1 ist eine frühreife Hybride der Cherry-Familie. Die Früchte reifen etwa 3 Monate nach dem Auflaufen.
Allgemeine Beschreibung der Sorte:
- Im Durchschnitt beträgt die Höhe der Büsche dieser Sorte eineinhalb bis zwei Meter. Der Stamm der Pflanze ist sehr dicht und langlebig, was es schwierig macht, ihn abzubrechen.
- Die Blätter sind mittelgroß, ihre Anzahl an der Pflanze ist mäßig.
- In jeder der Bürsten sind etwa 12-15 Eierstöcke gebildet, die Blütenstände sind einfach.
- Die Sorte Madeira zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Auf 1 Quadratmeter können Sie 5-7 kg Obst sammeln.
- Der Vorteil dieser Hybride ist auch, dass sie gegen viele für Tomaten charakteristische Krankheiten resistent ist.
Früchte haben folgende Eigenschaften:
- Sie sind perfekt abgerundet.
- Ihr Gewicht ist gering, im Durchschnitt sind es etwa 21-25 g.
- Die Haut ist sehr dünn und glatt.
- Ein Vorteil kann auch die Tatsache genannt werden, dass die Früchte während der Reifung praktisch nicht aus dem Busch fallen und nicht reißen.
- Reife Früchte haben einen leuchtend roten Farbton.
- Im Inneren sind sie in 2 Segmente unterteilt.
- Das Fruchtfleisch einer Tomate ist dicht, aber sehr saftig.
Tomaten können lange genug gelagert werden und transportieren bemerkenswerterweise über beträchtliche Entfernungen, ohne ihre Präsentation zu verlieren. Dies macht die Sorte sehr beliebt für den Anbau zum Verkauf.
Diese Hybridsorte ist vielseitig und kann für verschiedene Zwecke angebaut werden. Madeira-Tomaten können sowohl in gewöhnlichen Gewächshäusern als auch in Notunterkünften unter der Folie gepflanzt werden. Eine gute Ernte wird von den Sommerbewohnern auch auf freiem Feld gesammelt. Ideal, um auf der Fensterbank in einer Stadtwohnung zu wachsen.
Wenn Sie in der südlichen Region leben, kann Madeira gepflanzt werden, ohne dass Sämlinge wachsen. Es muss gewartet werden, bis sich der Boden auf eine Temperatur von etwa 17 Grad erwärmt hat.
Wachsende Empfehlungen
- Um Setzlinge zu züchten, sollte die Aussaat vom 10. bis 15. März erfolgen. Samen schließen bis zu einer Tiefe von 1 cm. Eine stärkere Vertiefung wird nicht empfohlen.
- Nach der Aussaat müssen Sie den mit einer transparenten Kunststofffolie bedeckten Boden befeuchten und an einen warmen Ort legen.
- Nachdem sich 2 Blätter auf der Pflanze gebildet haben, werden sie getaucht und in separate kleine Behälter gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die erste Fütterung durchführen.
- 2 Monate nach der Aussaat werden die Sämlinge in den Boden gepflanzt. Gleichzeitig müssen Sie jedoch sicherstellen, dass es nicht durch Nachtfröste beeinträchtigt wird. Wenn Sie vorhaben, Setzlinge in Gewächshäusern zu pflanzen, kann dies bereits 1 Monat nach der Aussaat erfolgen.
- Um einen hohen Ertrag zu erzielen, müssen nicht nur hochwertige Sämlinge gezüchtet, sondern auch der Boden im Voraus vorbereitet werden. Pflanzen dieser Sorte wachsen gut in jedem Boden, aber lehmig und sandig ist am besten dafür geeignet. Wenn Sie Zweifel an der Qualität des Bodens haben, sollten Sie ihn vor dem Pflanzen der Sämlinge mit Düngemitteln anreichern. Geeigneter Kompost, Esche, Eierschale. Sehr nützlich ist auch das Füttern in Form von Vogelkot oder verrottetem Kuhdung, der mit Wasser verdünnt ist.
- Das Pflanzen wird nach einem Muster von 60 x 70 cm empfohlen. Wenn es jedoch in einem Gewächshaus angebaut wird, darf es dicker gepflanzt werden.
- Während des Pflanzenwachstums ist es notwendig, 1-2 Stängel zu bilden. Außerdem benötigen sie Strumpfband.
- Weiterhin werden die Tomaten wie gewohnt gepflegt. Sie müssen regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt, Unkraut entfernt, gespritzt und gedüngt werden. Tomaten dieser Sorte reagieren gut auf die Anwendung von Mineralmischungen und organischen Düngemitteln.
Bewertungen
- Marina Mironova, 41 Jahre alt: Ich habe letztes Jahr Madeira-Tomaten gepflanzt. Liebte ihren Geschmack in frischer und eingelegter Form. Tomaten sehen schön und ordentlich aus. Sie zu essen ist sehr bequem.
- Anna S., 32 Jahre alt: Ich habe Madeira-Tomaten seit mehr als einer Saison gepflanzt. Sie keimen gut und geben eine gute Ernte. Sie haben eine dünne Haut, aber sie knacken nicht in der Sonne.
- Nadezhda Nikulina, 29 Jahre alt: Ich liebe Kirschtomaten. Zum ersten Mal versuchte sie erst letztes Jahr, Madeira für ein Experiment zu pflanzen. Die Früchte haben mir sehr gut gefallen. Sie sind klein, schön und schmecken gut.
Video: 10 Fehler beim Anbau von Tomaten
Senden