Die Millionaire-Sorte ist eine große Tomatensorte. Die Früchte sind groß mit ausgezeichnetem Geschmack. Tomaten sind resistent gegen Krankheiten, selten mit Parasiten infiziert und unterliegen nicht immer den negativen Auswirkungen verschiedener Arten von Schädlingen. Die Millionaire-Sorte kann auf jedem Boden gepflanzt werden: im Gewächshaus oder auf offenem Boden. Es wird oft in Hütten oder den Eigentümern von Privathäusern gepflanzt.
Funktion
- Tomaten haben dunkelrosa, abgerundete Früchte, die an den Enden leicht abgeflacht sind. Gleichzeitig reifen Tomaten. Diese Qualität ermöglicht die Verwendung der Sorte zur Konservierung, Zubereitung von Saucen und Säften.
- Das durchschnittliche Gewicht jeder Frucht liegt zwischen 250 und 450 Gramm. Einige Tomaten können bis zu 750 Gramm wiegen.
- Die Haut von Tomaten ist dünn. Das Fruchtfleisch ist saftig, weich mit einem hell süßlichen Geschmack.
- Eine Pflanze mit einem kräftigen hellgrünen Stiel. Die Kultur erreicht eine Höhe von 2,3 m, weshalb sie gebunden werden muss.
- Mit der richtigen und regelmäßigen Pflege von jedem Busch in der Saison können Sie 13-19 kg Tomaten sammeln.
Wachsen
Wachstumsregeln:
- Für einen günstigen Tomatenanbau ist die Qualität der Sämlinge sehr wichtig. Samen von Tomaten Millionär geben nachhaltige Sämlinge. Sie ist weniger anfällig für Pflanzenkrankheiten. Wenn Sie jedoch beim Anbau von Sämlingen alle Regeln einhalten, erhält eine Person eine reiche Ernte.
- Die letzten Märztage oder die erste Aprilwoche eignen sich zur Aussaat von Tomaten.
- Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 2-3 cm ausgesät.
- Vor der Aussaat müssen die Samen mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt und anschließend mit warmem Wasser abgespült werden.
- Nachdem die ersten Blätter erscheinen, wird gepflückt. Sämlinge dieser Sorte müssen gefüttert werden. Während des Keimlingswachstums wird der Vorgang zweimal wiederholt. Unmittelbar vor dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden wird es für ein gutes Überleben und eine gute Entwicklung im Boden gehärtet.
- Auf offenem Boden steht die Pflanze an 60-70 Tagen, nachdem die Frostgefahr vorbei ist.
- Beim Pflanzen von Tomaten halten sie sich in der Regel an ein Pflanzmuster - 48 × 80 cm. Diese Pflanze muss unter vollen Bedingungen ohne Platzmangel wachsen. Beim Wachsen bildet sich die Pflanze in einem Stiel. Bei Bedarf können Sie das Gitter verwenden: horizontal oder vertikal. Dies geschieht, um Früchte zu pflücken, wenn sie reif sind.
- Das Gießen von Tomaten sollte regelmäßig erfolgen - abends sollte das Wasser warm sein.
- Dünger wird 1-3 mal direkt während der Vegetationsperiode ausgebracht.
Wenn die Millionaire-Sorte in einem Gewächshaus gepflanzt wird, sollte besonders auf eine Temperatur geachtet werden, die für das Tomatenwachstum angenehm ist. In einem Gewächshaus sollte die Temperatur 30 Grad nicht überschreiten. Wenn die Luft zu heiß und feucht ist, wirkt sich dies negativ auf die Pflanze aus. Das Laub beginnt sich zu kräuseln und die Eierstöcke fallen ab. Bei Bedarf sollte das Gewächshaus regelmäßig gelüftet werden.
Bewertungen
- Mila, 34 Jahre alt: Experimentierte mehrere Jahre mit verschiedenen Tomatensorten. Ich wollte eine Option für offenen Boden finden, da es noch keine Gewächshäuser gibt. Letzte Saison haben wir beschlossen, die Millionärstomaten zu probieren. Wir waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis.Wir haben versucht, alle Empfehlungen und Ratschläge bereits erfahrener Personen einzuhalten. Ich bin noch nie auf Schädlinge gestoßen, was besonders erfreulich war. Die Tomaten selbst sind ziemlich groß und saftig. Der Saft war köstlich.
- Igor P., 45 Jahre alt: Variety Millionaire versuchte es zum ersten Mal. Sie pflanzten in einem Gewächshaus, da die Wetterbedingungen hier nicht ganz stabil sind. Es gibt Feinheiten für das Wachstum unter Gewächshausbedingungen. Ich musste das Temperaturregime ständig überwachen, um Krankheiten und Pflanzentod zu vermeiden. Außerdem muss das Gewächshaus bei gutem Wetter belüftet werden, um den Tomaten frische Luft zu geben. Das Ergebnis war im Allgemeinen zufriedenstellend. Für den Test wurden 6 Büsche gepflanzt und Schätzungen zufolge etwa 80 kg der Ernte geerntet. Es war wichtig, den Abstand zwischen den Pflanzen zu beachten, da sonst bei Überfüllung die Anzahl der Früchte geringer ist. Aus Tomaten wurden verschiedene Salate zubereitet, zur Konservierung war diese Sorte perfekt. Sehr lecker und frisch, besonders von der Wurzel. Er plant, nächste Saison wieder zu landen.
Video: 10 Fehler beim Anbau von Tomaten
Senden