Tomato Namib - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Tomato Namib ist eine der besten frühen Hybriden für Unternehmen. Es gibt gute Gewinne im Frühjahr und sogar im Sommer, wenn gemahlene Tomaten verkauft werden. Darüber hinaus wird es von vielen Gärtnern geschätzt, die Tomaten pflanzen möchten, deren Büsche kompakt sind, nicht viel Platz beanspruchen und nur minimale Wartung erfordern. Der Namib-Hybrid gehört zu solchen Sorten. Sein Busch ist bis zu 50 cm, normal, aufrecht. Früh reif. Die Früchte sind oval.

Tomaten Namib

Hybrid Beschreibung

Hybrid mittlerer Reifung. Die Ernte kann 100-110 Tage nach dem Pflanzen auf offenem Boden erfolgen.

  1. Tomaten für Salatzwecke können aber trotzdem erfolgreich zum Einmachen verwendet werden. Der Nachteil dieser Kultur ist die extrem kurze Haltbarkeit (nicht mehr als zwanzig Tage).
  2. Die Büsche sind sehr widerstandsfähig gegen schädliche äußere Einflüsse. Die Pflanze setzt während der gesamten Wachstumsphase aktiv Früchte, dieser Prozess hört auch bei Temperaturänderungen nicht auf.
  3. Kultur ist in der Lage, den meisten Krankheiten zu widerstehen. Die Hybride gehört zur bestimmenden Spezies und benötigt kein Strumpfband.

Die Sorte wird häufig zu kommerziellen Zwecken angebaut, was zu ihrer extremen Transportbeständigkeit über große Entfernungen beiträgt.

Fruchtcharakterisierung

Früchte haben eine abgerundete, leicht verlängerte Form. Wenn die Tomaten reif sind, bekommen sie einen leuchtend roten Farbton. Das Fruchtfleisch ist dicht, mäßig zuckerhaltig, saftig. Diese Art von Tomate hat jedenfalls eine zu dicke Haut. Bei richtiger Pflege kann das Gewicht der Tomate 110-120 g erreichen.

Vorteile des Hybrids:

  • Toller Geschmack.
  • Kurze Reifezeit.
  • Die Früchte reifen gleichzeitig.
  • Resistenz gegen Krankheiten und äußere Faktoren.

Wachsende Sämlinge

Das Verlassen dieser Kultur ist unprätentiös. Die Pflanze wird in Sämlingen gezüchtet. Die Landung auf offenem Boden erfolgt Ende Mai.

Wachsende Sämlinge von Tomaten Namib

  1. Die Aussaat erfolgt 50 Tage vor der geplanten Pflanzung auf offenem Boden.
  2. Die besten Vorgänger von Tomaten sind Gurken, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Kohl. Unmittelbar nach der Landung werden die Brunnen reichlich bewässert und mit organischen Düngemitteln versetzt.
  3. Sämlinge sollten länglich, stämmig und dunkelgrün sein. Wenn es nicht möglich ist, die Sämlinge mit Leuchtstofflampen zu beleuchten, verwenden Sie verschiedene Geräte, damit mehr Sonnenlicht den Blättern ausgesetzt wird.
  4. An warmen Tagen stellen sie Setzlinge auf den Balkon und bedecken sie zum ersten Mal mit Lutrasil. Sie bedecken auch die Fensterbank und die Seitenwände mit Folie, die die Sonnenstrahlen der Sämlinge reflektiert. Sie können hierfür Spiegel verwenden. Das Gießen der Sämlinge ist alle drei Tage erforderlich.
  5. Die Verwendung von Torftöpfen und -tabletten für den Anbau von Sämlingen gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Ihre Verwendung spart auch Zeit beim Anbau von hochwertigem Pflanzenmaterial. Gläser mit gepflanzten Samen werden mit Folie bedeckt und auf eine Fensterbank gestellt.
  6. Achten Sie besonders darauf, dass das Wurzelsystem der Sämlinge mit Luft und Feuchtigkeit versorgt wird. Wenn natürliches Licht nicht ausreicht, sollten Sie Fitolamps verwenden.

Der Mangel an Feuchtigkeit in der Tiefe der Bodenschicht des Tanks sowie sein Überschuss drücken auf das Wurzelsystem, so dass der Boden in Behältern mit Pflanzen ständig gelockert werden muss. Infolgedessen nimmt der Luftstrom in den Boden zu, die Aktivität der darin enthaltenen Mikroorganismen verbessert sich, was zu einer erhöhten Freisetzung von Kohlendioxid führt, das für Sämlinge sowie für Elemente der Mineralernährung erforderlich ist.

Eine Mineraldüngung wird zu diesem Zeitpunkt nicht angewendet, wenn sie während der Vorbereitung der Bodenmischung für Sämlinge in der geeigneten Dosis auf den Boden aufgebracht wurde.Gute Setzlinge sind der Schlüssel zu einer reichlichen Ernte.

Pflanzenpflege

Auf einem Platz sollten nicht mehr als drei Pflanzen wachsen. Für den Anbau dieser Kultur geeignet sandiger und lehmiger Boden.

Namib Tomatenpflege

  1. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Bewässerung gewidmet werden. Weniger oft ist das Pflanzen besser, da es dann einfacher zu verarbeiten ist, die Pflanzen besser belüftet werden und weniger krank sind. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge sorgfältig gewässert, damit die Wurzeln nicht freigelegt werden und sich beim Trocknen keine Kruste bildet.
  2. Tomaten mögen keine Dürre, aber sie werden von einem Überschuss an Wasser nicht viel profitieren, da dies zu Fäulnis der Wurzeln und einem Ausbruch von Pilzkrankheiten führen kann. Stellen Sie immer sicher, dass der Boden nicht austrocknet. Nach Bewässerung oder Regen bildet sich auf der oberen Bodenschicht eine dichte Kruste, die gelöst werden muss.
  3. Namib Hybrid ist nicht resistent gegen Bakteriose, aus diesem Grund ist es ratsam, eine Prophylaxe durchzuführen.
  4. Tomaten sind photophile Pflanzen. Ergreifen Sie daher zusätzliche Maßnahmen, um den Prozess der Photosynthese sicherzustellen.

Tomaten reagieren auf Fütterung. Moderne Medikamente wirken aufgrund des Vorhandenseins von Mineralien in chelatisierter Form sofort auf Pflanzen. Während der Fruchtgießzeit werden Tomaten mit Kalidünger gefüttert.

Video: Namib Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren