Tomato Puzatiki - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Tomatensorte Puzatiki wurde 2015 in das staatliche Pflanzenregister aufgenommen und hat es noch nicht geschafft, bei Gärtnern an Beliebtheit zu gewinnen. Jede neue Tomatensorte wird von den Züchtern verbessert und ist für Gärtner interessant, die gerne experimentieren.

Tomate Puzatiki

Sortenmerkmale

Tomato Puzatiki wächst und trägt in jeder Region erfolgreich Früchte, unabhängig von den klimatischen Bedingungen. Die Pflanze kann gepflanzt werden:

  • auf offenem Boden;
  • zum Gewächshaus;
  • unter vorübergehendem Schutz.

Die Sorte gehört zu den frühen Tomaten. Die Früchte reifen an 110-115 Tagen nach dem Auftreten der ersten Sämlinge.

Agronomen betrachten die Pflanze als determinant, in einem Gewächshaus kann sich jedoch eine Tomate als semi-determinante Sorte entwickeln. Büsche von Puzatiks erreichen keine große Höhe, die maximale Größe der Pflanze beträgt 105 cm - unter Gewächshausbedingungen und 75 cm - wenn sie auf offenem Boden wächst. Aufgrund des großen Gewichts der Frucht muss der Busch an eine Stütze gebunden werden. Außerdem muss die Pflanze beschnitten werden.

Beachten Sie! Sommerbewohner empfehlen, Tomaten in 2 Stielen anzubauen und die restlichen Triebe regelmäßig zu entfernen.

Tomato Puzatiki zeichnet sich durch hohe Produktivität aus. Aus einem Busch werden 3-4 kg gereifte Beeren flach rund geerntet. Gleichzeitig erreicht das Gewicht jeder einzelnen Tomate die Marke von 300 g. Die Tomate hat eine rosa, glatte, kräftige Haut und ein fleischiges Fruchtfleisch von rosarotem Farbton. Die Geschmackseigenschaften sind hoch, was durch den hohen Gehalt an Zucker und Lycopin in ihnen gewährleistet wird.

Früchte werden für die Ernte im Winter und zum Kochen von Salaten empfohlen.

Positive Noteigenschaften

Experten heben eine Reihe positiver Merkmale der neuen Tomatensorte hervor:

  1. Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede.
  2. Tomate Puzatiki stirbt nicht während Änderungen der Frühlingstemperatur.
  3. Tolle Ernte.
  4. Sammeln Sie aus 1 Busch bis zu 4 kg reife Früchte.
  5. Die Pflanze hat eine gute Immunität gegen Krankheiten wie Fusarium.
  6. Guter Geschmack.
  7. Große Beeren.

Negative Notenmerkmale

Agronomen stellen mehrere negative Merkmale fest:

Puzatiki Tomaten

  1. Die Entstehung von Scheitelpunktfäule.
  2. Es wird empfohlen, die Pflanze mit Anti-Fäulnis-Produkten zu behandeln.
  3. Anspruch auf gute Beleuchtung. Tomatenbüsche erfordern für gutes Wachstum und Fruchtbildung eine gute Beleuchtung. Selbst vorübergehende und leichte Schattierungen wirken sich negativ auf die Pflanzenentwicklung und den Ertrag aus. Experten empfehlen die Verwendung von UV-Lampen, um Büsche an bewölkten Tagen zu beleuchten.

Grade Krankheiten

Die Puzatiki-Tomatensorte ist anfällig für das Auftreten von Scheitelpunktfäule, was durch das Auftreten kleiner brauner Flecken in den oberen Teilen der Beeren ausgedrückt wird. Gleichzeitig ist es den betroffenen Früchten verboten zu essen, sie werden durch Verbrennen zerstört.

Experten empfehlen, die Anlage systematisch zu verarbeiten und sich für folgende Zwecke zu bewerben:

  • Calciumchlorid;
  • Fitosporin.

Die Verarbeitung wird morgens mit einer Sprühflasche empfohlen. Das Sprühen erfolgt bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius und darüber.

Landung und Pflege

Die Sorte erfordert die vorläufige Keimung des Saatguts, die im zeitigen Frühjahr beginnen soll. Die Keimung erfolgt auf übliche Weise:

Pflanzen von Puzatiki-Tomaten

  1. Saatgutdesinfektion.
  2. Samen in einen Behälter mit Erde pflanzen.
  3. Führen Sie eine regelmäßige Bewässerung durch.
  4. Die Einführung von organischen Düngemitteln und Biostimulanzien, die zur Entwicklung des Wurzelsystems und zum aktiven Wachstum von Sämlingen beitragen.

Junge Pflanzen müssen gepflückt und mit Phytolampen hervorgehoben werden.

Nach 2 Monaten können die Sämlinge an einem Ort mit konstantem Wachstum gepflanzt werden. Auf 1 Quadratmeter werden nicht mehr als 4 Tomatenbüsche platziert.

Agronomen empfehlen, beim Umpflanzen der Pflanze zusätzliche Düngemittel herzustellen, indem sie dem Loch eine kleine Menge Asche, einen komplexen organischen Dünger, hinzufügen. Darüber hinaus wird empfohlen, die Vertiefungen mit Fitosporin-Lösung vorbehandeln.

Tomaten gießen

Das Gießen von Tomaten Puzatiki sollte auf der Grundlage der Wetterbedingungen geregelt werden. Wenn die Temperatur auf 10 Grad und darunter gesenkt wird, stoppt die Bewässerung. Bei einer Temperatur über 10 Grad wird eine mäßige Bewässerung der Pflanze beobachtet, die durchgeführt wird, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet.

Im Hochsommer, wenn die Lufttemperatur die höchsten Werte erreicht, wird die Bewässerung auf 2-3 Mal pro Woche erhöht.

Düngemittelanwendung

Während der Bildung der Eierstöcke benötigt die Pflanze zusätzliche Nährstoffe. Agronomen empfehlen die Verwendung von Flüssigdünger für das aktive Wachstum von Gemüse zur Fütterung von Tomaten. Machen Sie verdünnten Dünger sollte am Abend an der Wurzel sein.

Die Puzatiki-Tomatensorte hat viele positive Eigenschaften und gute Bewertungen hinsichtlich des Geschmacks und des Ertragsniveaus. Sie können dies nur überprüfen, indem Sie eine Pflanze in Ihrem Sommerhaus anbauen.

Video: Puzatiki-Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren