Tomato Pink fleischig - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Sorte "Pink fleischig" ist einer der Vertreter von Rindfleisch-Tomaten. Die Besonderheit der Sorte sind ihre Früchte mit einer dünnen rosa Haut. Tomaten haben ein dichtes saftiges Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist sehr intensiv. Tomaten sind groß, die Masse einer Tomate erreicht 150 g. Neben der Größe zeichnen sie sich auch durch ihre Fleischigkeit aus.

Tomatenrosa fleischig

Notenbeschreibung

"Fleischiges Rosa" bezieht sich auf früh reifende Tomatensorten. Die erste Ernte kann nach 3-3,5 Monaten ab dem Zeitpunkt der Samenkeimung geerntet werden. Das unterentwickelte Wurzelsystem begrenzt das Wachstum der Büsche, so dass der mittlere Busch eine Höhe von bis zu einem halben Meter hat. Pflanzen unterliegen keiner Dehnung, daher haben sie einen ausreichend starken Stiel, der unter dem Gewicht der Frucht nicht bricht.

Büsche können aufgrund des unterentwickelten Wurzelsystems relativ dicht gepflanzt werden. Pflanzen können sich unter offenen Bodenbedingungen ruhig entwickeln, da sie sehr unprätentiös sind und eine hohe Überlebensrate haben. Tomaten können auch in Gebieten mit schwierigen klimatischen Bedingungen Wurzeln schlagen. Aus diesem Grund ist diese Sorte bei unerfahrenen Gärtnern so beliebt.

Fruchtcharakterisierung

  1. Tomaten sind flach gerundet.
  2. Die Masse der größten Exemplare erreicht 350 g.
  3. Tomaten bestehen aus vier Segmenten.
  4. Saftiges Fruchtfleisch enthält eine hohe Konzentration an Beta-Carotin, Saccharose sowie Feststoffen. Dies verleiht den Tomaten einen spürbaren Reichtum und Süße.

Die Früchte von Tomaten werden häufig zum Kochen verwendet. Zum Beispiel eignen sie sich zur Herstellung von Salaten, Beilagen aller Art und Suppen. Sie können auch zum Einmachen verwendet werden. Das Einlegen oder Salzen von Tomaten wird aufgrund ihrer Größe nicht empfohlen.

Wie man wächst

  1. Die Aussaat dauert von März bis Mitte April. Die Abholung sollte nach den ersten Blättern erfolgen.
  2. Damit sich die Tomaten normal entwickeln können, ist eine gute Beleuchtung erforderlich. Sämlinge müssen an einem Ort mit Zugang zum Sonnenlicht platziert werden. Für einige Zeit benötigen Sämlinge eine Beleuchtung rund um die Uhr. Es kann mit Leuchtstofflampen, Spiegeln oder Folie angeordnet werden.
  3. Um die jungen Triebe nicht zu schädigen, sollte das Gießen der Pflanzen sehr sorgfältig erfolgen. Während der Spülung wird empfohlen, eine Spritze zu verwenden. Sie müssen einmal täglich gießen.
  4. Vor dem Umpflanzen von Pflanzen in den Boden muss ein Abschreckvorgang durchgeführt werden. Eine Woche vor dem Pflanzen der Sämlinge muss es beginnen, auf die Straße zu gehen. Dies wird den Sprossen helfen, in Zukunft widrigen Bedingungen standzuhalten.
  5. Wenn die Büsche stark genug sind, wird der erste Top-Dressing frühestens 7 Tage nach dem Tauchen durchgeführt. Und dann alle 14 Tage. Wenn Sie überfüttern, wächst übermäßig grün, aber es gibt keine Ernte.

Pflanzen fühlen sich auf offenem Boden gut an. Wenn das Klima kalt genug ist, ist es dennoch besser, Tomaten unter Gewächshausbedingungen zu pflanzen. Je nach Klima muss der Zeitpunkt der Ausschiffung festgelegt werden. Dies geschieht normalerweise zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juni. Es sollte auch beachtet werden, dass wenn Sie den Boden zu spät pflanzen und später als geplant pflanzen, dies den Ertrag erheblich verringern kann.

Tomatenpflege nach dem Pflanzen

Büsche müssen in einem Abstand von 30-40 cm voneinander gepflanzt werden. Es ist besser, dies nach Sonnenuntergang oder an einem wolkigen, ruhigen Tag zu tun. Tomaten müssen nicht gepflanzt werden.Das Auftreten von Stiefkindern erfolgt viel später und sie können eine zusätzliche Ernte geben. Eine sorgfältige Wartung der Büsche ist nicht erforderlich. Regelmäßig in einem moderaten Modus ist es notwendig, die Pflanzen zu gießen, zu spudieren und zu lockern.

Späte Seuche

Nach den Bewertungen erfahrener Gärtner ist die Spätfäule für Tomaten besonders gefährlich. Wenn keine vorbeugenden Maßnahmen ergriffen und Krankheiten nicht verhindert werden, kann ein Pilzvirus Tomaten in kurzer Zeit abtöten. Es neigt dazu, sich sehr schnell auszubreiten, besonders wenn es regnet.

Um eine Infektion zu verhindern, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Auf Anraten erfahrener Gärtner ist es notwendig, die Büsche mit einer Infusion von Knoblauch- oder Kefirlösung zu besprühen. Sie können den Pilz auch mit Hilfe einer Milch-Jod-Lösung bekämpfen, Jod hilft, Mikroben zu zerstören, und die Sauermilch-Umgebung verhindert, dass sich das Pilzvirus ausbreitet.

Die Sorte „Pink fleischig“ ermöglicht dank minimaler Pflege und früher Reifung vor Ende des Sommers saftige Tomaten.

Video: Richtiges Gießen von Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren