Artikelinhalt
Jeder Gärtner möchte die fruchtbarste und leckerste Tomatensorte finden. Solche Eigenschaften werden in einer Sorte kombiniert, die als „Zuckerelefant“ bezeichnet wird. Hohe Ausbeuten zeigen sich auch bei minimalem Wartungsaufwand.
Sortenmerkmale
Die Sorte Sugar Elephant wurde 2009 gezüchtet. Es ist im Staatsregister als Tomate eingetragen, die für den Anbau in Gewächshäusern in den nördlichen Regionen sowie auf offenem Boden in der Mittelspur und im Süden vorgesehen ist.
Zusätzlich zu dieser Sorte wurden mehrere andere "Elefanten" geschaffen. Ihre Eigenschaften sind in der Regel sehr ähnlich. Die Unterschiede sind in den meisten Fällen die Farbe reifer Tomaten.
Eine Pflanze dieser Sorte ist interdeterminant, ihre Höhe ist nicht begrenzt. Der Hauptschaft kann eine Höhe von 150-180 Zentimetern erreichen. Es ist notwendig, die Buchse an einer vertikalen Stütze zu befestigen und die seitlichen Stiefsöhne ständig zu entfernen. Um die größtmögliche Ernte zu erzielen, muss der Busch zu einem oder zwei Stielen geformt werden.
Sorte Zuckerelefant mittlerer Frühreife. Die Reifezeit (vom Einpflanzen von Samen in den Boden bis zur Bildung reifer Früchte auf den Büschen) beträgt etwa 115 Tage.
Blätter eines Busches einer Standardform. In einigen Fällen wachsen Blätter, die Kartoffelspitzen ähneln, auf der Pflanze. Einige Gärtner argumentieren, dass die Form der Blätter unterschiedlich ist, weil die Samen von verschiedenen Herstellern hergestellt werden.
Einer der Hauptvorteile der Tomatensorte Sugar Elephant ist, dass sie gegen fast alle für diese Gemüsepflanze charakteristischen Krankheiten resistent ist. Die einzige Ausnahme ist Vertex Rot. Um sein Auftreten zu verhindern, sollten Sie den Boden regelmäßig mit kaliumhaltigen Düngemitteln füttern.
Pflanzenbeschreibung
Wenn sich die Eigenschaften der Pflanze selbst nicht von vielen anderen Tomatensorten der Elephant-Serie unterscheiden, ist die Beschreibung der Tomaten völlig anders:
- Dessertfrüchte.
- Reife Tomaten haben einen süßen Geschmack, Säure fehlt.
- Das Gewicht jeder Frucht beträgt 200-600 Gramm.
- Wenn Sie regelmäßig mineralische und organische Top-Dressings herstellen, kann die Tomatenmasse auf 800 Gramm erhöht werden.
- Aus jedem Busch können Sie mehr als 4 Kilogramm der Ernte entfernen.
- Die Früchte haben eine ovale Form, die an den Enden leicht abgeflacht ist.
- Die Haut ist dünn, glänzend.
- Universelle Anwendung für alle kulinarischen Zwecke.
- Die Haltbarkeit ist nicht lang. Nach der Ernte reifer Tomaten müssen diese sofort für den frischen Verzehr oder die Verarbeitung verwendet werden.
- Überreife Früchte können zur Herstellung von Lecho- und Tomatensäften verwendet werden.
- Tomaten können während des Transports Risse bekommen.
Wie man wächst und sich um die Sorte kümmert
Beim Anbau einer Tomate ist der Zuckerelefant in den Beeten sehr pflegeleicht. Sie müssen eine kleine Anzahl von Ereignissen durchführen, um eine große Anzahl von Ernten zu sammeln. Zuallererst ist eine regelmäßige Lockerung des Bodens obligatorisch. Dies sollte einmal pro Woche erfolgen. Aufgrund dessen fließt Sauerstoff frei zu den Wurzeln der Pflanze. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass kein Unkraut auf den Betten wächst. Wenn Sie den Garten beginnen, wachsen die Büsche schlecht, da alle Nährstoffe in das Unkraut gelangen.
Um die Produktivität zu steigern, müssen gereifte Früchte rechtzeitig aus der Pflanze entfernt werden. Dies hilft dem Stamm, sich aktiver zu entwickeln, und trägt auch zur Bildung einer größeren Anzahl von Eierstöcken bei. Häufiges Ernten hilft dabei, größere und schmackhaftere Tomaten zu erhalten.
Es ist zu beachten, dass eine regelmäßige Anwendung von organischen oder mineralischen Top-Dressings erforderlich ist. 7 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort müssen Sie mit der Düngung beginnen. Ein Kilogramm Königskerze und eineinhalb große Löffel Nitrophoska werden in 10 Litern warmem Wasser gezüchtet. Die Mischung muss gut gemischt und zum Gießen der Büsche unter der Wurzel verwendet werden.
Das zweite Mal sollte eine Pflanze nach der Blüte des ersten Blütenstandes gefüttert werden. In 10 Litern warmem Wasser werden 500 g Vogelkot, 10 g Kaliumsulfat und 20 g Superphosphat gezüchtet. Unter jede Pflanze werden 500 ml Dünger gegossen.
Dann müssen Sie die Kultur je nach Aussehen der Pflanze düngen. Mit seinem schlechten Wachstum können Sie weiter füttern.
Video: wie man Tomaten gießt
Senden