Tomaten Sibirischer Malachit - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Tomatensorte Sibirischer Malachit gehört zu den spät reifenden Arten der Nachtschattengewächse. Tomaten haben eine ungewöhnliche Farbe. Selbst ein Anfänger kann mit dem Anbau dieser Tomatensorte fertig werden. Tomaten wachsen gut und tragen Früchte in Gewächshäusern und in Beeten im Garten, was für die Wetterbedingungen recht unprätentiös ist. Durch die spät reifende, starke Schale können Sie Tomaten lange Zeit frisch lagern.

Tomaten Sibirischer Malachit

Beschreibung

Büsche von Pflanzen können während des Wachstums Höhen von bis zu 2 Metern erreichen. Blütenstände werden mit Bürsten gebunden. In einer Bürste normalerweise 5 bis 7 Tomaten. Um den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen, benötigen Pflanzen die richtige Pflege. Büsche müssen gefesselt und regelmäßig Stiefsöhne abgerissen werden.

Die Form der Frucht ist rund, das Fruchtfleisch ist dicht. Das Gewicht einer Tomate variiert zwischen 100 und 140 Gramm. Reife Früchte haben eine ursprüngliche Färbung: Früchte in einem grünen Farbton mit vielen gelben Adern. Das Fruchtfleisch ist eine Tomate von tiefgrüner Farbe, auch mit Streifen. Dank einer starken Haut knacken die Früchte nicht.

Beachten Sie! Carotin ist in Tomaten enthalten, wodurch das Auftreten von Allergien ausgeschlossen wird. Tomaten werden aus diesem Grund in Babynahrung und Diätnahrung verwendet.

Wachsende Eigenschaften

Die Aussaat erfolgt im vorbereiteten Boden. Sie werden vor dem Einpflanzen in eine schwache Kaliumpermanganatlösung desinfiziert. Anschließend werden sie mit einem speziellen Wachstumsbeschleuniger zum schnellen Stanzen behandelt. Die Erde sollte auch mit Manganlösung oder kochendem Wasser vergossen werden, dann wird sie mit komplexen Düngemitteln gemischt.

Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1-2 cm in die Furchen gelegt. Oben auf den Kisten sind mit Film oder Glas bedeckt. Die Tanks werden an einem warmen, sonnigen Ort gereinigt. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, muss zusätzliche Beleuchtung verwendet werden. Hierfür ist eine Lampe geeignet.
Die Bewässerung erfolgt täglich 2 mal.

Landung:

  1. Die Pflanzen schlüpfen nach ca. 5-5-6 Tagen, danach kann das Tierheim entfernt werden. Sobald Sprossen mehrere volle Blätter bilden, müssen sie in separate Töpfe oder Gläser getaucht werden.
  2. 10 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden müssen die Pflanzen ausgehärtet werden. Dazu wird ein Behälter mit Sämlingen für mehrere Stunden an die frische Luft gebracht, wodurch sich die auf der Straße verbrachte Zeit allmählich erhöht. Dies hilft den Pflanzen, sich an veränderte Wachstumsbedingungen anzupassen und stärker zu werden.
  3. Die Pflanzung erfolgt 60-65 Tage nach der Aussaat.
  4. Ein Quadratmeter bietet Platz für 3-4 Büsche.

Wichtig! Jeder Busch kann mit guter Sorgfalt 10-11 kg reife, schöne Tomaten ernten.

Es wird nicht empfohlen, Tomaten am selben Ort zu pflanzen. Pflanzen fühlen sich nach Karotten, Kohl und Zucchini großartig an. Um eine Ernte zu pflanzen, müssen Sie einen sonnigen Bereich auswählen. Die Erde sollte locker und mit mineralischen Zusätzen gedüngt sein.

Die Büsche können gut wachsen, deshalb brauchen sie ein Strumpfband und reißen Stiefsöhne ab. Wenn das Wetter während der Blüte schlecht ist, sind die Eierstöcke schlecht geformt. Um den Pflanzen zu helfen, die richtige Menge an Eierstöcken zu erhalten, müssen die Büsche mit einer Borsäurelösung behandelt werden.

Pflegeregeln

Tomatensorten Sibirischer Malachit
Es wird regelmäßig empfohlen, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen. Die Bewässerung sollte reichlich erfolgen - etwa 1 Mal pro Woche. Wenn Sie den Boden häufig überfeuchten, kann das Wurzelsystem anfangen zu faulen.

Während der gesamten Sommersaison sollten Pflanzen dreimal mit organischen und mineralischen Zusatzstoffen gefüttert werden.Dies geschieht zum ersten Mal vor dem Pflanzen an einem festen Ort, dann erfolgt das Top-Dressing während der Blüte und das dritte Mal - während der Fruchtbildung.

Wenn Tomaten in Gewächshäusern angebaut werden, sollten die Strukturen ständig gelüftet werden. Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, sollten Büsche mit Insektiziden besprüht werden.

Lagerung und Transport

Bei Einsetzen des kalten Wetters wird empfohlen, unreife Früchte zu sammeln und in einen Holzbehälter zu legen. Der Boden des Behälters kann mit Sägemehl bedeckt werden. Tomaten sollten in einem dunklen, trockenen Raum gelagert werden. Aufgrund ihrer starken Konsistenz und dichten Haut verlieren Tomaten erst zu Beginn des Winters ihr marktfähiges Aussehen. Transport perfekt über große Entfernungen ohne Präsentationsverlust.

Vorbehaltlich der Regeln des landwirtschaftlichen Anbaus können Sie eine ziemlich reiche Ernte an reifen und gesunden Früchten erzielen. Tomaten werden für alle Arten von Konserven verwendet. Reife frische Früchte werden dem Körper mit ihren Nährstoffen zugute kommen. Alle Gärtner, die eine Sorte kultiviert haben, reagieren nur positiv darauf. Tomaten haben nur Tugenden.

Video: Sibirische Malachit-Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren