Tomatensüßes Wunder - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Ein mäßiger Ertrag und einige Schwierigkeiten bei der Pflege der Sorte Sweet Miracle wirken sich nicht auf ihre Beliebtheit aus. Gemüsebauern eroberten den Geschmack und die Größe der Früchte dieser Tomatensorte. Menschen, die mindestens einmal das süße Wunder probiert haben, bleiben für immer seine Fans.

Tomatensüßes Wunder

Sortenmerkmale

Agronomen führen die Pflanze auf unbestimmte Zuckersorten in der Zwischensaison mit einer durchschnittlichen Produktivität zurück. Tomatenbüsche Süßes Wunder wird bis zu 180 cm lang und hat weitläufiges Laub von gesättigter, grüner Farbe. Erfahrene Sommerbewohner bemerken, dass es unmöglich ist, Stiefsöhne abzulehnen, wenn diese Sorte angebaut wird.

Die Pflanze wird auf verschiedene Arten angebaut:

  • Auf freiem Feld.
  • In den Gewächshäusern.
  • In einem Gewächshaus.

Die Früchte beginnen in der zweiten Julihälfte auf kleinen Quasten zu reifen. Die Beeren des süßen Wunders sind gerippt und fleischig. Das Fruchtfleisch enthält eine große Menge Zucker, was einen sehr süßen Geschmack ergibt. Dieses Merkmal der Frucht bleibt während der gesamten Fruchtzeit erhalten.

Das durchschnittliche Ertragsniveau der Sorte wird notiert. Aus einem Busch sammeln Gemüsebauern maximal 10 gereifte Früchte, deren Gewicht jeweils 500 g und manchmal bis zu 1 kg erreicht. In der zweiten Hälfte der Sommerperiode beginnen sich Eierstöcke an erwachsenen Büschen zu bilden. Beim Anbau von Pflanzen in offenen Beeten nehmen die Erträge jedoch tendenziell ab, und das Gewicht der Früchte überschreitet 400 g nicht.

Die Früchte behalten ihre Unversehrtheit und neigen nicht zum Knacken, sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch im offenen Boden.

Wenn Sie die durchschnittliche Masse, Größe und Ausbeute des Sweet Miracle beibehalten, wächst ein Busch in zwei Stielen. In diesem Fall wird empfohlen, eine Pflanze in 1 Stiel zu formen, wenn die Priorität nicht die Menge der geernteten Ernte ist, sondern das Gewicht jeder Tomate. Erfahrene Gemüseanbauer bemerken, dass der Busch des süßen Wunders durch richtiges Kneifen riesige Früchte auf sich selbst anbauen kann.

Das Fruchtfleisch enthält eine kleine Menge Samen. Tomaten sind länglich und ähneln einem Kamm, sind groß und auch sehr fleischig. Beeren zeichnen sich durch einen süßen, reichen Geschmack aus. Experten raten aufgrund des hohen Zuckergehalts zur Verwendung von Sweet Miracle in der Ernährung von Kindern.

Tomaten dieser Sorte vertragen den Transport perfekt und bewahren auch das Aussehen und die Geschmackseigenschaften während der Langzeitlagerung.

Merkmale der Kultivierung und Pflege

Agronomen empfehlen, Mitte März bis Anfang April mit dem Anbau von Sämlingen zu beginnen. Um eine 100% ige Keimung zu erreichen, sollten Sie eine nahrhafte, leichte Bodenmischung für die Aussaat von Samen vorbereiten, deren Zusammensetzung Folgendes umfassen sollte:

  • Flusssand.
  • Der Boden.
  • Humus.
  • Holzasche.
  • Kalidünger.

Erfahrene Gemüseanbauer empfehlen, das Saatgut vor dem Pflanzen zu desinfizieren, indem Sie es in eine schwache Manganlösung einweichen.

Die Samen werden in Behälter mit einer Bodenmischung bis zu einer Tiefe von 2 cm gegeben, mit warmem Wasser besprüht und mit Glas oder Film bedeckt. Darüber hinaus ist es für eine erfolgreiche Samenkeimung erforderlich, Folgendes beizubehalten:

  1. Die Lufttemperatur im Raum liegt bei 23-25 ​​Grad Celsius.
  2. Gute, gleichmäßige Beleuchtung.
  3. Mäßige Bewässerung beim Trocknen des Oberbodens.
  4. Die Anzahl der nützlichen Spurenelemente im Boden. Dazu ist es notwendig, organische Düngemittel systematisch einzuführen.
  5. Agronomen stellen fest, dass eine junge Pflanze mit 2 echten Blättern eine Spitzhacke braucht.
  6. Tomatensträucher werden im Alter von 2 Monaten an einen dauerhaften Wachstumsort verpflanzt. Das Pflanzen eines süßen Wunders auf einem Beet sollte so erfolgen, dass 1 Quadratmeter nicht mehr als 3 Büsche enthält, da das Wurzelsystem der Pflanze Platz benötigt.
  7. Für die korrekte Bildung des Busches und eine gute Fruchtbildung ist es notwendig, den Boden ständig zu lockern und systematisch mineralische oder organische Düngemittel einzuführen.

Häufige Krankheiten

Das süße Wunder zeichnet sich durch eine gute Immunität aus, die die Resistenz der Pflanze gegen Spätfäule gewährleistet. Um die Entwicklung anderer häufiger Krankheiten und Schädlinge zu verhindern, sollten die folgenden Regeln beachtet werden:

  1. Mäßige Bewässerung. Übermäßige Feuchtigkeit kann zur Entwicklung von Fäulnis, Weiß und Scheitel führen.
  2. Das Gewächshaus lüften. Die Einhaltung dieser Regel trägt zur Aufrechterhaltung des richtigen Mikroklimas bei.
  3. Besprühen mit Insektiziden. Eine rechtzeitige Behandlung verhindert das Auftreten von Spinnmilben.
  4. Seifenlösung. Mit einer Seifenlösung behandelte Blätter sind für Blattläuse nicht von Interesse.

Die Sorte Sweet Miracle ist eine der nützlichsten und leckersten Tomatensorten, die sich ihre Beliebtheit verdient hat. Wenn Sie diese Tomaten einmal angebaut haben, ist es nicht mehr möglich, sie aufzugeben.

Video: Determinante Tomaten - Bildung und Pflege

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren