Tomat Solaris - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Sorte Solaris gehört zu den beliebtesten und qualitativ hochwertigsten Tomatensorten der moldauischen Auswahl. Es ist im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und für den Anbau sowohl in Filmstrukturen als auch auf offenem Gelände vorgesehen. Diese Vielfalt an Nachtschatten zeichnet sich durch anspruchslose Pflege und gute Anpassungsfähigkeit aus. Die Kultur wird in vielen russischen Regionen angebaut, einschließlich im Ostsibirien und im Nordkaukasus.

Tomate Solaris

Für einen erfolgreichen Anbau und die Gewinnung einer großen Menge hochwertiger Pflanzen ist es notwendig, die landwirtschaftlichen Tätigkeiten korrekt auszuführen. Der Hersteller gab die Eigenschaften dieser Tomatensorte sowie Tipps zur Pflege auf der Verpackung mit Samen an.

Notenbeschreibung

Die Pflanze ist bestimmend, ihre Höhe überschreitet nicht 80-90 Zentimeter, mittelblättrig. Die Blütenstände sind einfach, die Bildung des ersten von ihnen erfolgt über dem sechsten bis siebten Blatt, die nächsten Blütenstände werden durch ein oder zwei Blätter gebildet. Der Stiel ist gelenkig.

Das Drehen der Büsche erfolgt nach vier bis sechs Bürsten selbständig. Die Tomatensorte Solaris ist gut resistent gegen viele für Nachtschatten charakteristische Krankheiten. Einschließlich Spätfäule, Fusariose, Alternariose, Anthracnose sowie das Tabakmosaikvirus.

Die Sorte ist mittel früh. Die Reifezeit vom Erscheinen der ersten Sämlinge bis zur Reifung der Früchte beträgt etwa 110 Tage. Die Produktivität ist ziemlich hoch. In Gebieten mit einer kühlen Sommersaison wird der Anbau unter Gewächshausbedingungen empfohlen. Die Sorte verträgt erhöhte Luft- und Bodentemperaturen sowie anspruchslose allgemeine Pflege.

Pflanzenbeschreibung

Solaris übertraf in vielen Merkmalen eine weitere beliebte Sorte der moldauischen Selektion, Perseus. Im Gegensatz zu letzteren fehlt den gesättigten roten Früchten der Sorte Solaris ein grüner Fleck in der Nähe des Stiels. Darüber hinaus übertrifft er Perseus in Bezug auf den Ernteertrag deutlich. Sowohl diese als auch die andere Sorte zeichnen sich jedoch durch eine gute Transportierbarkeit und eine lange Haltbarkeit aus.

Gärtner, die auf ihren Parzellen Tomaten der Sorte Solaris anbauen, beschreiben die Ernte wie folgt:

  1. Die Früchte sind groß und wiegen jeweils bis zu 170 Gramm.
  2. Die Ernte wird lange gelagert (bis zu 4 Monate).
  3. Tomaten dieser Sorte haben eine flache runde Form.
  4. Die Haut ist glatt.
  5. Die Früchte enthalten ca. 3,3% Zucker und 4,9% Trockenmasse.
  6. Der Geschmack kann als süß mit einer leichten Säure beschrieben werden.
  7. Jede Tomate enthält drei bis vier Samenkammern.
  8. Aus den Früchten werden frische Gemüsesalate und Tomatensäfte zubereitet und in Dosen abgefüllt.

Pflanzen bilden auf jeder Bürste 5-7 Früchte. Auf einem Quadratmeter können Sie etwa 6 Kilogramm Ernte sammeln.

Wie man wächst

Wie man Tomaten Solaris anbaut
Samen für Setzlinge werden im zweiten Jahrzehnt des März gepflanzt. Der Behälter in der Mitte sollte mit Erde gefüllt sein. Es wird empfohlen, die Samen vor dem Einpflanzen für eine halbe Stunde in einen Wachstumsstimulator abzusenken und sie dann auf natürliche Weise in der Sonne zu trocknen.

Das Aussaatmaterial wird mit einer Aussparung von 1,5 cm in den Boden abgesenkt und mit Torf oder Erde bestreut. Danach werden die Sämlinge mit abgesetztem warmem Wasser bewässert. Der Behälter mit den gepflanzten Samen muss mit einer Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt werden, bis die ersten Sprossen erscheinen. Dann muss der Behälter mit den Sämlingen an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden. Erfahrene Gärtner entscheiden sich in den meisten Fällen für Fensterbänke oder beheizte Loggien.

Es ist notwendig, dass der Raum, in dem die Sämlinge warm sind. Es ist jedoch notwendig, die Sämlinge regelmäßig zu lüften und Zugluft zu vermeiden.

Nach dem Auftreten von zwei Blättern auf Sämlingen sollte es getaucht werden. Es ist ratsam, für diese Zwecke Torftöpfe zu verwenden, um die Büsche beim Pflanzen an einem dauerhaften Ort nicht aus dem Tank zu holen, damit sie sich schneller an neuen Boden anpassen können.

Sämlinge werden im Mai auf Beeten und in Gewächshäusern gepflanzt. Wenn Sie auf offenem Boden wachsen, sollten die Büsche über Nacht mit einem Film bedeckt werden. Dies ist nach dem letzten Frühlingsfrost nicht mehr möglich.

10 Tage nach dem Umpflanzen der Sämlinge an einen dauerhaften Ort muss sie mit einem komplexen Top-Dressing gedüngt werden. Die weitere Pflege der Pflanze sollte im normalen Modus erfolgen.

Diese Tomatensorte hat hervorragende Eigenschaften. Wenn Sie es anbauen, können Sie eine große Menge hochwertiger Ernte sammeln. Die Früchte schmecken gut. Die Anlage ist anspruchslos in Bezug auf die Pflege. Erfahrene Gärtner, die Solaris auf ihren Parzellen gepflanzt haben, reagieren äußerst positiv auf diese Sorte.

Video: Solaris-Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren