Tomate Staroselsky - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Tomate Staroselsky ist eine ausgezeichnete Option für den Fall, dass Sie Tomaten im Garten pflanzen und die Ernte so schnell wie möglich erhalten müssen. Diese Sorte ist nicht pflegeleicht und hat einen hohen Ertrag, für den sie bei erfahrenen und unerfahrenen Züchtern Anerkennung und Beliebtheit gefunden hat.

Tomate Staroselsky

Sortenmerkmale

Staroselsky-Tomate ist eine der vielen Errungenschaften russischer Züchter. Aufgrund ihres Herkunftsortes ist die Sorte vollständig für den Anbau in Russland geeignet. Gleichzeitig kann diese Art sowohl in einem Gewächshaus als auch in offenen Landgebieten gepflanzt werden.

Agronomen beziehen die Pflanze auf bestimmende Sorten. Seine Höhe kann 1 Meter Höhe erreichen. Der Busch kann sich ohne die Hilfe einer Person bilden. Erfahrenen Sommerbewohnern wird jedoch empfohlen, in diesen Prozess einzugreifen, um eine gute Produktivität zu erzielen.

Für die Früchte der Staroselsky-Tomate ist eine leuchtend rote Farbe mit einem orangefarbenen Farbton charakteristisch. Die Beeren haben eine regelmäßige, abgerundete Form, die durch leichte Rippen an der Basis gekennzeichnet ist. Das Gewicht reifer Tomaten kann 300 g erreichen, was auf ihre Größe hinweist.

Die Sorte zeichnet sich durch eine durchschnittliche Produktivität aus. Ab 1 Quadratmeter werden durchschnittlich 6 kg gereifte Früchte geerntet.

Storoselsky-Tomaten haben gute Geschmackseigenschaften. Der süß-saure Geschmack enthält die gleiche Menge an Säuren und Zuckern in der Zusammensetzung. Es wird ein ausgeprägtes Tomatenaroma festgestellt.

Herrinnen verwenden Beeren dieser Sorte zur Zubereitung von Salaten, Zubereitungen für den Winter, verschiedenen Saucen, Säften sowie ersten und zweiten Gängen.

Wachsende Eigenschaften

Erfahrene Gärtner züchten Staroselsky-Tomatensämlinge. Die Keimung des Saatguts sollte im März nach einfachen Regeln beginnen:

  1. Desinfektion Vor dem Pflanzen werden die Samen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert.
  2. Bodenauswahl. Um das Saatgut zu keimen, müssen Sie eine nahrhafte Bodenmischung kaufen oder selbst vorbereiten, indem Sie Gartenerde mit Humus mischen.
  3. Landung Die Samen werden in Behältern mit Erde bis zu einer Tiefe von 1-2 cm gepflanzt.
  4. Bewässerung. Bevor die ersten Sämlinge erscheinen, sollte die Erde aus der Spritzpistole angefeuchtet werden. Anschließend wird unter der Wurzel gewässert, während die oberste Schicht des Bodens austrocknet.
  5. Beleuchtung Nach dem Auflaufen benötigt die Pflanze helles Licht. Bei Bedarf wird die Verwendung von UV-Lampen empfohlen.
  6. Temperaturbedingung. Für die erfolgreiche Entwicklung junger Pflanzen sollte die Temperatur im Raum mindestens 23 Grad Celsius betragen.
  7. Tauchen. Nach dem Keimen von 2 echten Blättern sollte die Pflanze getaucht werden.
  8. Düngemittel Es wird empfohlen, junge Tomaten mit Mineraldünger zu füttern. Dies gewährleistet ein aktives Wachstum und eine ordnungsgemäße Buschbildung.

Sämlinge werden Mitte Mai auf einem Beet gepflanzt, wobei ein stabiles Temperaturregime gilt. Erfahrene Gemüseanbauer empfehlen vorhärtende Pflanzen, um die Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse zu erhöhen und den Anpassungsprozess zu erleichtern.

Beim Umpflanzen wird die Umschlagmethode verwendet, mit der Sie das Wurzelsystem retten und den Tod von Sämlingen verhindern können. Anfang Mai werden im Gewächshaus Tomaten gepflanzt, am Ende auf freiem Feld. Gleichzeitig werden nicht mehr als 3 Büsche auf 1 Quadratmeter platziert.

Pflegeeigenschaften

Tomate Staroselsky erfordert keine komplexe Pflege. Um ein aktives Wachstum, eine ordnungsgemäße Entwicklung der Pflanze und einen hohen Ertrag zu erzielen, sollten Sie die allgemeinen Regeln für die Pflege dieser Kultur einhalten:

  1. Pflanzenbildung. Es wird empfohlen, diese Tomatensorte in 3 Stielen anzubauen.
  2. Unkrautbekämpfung. Regelmäßiges Jäten der Beete verhindert das Wachstum von Unkraut und die Oxidation des Bodens.
  3. Bewässerung. Beim Trocknen des Oberbodens wird eine regelmäßige Bewässerung beobachtet.
  4. Top Dressing. Mineraldünger werden über den gesamten Zeitraum viermal verabreicht.
  5. Den Boden lockern. Lose Böden verhindern die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen und ermöglichen einen ungehinderten Zugang von Feuchtigkeit zu den Wurzeln. Lösen Sie die Erde nach jeder Bewässerung.
  6. Strumpfband Die Anlage muss an eine starke Unterstützung gebunden sein.
  7. Rechtzeitige Sammlung gereifter Früchte. Reife Früchte an der Pflanze verhindern die Bildung neuer Eierstöcke.

Staroselsky-Tomaten werden nicht nur von erfahrenen Gemüsebauern, sondern auch von Sommeranfängern angebaut. Wenn Sie die einfachen Regeln der Pflege einhalten, können Sie eine gute Ernte köstlicher Tomaten erzielen. Nachdem diese Sorte einmal angebaut wurde, ist es unmöglich, sie aufzugeben. Aus diesem Grund ist die Sorte Staroselsky in vielen Vorstädten zu finden.

Video: Staroselsky-Sorte Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren