Artikelinhalt
Die Sorte wurde 2001 von russischen Züchtern gezüchtet und 2003 in das Register für die Region Central Black Earth eingetragen. Hoher (bis zu zwei Meter hoher), frühreifer Hybrid. Daher ist es unmöglich, seine Samen in der nächsten Sommersaison zum Pflanzen zu verwenden. Der Geschmack bleibt nicht erhalten.
Eigenschaften
Es hat eine gleichmäßige runde oder leicht abgeflachte Form, satte rote Farbe. Es hat einen ausgeprägten "Tomaten" -Geschmack, das Fruchtfleisch ist süß und saftig. Im Inneren befinden sich ca. 7 Kammern mit Samen. Die Haut ist glatt oder leicht gerippt. Die Blätter sind mittelgroß, hellgrün und nicht gesenkt. Der Blütenstand ist einfach, der erste erscheint über dem sechsten Blatt. Anschließend - durch drei Blätter. Der Stiel mit einer Artikulation. Es hat zwei bis drei Steckdosen.
Das durchschnittliche Gewicht des Fötus beträgt 70-100 Gramm. Singt drei Monate lang. Es trägt Früchte gut. Aus einem Busch können Sie bis zu sechs Kilogramm Tomaten entfernen.
Beachten Sie! Es ist besser, eine Tomate an Orten zu pflanzen, an denen früher Gurken, Kohl, Karotten oder Dill gewachsen sind.
Es kann frisch für die Herstellung von Saft, Tomatenmark und verschiedenen Gerichten verwendet werden. Aber am besten zur Erhaltung geeignet.
Besonderheiten des Wachstums
Die Samen sollten von Ende Februar bis Anfang April gesät werden. Der Boden muss zuerst vorbereitet werden:
- zu lockern;
- düngen.
Der beste Boden für Samen ist eine Mischung aus Torf, Sand, Erde, Asche und Humus. Es tut nicht weh, den vorbereiteten Boden mit einer Lösung aus rosa Kaliumpermanganat vorzubereiten.
Samen sollten bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter gepflanzt und dann mit Plastikfolie abgedeckt werden. Erstellen Sie das optimale Temperaturregime - 20-25 Grad. Nach dem Erscheinen der ersten Aufnahmen muss der Film entfernt und an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden.
Nach 40-50 Tagen werden die gewachsenen Sämlinge in den Boden gepflanzt. Es wird empfohlen, Landungen mit einer Dichte von drei bis vier Sträuchern pro Quadratmeter gemäß dem Schema von 50 mal 40 Zentimetern zu bilden.
Tomaten ergeben auf schlechten Böden Ertrag. Trotzdem wird empfohlen, während der Vegetationsperiode vier- bis fünfmal die Erde mit komplexen Düngemitteln zu versorgen. Das erste Mal muss es in 15-20 Tagen durchgeführt werden. Die Bewässerung erfolgt mit warmem, zuvor verteidigtem Wasser unter dem Wurzelsystem der Pflanze. Zwei- bis dreimal pro Woche. Es ist besser, es am Abend oder am Nachmittag bei bewölktem Wetter zu tun. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu jäten, den Boden zu lockern und zu mulchen (z. B. Heu oder Stroh).
Die Sorte ist bei erfahrenen Gärtnern beliebt. Für Anfänger in der Gartenbranche ist es besser, zuerst Tomaten anzubauen, die weniger skurril sind, um sie zu pflegen.
Krankheiten und Schädlinge
Tomaten haben keine Angst vor Pilzkrankheiten, da die Ernte vor Beginn der Spätbrandzeit erfolgt. Es hat eine ausreichende Resistenz gegen das Tabakmosaikvirus, Alternaria-Spotting und Cladosporiose. Aber anfällig für Braunfäule. In diesem Fall müssen Sie die verdorbenen Tomaten sofort entfernen und die Verwendung von Stickstoffdüngern einschränken.
Im Wachstumsprozess sollte der Schädlingsbekämpfung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Das gefährlichste für Tomaten:
- Spinnmilbe;
- Schnecken;
- Kartoffelkäfer;
- Blattläuse.
Um die zukünftige Ernte so weit wie möglich zu erhalten, wird empfohlen, die Pflanzen (vor dem Auftreten der Eierstöcke) mit Insektiziden zu behandeln. Geeignet sind auch handliche Werkzeuge: Seifenlösung, Senf oder Pfeffer.
Für eine garantiert gute Ernte führen kompetente Sommerbewohner eine ganze Reihe von Aktivitäten durch:
- Regelmäßig lüften und wässern (in diesem Fall darf keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit zugelassen werden).
- Desinfizieren Sie das Gewächshaus, bevor Sie Setzlinge pflanzen und ernten.
- Sie erwärmen den Boden im Gewächshaus.
- Mist oder Vogelkot werden in den Boden gebracht.
- Bewässern Sie die Erde mit einer Lösung von Kaliumpermanganat.
Vor- und Nachteile
Die Vorteile der Sorte umfassen:
- Guter Geschmack.
- Frühreifung.
- Schönes Aussehen.
- Reichlich Früchte tragen.
- Krankheitsresistenz.
- Gute Fruchteinstellung.
- Hoher Zuckergehalt in Tomaten.
- Gleichzeitige Reifung.
Neben den Vorteilen weisen Tomaten eine Reihe bedeutender Nachteile auf:
- Kurze Lagerzeit.
- Das Bedürfnis nach Strumpfband und Hüten.
- Erhöhte Zerbrechlichkeit der Pflanze.
- Wunderliche Pflege.
Bewertungen
- Valery A., 26 Jahre alt: Schwierigkeiten beim Verlassen, aber für eine frühe und schmackhafte Ernte lohnt es sich, hart zu arbeiten.
- Anna Sergeyevna V., 30 Jahre alt: Ich wachse auf offenem Boden. Ideal für Regionen mit warmem Wetter.
Video: 10 Fehler beim Anbau von Tomaten
Senden