Tomate Talalikhin 186 - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Sorte ist sehr verbreitet bei Gärtnern, die in Gebieten mit nicht dem wärmsten Klima leben (Ural, Sibirien und Fernost). Dies ist vor allem auf die erhöhte Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen zurückzuführen.

Tomate Talalikhin 186

Die Tomate wurde 1954 von landwirtschaftlichen Spezialisten am belarussischen Kartoffelforschungsinstitut bezogen. In dieser Zeit etablierte es sich nur positiv und gewann eine bedeutende Anzahl von Bewunderern unter den Gärtnern. Empfohlen für den Anbau unter Freiland- und Gewächshausbedingungen. Die erste Methode ist jedoch häufiger.

Eigenschaften

Frühreife, bestimmende Sorte mit süßem, leicht saurem Geschmack. Es wächst bis zu einer Höhe von 40-70 Zentimetern, die Büsche breiten sich halb aus. Der Blütenstand ist einfach. Das erste erscheint über dem siebten Blatt. Anschließend - in zwei. Am Hauptstiel wachsen 3-4 Bürsten mit 2-3 Früchten.

Tomaten haben eine flache runde Form. Die Größe ist durchschnittlich. Farbe: vor der Reifung dunkelgrün, dann orange oder leuchtend rot. In der Tomate befinden sich 7 bis 13 Samenkammern. Die Blätter sind mittelgroß, grün. Das Gewicht des Fötus beträgt etwa 80-110 Gramm. Die Haut ist glatt mit kaum sichtbaren Rippen. Hat 6-8 richtig platzierte Nester.

Ab dem Zeitpunkt des Umpflanzens der Sämlinge in den Boden und vor der Ernte vergehen ungefähr 100-110 Tage. Früchte in zwei Monaten in großen Mengen. Die Produktivität liegt im Bereich von 2,5 bis 6,5 Kilogramm pro Quadratmeter.

Es wird frisch verwendet. Es wird zur Herstellung von Säften, Tomatenmark und Ketchup verwendet.

Wachsende Eigenschaften

Das Säen von Samen auf offenem Boden wird nicht praktiziert, die Ernte stirbt wahrscheinlich ab. Die Samen werden von Mitte März bis Mitte April in speziellen Behältern gepflanzt, um die erforderlichen Temperaturbedingungen und eine gute Beleuchtung zu gewährleisten. Wenn die ersten Blätter erscheinen, pflücken sie. Das Gießen der Sprossen erfolgt am besten mit warmem Wasser.

Nach 55-60 Tagen (ungefähr Mitte Mai) werden die Sämlinge bis zu einer Tiefe von 4 Zentimetern auf offenes Gelände gebracht. Gleichzeitig schützen sie vor extremen Temperaturen, indem sie Material abdecken. Zwei Wochen nach dem Pflanzen der Büsche kann es entfernt werden. In den Löchern ist es nicht überflüssig, Mist oder Hühnerkot zu legen.

Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen dem Boden kein Torf und keine teuren Düngemittel in großen Mengen zugesetzt werden. Eine systematische Lockerung, Bewässerung und Aufbereitung der Erde wird ausreichen.

Das Gießen erfolgt am besten nach Sonnenuntergang oder am frühen Morgen. Wenn Sie dies tagsüber tun, dann nur bei bewölktem Wetter. Die Düngung der Erde erfolgt zweimal während des Pflanzenwachstums. Dies geschieht zum ersten Mal, wenn der Eierstock erscheint (Stickstoff- und Kaliumdünger werden verwendet). Das zweite Mal - mit dem Auftreten von Tomaten (Phosphor- und Kaliummischungen werden verwendet).

Zur Belüftung der Wurzeln ist es notwendig, den Boden rechtzeitig zu lockern. Dies hilft bei der Bekämpfung von Schädlingen, die das Wurzelsystem der Tomate beeinträchtigen. Das Jäten der Betten wird wöchentlich empfohlen. Andernfalls können Ernteverluste bis zu 30 Prozent betragen.

Zur Bekämpfung von Krankheiten werden Pflanzenblätter mit speziellen Substanzen behandelt. Chemische Pestizide können zur Abtötung von Schädlingen eingesetzt werden. Die Hauptsache in dieser Angelegenheit ist, es nicht zu übertreiben. Im Kampf gegen Schädlinge ist die Einführung von Aschemehl in den Boden wirksam.

Sie können eine gute Fruchtbildung erzielen, indem Sie einfache Pflegemaßnahmen durchführen:

  1. Bereiten Sie das Land qualitativ für das Pflanzen vor.
  2. Pflanzensprossen in einem Abstand von 20-30 Zentimetern.
  3. Strumpfband und Kneifen durchführen (nur einmal, eine Pflanze in drei Stielen bilden).
  4. Stellen Sie während der Wachstumsphase sicher, dass der Busch nicht mit dem Boden in Kontakt kommt.Ansonsten hohe Wahrscheinlichkeit einer Spätfäule-Infektion.
  5. Rechtzeitige Fütterung und Wasser.
  6. Führen Sie systematisch Maßnahmen zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen durch.

Nach Abschluss all dieser Operationen hat der Sommerbewohner das Recht, auf ein hervorragendes Ergebnis zu hoffen.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile der Tomate Talalikhin 186 können natürlich berücksichtigt werden:

  • Es schmeckt gut.
  • Gute Früchte.
  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.
  • Freundliche Reifung der Früchte.
  • Präsentation.

Zu den Nachteilen gehören:

  1. Schwacher Schutz gegen Pilzkrankheiten.
  2. Schlechte Transportfähigkeit (während des Transports zerknittern und verrotten die Früchte).

Bewertungen

  1. Peter Andreevich M., 43 Jahre alt: Alte, bewährte Tomaten. Gut für alle: Geschmack, Produktivität. Wenn nicht für einen signifikanten Nachteil - zu anfällig für Spätfäule.
  2. Andrey Saveliev, 37 Jahre alt: Ich habe Talalikhin 186 für eine lange Zeit gepflanzt. Vorher habe ich viele andere Tomaten probiert. Der Hauptvorteil ist, dass es keine Angst vor Frost hat.

Video: Talalikhin 186 Tomaten

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren