Schweregrad im Magen nach dem Essen - Ursachen und Behandlung

Verschiedene Faktoren, die sowohl extern als auch intern wirken können, beeinflussen die Arbeit aller inneren Organe. Mit einer Erkrankung wie Magenbeschwerden müssen sich viele Menschen auseinandersetzen. Im Bauchbereich gibt es Beschwerden, Brennen, eine spürbare Schwere, die von anderen unangenehmen klinischen Manifestationen begleitet sein kann - zum Beispiel Bitterkeit im Mund oder ein stechender Geruch, Übelkeit, Sodbrennen.

Schweregefühl im Magen nach dem Essen

Ein platzendes Gefühl im Magen spricht manchmal von einfachem Überessen, aber es ist auch ein Zeichen für schwerwiegende Magen-Darm-Erkrankungen. Wenn ein ähnliches Symptom ständig auftritt, sollte dies die Grundlage für den Besuch einer medizinischen Einrichtung sein, in der kompetente Spezialisten helfen, die Ursache für diesen Zustand zu finden.

Gründe

Am häufigsten verursachen die folgenden provozierenden Faktoren nach dem Essen ein Gefühl von Schmerz und Unbehagen im Bauchbereich:

  1. Viel essen.
  2. Die irrationale Organisation der Zeit, zu der Essen eingenommen wird - zum Beispiel, wenn der Hauptempfang am späten Abend stattfindet. Das heißt, während des ganzen Tages isst eine Person die minimale Menge an Essen oder isst überhaupt nichts und "stopft" nachts ihren Magen.
  3. Die gleichzeitige Verwendung inkonsistenter Produkte.
  4. Der Missbrauch von Sandwiches und anderen Instant-Lebensmitteln.
  5. Falsches Trinkschema.
  6. Therapie jeder Krankheit mit starken Medikamenten. Infolgedessen wird die nützliche Mikroflora gehemmt, die Funktionen des Immunsystems nehmen ab und es treten charakteristische Schmerzen in der Bauchhöhle auf.
  7. Vergiftung. Es passiert, weil eine Person minderwertige oder abgelaufene Lebensmittel isst.
  8. Psycho-emotionale Überspannung. Stress- und Depressionszustände, lange übermäßige Belastungen des Nervensystems beeinträchtigen die Funktion des gesamten Organismus, einschließlich des Magen-Darm-Trakts. Grundsätzlich ist der Schmerz unter dem Solarplexus und auf der rechten Seite des Bauches lokalisiert. Darüber hinaus führen solche Belastungen zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels, dem Auftreten von Übelkeit und einer Abnahme der Arbeitsfähigkeit.
  9. Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes. Der Schweregrad kann auf die Entwicklung einer Pathologie im Magen-Darm-Trakt hinweisen. Leider ist es ziemlich schwierig festzustellen, was den Schmerz ausgelöst hat - natürliche Prozesse (z. B. übermäßiges Essen) oder schwere Störungen des Magens oder anderer Organe.
  10. Schwangerschaft Werdende Mütter sind oft besorgt über die Schwere des Magens nach dem Essen. Warum tritt dieses Symptom auf? Beim Tragen eines Kindes treten Beschwerden im Bauchbereich auf (insbesondere in den ersten Monaten der Schwangerschaft). Für eine schwangere Frau wird es schwierig zu atmen, sie spürt Schmerzen am ganzen Körper. Zu Beginn der Schwangerschaft ist die werdende Mutter immer krank (manchmal leicht, aber es passiert, was sehr stark ist). Dieses Phänomen wird in den ersten und folgenden Monaten als eine Variante der Norm angesehen, wenn es durch einen physiologischen Prozess im weiblichen Körper hervorgerufen wird - die Geburt eines Kindes.

Der Schweregrad in den Organen des Magen-Darm-Trakts, der durch einen negativen Faktor von außen oder von innen verursacht wird, muss unverzüglich behandelt werden. Dazu müssen Sie die vom Arzt verschriebenen Diagnoseverfahren durchlaufen. Darüber hinaus kann sich die Schwere des Magens nach dem Essen bei werdenden Müttern aufgrund der Tatsache bilden, dass ein aktiv wachsender Fötus Druck auf dieses Organ ausübt. Infolgedessen leidet eine schwangere Frau an Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und anderen unangenehmen Empfindungen. Routineuntersuchungen und Konsultationen mit einem Arzt, der eine Schwangerschaft beobachtet, sollten regelmäßig durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand, die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Störungen im Körper zu beurteilen.

Wenn die Schwere der Organe des Magen-Darm-Trakts nach dem Essen ständig auftritt, ist eine Selbstmedikation äußerst unerwünscht - Medikamente oder Volksheilmittel ohne ärztliche Verschreibung zu verwenden. Es ist notwendig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, da die Schwere des Magens mit der Entwicklung gefährlicher Krankheiten verbunden ist.

Mögliche Pathologien

Magenbeschwerden nach dem Essen können durch die Tatsache entstehen, dass sich die pathogene Mikroflora vermehrt und entwickelt. Krankheiten, die Bauchschmerzen verursachen, können durch Bakterien oder Infektionen verursacht werden. Am häufigsten wird diese Symptomatik durch folgende Krankheiten hervorgerufen:

  1. Gastritis Vor dem Hintergrund dieser Krankheit werden die Magenwände gereizt und entzündet, das Organ wird von pathogenen Bakterien besiedelt, wodurch Salzsäure entsteht.
  2. Ein Geschwür. Der Mechanismus der Entwicklung der Krankheit ist ähnlich wie bei Gastritis. Der Magen ist mit kleinen Geschwüren bedeckt, die seine Struktur zerstören, wodurch er nicht normal funktionieren kann.
  3. Pankreatitis Es entsteht aufgrund des langen Alkoholkonsums, der Unterernährung, der Schädigung des inneren Gewebes sowie der unzureichenden Produktion von Enzymen.
  4. Lazy-Magen-Syndrom. Ein Zustand, der sich vor dem Hintergrund altersbedingter Veränderungen oder Schwäche der Lendenmuskulatur entwickelt.

Darüber hinaus können aufgrund der folgenden Krankheiten Beschwerden nach dem Essen im Verdauungstrakt auftreten:

  • Pylorusstenose;
  • Dysbiose;
  • das Vorhandensein parasitärer Mikroorganismen;
  • Leberzirrhose;
  • Schädigung der infektiösen Organe des Magen-Darm-Trakts.

Es gibt auch einige Produkte, die das Auftreten solcher Symptome hervorrufen können. Dazu gehören Mehl und Süßwaren; Milch, Hülsenfrüchte, Tomaten, Hühnereier.

Um dieses Phänomen zu beseitigen, müssen Sie sich einer vollständigen Therapie unterziehen, die mehrere Wochen dauern kann. Vor allem aber muss der Grund dafür ermittelt werden. Nach der Identifizierung und Beseitigung des provozierenden Faktors sollte der Patient den Empfehlungen des Arztes folgen, die vorbeugende Maßnahmen umfassen, um das Wiederauftreten von Symptomen zu vermeiden.

Diagnose

Um den Grund für die Schwere des Magens zu beseitigen, ist eine umfassende Diagnose erforderlich, damit die richtige Wahl der Therapie möglich wird. Es ist notwendig, dass der zu behandelnde Körper gründlich untersucht und für die geplanten therapeutischen Verfahren bereit ist.

Magen-Diagnose

Die erste diagnostische Maßnahme ist die Fibrogastroskopie, eine Methode zur Untersuchung der Verdauungsorgane, bei der das Endoskop in den Körper des Patienten eingeführt wird, ein spezielles Gerät, das aus einem flexiblen Schlauch mit Glasfaser am Ende besteht. Das Endoskop wird von der untersuchten Person für eine bestimmte Zeit verschluckt. Zusätzlich ist es während dieses Verfahrens möglich, eine bestimmte Menge an geschädigtem Gewebe für die nachfolgende Diagnose zu entnehmen. Der gesamte Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde.

Zusätzlich zu dieser diagnostischen Maßnahme wird dem Patienten ein Ultraschall verschrieben. Mit dieser Art von Studie können Sie die Lokalisation von Organen, Größen und auch die Merkmale ihrer Struktur genau bestimmen.

Wie zu behandeln

Ständig unangenehme Empfindungen im Magen stellen die klinischen Manifestationen bestimmter Krankheiten oder eine Missachtung der eigenen Gesundheit dar. Die Wiederherstellung des Körpers erfordert keinen einzigen Tag, manchmal dauert es viel Zeit. Die Behandlung besteht aus mehreren Phasen und umfasst Ernährungsumstellung, Medikamente, Volksheilmittel und vorbeugende Maßnahmen.

Um unangenehme Symptome loszuwerden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, nämlich einen Allgemeinarzt.Der Arzt führt eine Untersuchung durch und überweist den Patienten gegebenenfalls an einen engen Spezialisten - beispielsweise einen Gastroenterologen.

Behandlung

Sie können mit Beschwerden im Verdauungstrakt umgehen, indem Sie folgende Mittel anwenden:

  • antibakteriell;
  • choleretisch;
  • krampflösend;
  • Enzyme.

Letztere werden zur Stagnation in der Gallenblase eingesetzt. Bei Exazerbationen ist es besser, sich einer Therapie in einem Krankenhaus zu unterziehen.

Das Wichtigste im Kampf gegen die Schwere des Magens ist jedoch eine therapeutische Ernährung. Dies ist der einzige Weg, um Beschwerden loszuwerden. In den ersten ein bis zwei Tagen wird empfohlen, zu verhungern und dann auf fraktionierte Ernährung umzusteigen. Dies bedeutet, dass Sie den ganzen Tag über kleine Mahlzeiten zu sich nehmen sollten. Die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag sollte ungefähr fünf bis sechs betragen. Es ist notwendig, dass das Volumen einer Portion nicht mehr als eine Handfläche war. Besser am dritten und vierten Tag gibt es einige Brühen. In den folgenden Tagen sollten Sie Gerichte in halbflüssiger Form essen. Sie müssen auf Kaffee, Soda, geräucherte, Wurst und Gebäck, frittierte Lebensmittel verzichten.

Wenn Gastritis zu einem provozierenden Faktor wurde, der die Schwere verursachte, zielen therapeutische Maßnahmen darauf ab, den Säuregehalt zu erhöhen. Der Arzt verschreibt gastroprotektive Mittel, zum Beispiel De-Nol.

Darüber hinaus wird empfohlen, eine große Anzahl von Früchten in die Ernährung aufzunehmen, um den Säuregehalt zu erhöhen.

Wenn die Schwere des Magens durch Pankreatitis verursacht wird, besteht die Behandlung aus der Einnahme von Medikamenten und einer Diät.

Es ist notwendig, Ihren eigenen Zustand zu überwachen. Wenn unangenehme Symptome erst nach dem Essen auftreten, wird empfohlen, fünf bis sechs Mal am Tag zu essen, jedoch in kleinen Portionen. Es ist gut, Essen zu kauen. Geräuchertes Fleisch, gebratene, gepfefferte, fetthaltige Gerichte müssen von der Diät ausgeschlossen werden.

Spätes Abendessen sollte verworfen werden. Die letzte Mahlzeit sollte spätestens drei Stunden vor dem Schlafengehen stattfinden. Dadurch werden die Magenbeschwerden beseitigt und die Arbeit des Nervensystems normalisiert. Permanenter Stress wirkt sich immer nachteilig auf die Funktion der Verdauungsorgane aus.

Diejenigen, die unter der Schwere leiden, die ständig nach dem Essen im Magen auftritt, wird empfohlen, überschüssige Pfunde loszuwerden. Interne Fettablagerungen wirken sich nachteilig auf die Funktion des Verdauungstrakts aus. Wenn die Einhaltung der Grundsätze der richtigen Ernährung nicht den gewünschten Effekt erzielt, können Sie auf Volksheilmittel zurückgreifen. Bestehen Sie beispielsweise auf Heilkräutern wie Schafgarbe oder Kamille und trinken Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Ein solches Instrument hilft, Übelkeit, Schweregefühl, Sodbrennen und andere Symptome, die mit einer Funktionsstörung des Verdauungstrakts verbunden sind, loszuwerden.

Sie sollten einen aktiven Lebensstil führen und jeden Tag Übungen machen. 60 Minuten vor dem Schlafengehen wird empfohlen, ein Glas Kefir zu trinken oder einen Apfel zu essen.

Arzneimitteltherapie
Um die Schwere des Magens loszuwerden, werden Medikamente verschrieben. Es ist besser, wenn der Arzt mit der Auswahl des Arzneimittels befasst ist.

Arzneimitteltherapie bei Magenschweregrad

Selbstmedikation, Vertrauen in die beworbenen Medikamente oder Erfahrung an Freunde, sollte nicht sein. Was dem einen geholfen hat, kann dem anderen schaden.

Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente gegen Magenschwere sind:

  1. Allohol. Das Medikament hilft, Galle aus dem Körper zu entfernen. Der Empfang erfolgt während der Exazerbationen. Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Tabletten nach einer Mahlzeit.
  2. Festlich. Eine Tablette nach einer Mahlzeit wird verschrieben. Bei verschlimmerten Symptomen werden zwei eingenommen: die erste Dosis während der Mahlzeiten, die andere danach. Der Therapieverlauf beträgt 14 Tage. Wenn die unangenehmen Manifestationen nicht verschwinden, wird das Medikament kontinuierlich eingenommen. Darüber hinaus wird dieses Tool verwendet, um Übelkeit nach dem Essen zu beseitigen.
  3. Mezim. Es ist eines der effektivsten Mittel, mit dem Sie Schwere, Übelkeit und andere unangenehme Phänomene sofort loswerden können.Es trägt zur Normalisierung der Bauchspeicheldrüsenfunktion bei, wodurch sich die Arbeit der Verdauungsorgane verbessert. Es wird bei Dysbiose, Pankreatitis, Magengeschwüren und Gastritis verschrieben. Der Empfang erfolgt nach dem Essen. Danach können Sie einige Zeit keine horizontale Position einnehmen. Darüber hinaus ist es verboten, das Medikament in der medikamentösen Therapie mit anderen Medikamenten zu verwenden.
  4. Smecta. Der Arzt kann dieses Mittel verschreiben, wenn der Patient an Magen-Darm-Erkrankungen leidet. Das Medikament in Form eines Pulvers sollte dreimal täglich mit verschlimmerten Symptomen eingenommen werden.
  5. Motilium. Hilft, solche Manifestationen wie Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen loszuwerden.

Volksheilmittel
Buchweizenbrei verbessert gut die Funktion der Verdauungsorgane. Es wird nicht empfohlen, dass Menschen mit Magenschwere frisches Obst essen. Es ist besser, getrocknete Früchte zu bevorzugen. Reinigt effektiv den Darm, wodurch es möglich ist, unangenehme Symptome im Bauchbereich, gekochte Karotten oder Rüben zu beseitigen.

Bei Schwere und Übelkeit sind Dillsamen von Vorteil. Gießen Sie kochendes Wasser über 50 g Rohstoffe und bestehen Sie darauf. Ein solches Medikament sollte mehrmals täglich eingenommen werden.

Effektiv mit Verdauungsproblemen zu kämpfen, Kamille, die in Form von Abkochungen genommen wird. Dies sollte 30 Minuten nach dem Essen erfolgen.

Allgemeine Empfehlungen
Um das Auftreten von unangenehmen Erscheinungen wie Schweregefühl im Magen zu vermeiden, müssen die folgenden vorbeugenden Maßnahmen beachtet werden:

  1. Richtige gesunde Ernährung. Alle Junk-Food-Produkte sollten aus dem Menü gestrichen werden: Fast Food, gebratene, fettige und würzige Gerichte, Süßigkeiten und Mehlprodukte.
  2. Einhaltung des Trinkregimes. Die empfohlene tägliche Flüssigkeitsmenge für einen Erwachsenen beträgt ungefähr zwei Liter.
  3. Fractional Nutrition. Lebensmittel sollten in regelmäßigen Abständen ungefähr zur gleichen Zeit in kleinen Mengen verzehrt werden. Aufgrund dessen verbessert sich der Stoffwechsel, wodurch die Nahrung schneller verdaut und absorbiert wird. Abends wird nicht empfohlen, später als drei Stunden vor dem Schlafengehen zu essen, da das Essen sonst keine Zeit zum Verdauen hat und im Körper verrottet.
  4. Regelmäßige Prüfung. Um Funktionsstörungen des Verdauungstrakts rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie sich regelmäßig einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Es muss daran erinnert werden, dass der Erfolg der Behandlung weitgehend davon abhängt, wie früh die Krankheit entdeckt wurde.
  5. Körperliche Aktivität. Dank eines aktiven Lebensstils bleiben die Muskeln in guter Form und alle inneren Organe funktionieren einwandfrei.

Video: Schweregefühl im Magen nach dem Essen

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren