Die Katze verlor den Appetit: Warum und was tun?

Wenn eine Katze einen großen Appetit hat, gesund aussieht, sich ständig bewegt und sich für das Leben interessiert, bedeutet dies, dass alles in Ordnung ist. Aber wenn das Schnurren dem Essen plötzlich gleichgültig wird und die einst geliebten Köstlichkeiten ignoriert, muss der Besitzer das Rätsel lösen - was ist mit dem vierbeinigen Freund passiert, warum ist das passiert und ob das Tier krank geworden ist. Alle möglichen Ursachen, die den Appetit der Katze beeinflussen, werden diskutiert.

Die Katze hat den Appetit verloren

Gründe, warum eine Katze krank geworden ist

Kein Grund zur Panik, da die Katze zwei bis drei Tage lang das Futter nicht berührte. Besonders wenn es nicht erschöpft aussieht, wenn es keine Anzeichen von Fieber gibt und es offensichtlich ist, dass das Tier keine Magenbeschwerden oder andere Fehlfunktionen in der Körperaktivität hat. Hier sind einige Gründe, die dazu führen, dass ein Haustier sich weigert zu essen und den Appetit seiner Katze stark beeinträchtigt.

Ein scharfer Wechsel zu einem anderen Essen
Katzen in Lebensmitteln haben wie Menschen ihre eigenen Geschmackspräferenzen - sie mögen etwas sehr, aber etwas nicht sehr. Wenn Sie die Ernährung des Tieres vollständig ersetzen und das übliche Produkt durch ein anderes ersetzen, kann das Tier das Futter ablehnen. In diesem Fall sollte das neue Futter in kleinen Portionen mit dem bereits bekannten alten Futter gemischt werden, um den Inhalt des neuen Produkts schrittweise zu erhöhen.

Eine ähnliche Situation tritt auf, wenn eine Katze, die an Trockenfutter gewöhnt ist, plötzlich anfängt, Futter vom Tisch des Meisters zu geben. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Tier, das an künstliches Essen gewöhnt ist, sich gerne mit Hüttenkäse oder Fisch zufrieden gibt. Wenn es offensichtlich ist, dass es sich nur um eine neue ungewöhnliche Ernährung handelt, gibt es keinen Grund zur Sorge - die Katze hat noch keine Gewohnheit für neue Gerichte entwickelt. Wenn sie nicht ungesund aussieht, nicht an Durchfall, Erbrechen leidet und nicht viel Flüssigkeit aus ihren Augen und der Nasenhöhle austritt, gibt es keinen Grund für Unruhe.

Stresssituationen
Katzen reagieren sensibel auf die Umwelt und haben die gleichen Gefühle wie Menschen - sie sind traurig, besorgt und fürchten einige Dinge oder Ereignisse. Wenn das Kätzchen Stress erlebt hat, auch wenn es klein ist, ist es völlig normal, dass es einige Zeit das Essen verweigert, Apathie verspürt und depressiv ist. In solchen Fällen sollte der Eigentümer zunächst dem Grund auf den Grund gehen, der den Liebling des Leidens verursacht hat, und alles tun, um ihn zu beseitigen. In dem Fall, in dem die Situation unverbesserlich ist (jemand, der dem Tier lieb ist, ist gestorben, ein anderes Haustier ist in der Wohnung aufgetaucht oder etwas anderes ist passiert), kann in diesem Fall nur die Zeit und die umfassende Unterstützung des Besitzers heilen. Sie müssen wahrscheinlich einen Tierarzt konsultieren und Beruhigungsmittel für ein pelziges Haustier kaufen.

Wetterbedingungen
Wenn das Wetter draußen heiß ist und die Temperaturspalte des Thermometers mehr als 30 Grad anzeigt, sucht jede Katze nach einem Schatten auf der Straße oder liegt machtlos in der Nähe des Sofas, ohne an Futter zu denken. In dieser Situation ist es nicht notwendig, die Katze zum Fressen zu zwingen, während sie beklagt, dass sie sich weigert. In der heißen Jahreszeit wird nicht empfohlen, den Körper der Katze mit essbarem Futter zu beladen. Aber in eine Tasse gießen, mehr sauberes Wasser gießen tut nicht weh.

Die Schüssel des Tieres ist schmutzig
Katzen sind berühmt für ihre Sauberkeit und hassen Schmutz. Nach dem Fressen des Tieres sollte der Besitzer den Teller und die Tasse reinigen, von denen das Haustier frisst. Oder führen Sie diesen Vorgang mindestens einmal täglich durch.

Unreine Schalen mit getrockneten Futterresten und einem unangenehmen Aroma lassen die Katze das Fressen verweigern. Darüber hinaus ist die Vernachlässigung von Sauberkeitsnormen ein direkter Weg zu Darmkrankheiten.

Hormonelle Probleme
Wenn die Pubertät eintritt und sich der Körper umstrukturiert, kann das Haustier das Fressen verweigern. Auch bei einer Katze kann die Ablehnung der üblichen Ernährung Östrus verursachen oder wenn sie schwanger ist. Und wenn die Tiere einen Paarungsrausch haben, berühren sie das Essbare im Allgemeinen etwa eine Woche lang nicht. Wenn Katzenwanderungen zu Ende gehen, werden die Hormone zurückprallen - und das Problem wird verschwinden. Es ist ratsam, nach Rücksprache mit Ihrem Arzt Katzenvitamine für Ihr Haustier zu kaufen.

Magersucht
Eine Katze kann sich weigern zu fressen, weil ein Geruchsverlust aufgetreten ist oder die Geschmacksknospen gestört wurden und das Tier keinen Geschmack fühlt. Magersucht tritt auf, bei der das Haustier an keinem Futter interessiert ist, es nicht essen möchte, träge geht und es zu übermäßigem Speichelfluss kommen kann.

Die Ursachen für diese Krankheit können unterschiedlich sein: Eine verstopfte Nase, die zuvor mit Pillen oder Injektionen behandelt wurde, die Katze wurde vergiftet, indem sie etwas abgestandenes und so weiter aß.

In einigen Fällen versuchen Tierärzte sogar, den Betroffenen zu füttern, indem sie Lebensmittel durch einen Schlauch füttern. Im Falle einer Magersucht ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren und das Haustier nicht selbst zu behandeln, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier stirbt.

Katzenbauch voller Wolle
Wie bereits erwähnt, sind Katzen sehr sauber. Die Hauptsache, die sie tut, ist sich selbst zu lecken. In diesem Fall gelangen Wollfetzen in den Magen und sammeln sich dort an. Besonders viel Wolle wird vom Schnurren verschluckt, wenn der Besitzer sich nicht darum kümmert, das Haustier zu kämmen. In diesen Fällen weigert sich die Katze nicht nur zu fressen, sondern leidet auch an Erbrechen und Stuhlproblemen.

Schwerwiegende gesundheitliche Probleme

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann ein pelziges Haustier schwer krank sein. Welche Krankheiten können einer Katze den Appetit nehmen, damit sie nicht mehr frisst?

Die Katze hat keinen Appetit

Helminthiasis oder das Vorhandensein von Würmern
Der Besitzer sollte nicht vergessen, dass Würmer einem Haustier viele Probleme bereiten können. Das Vorhandensein dieser Parasiten im Körper des Tieres kann durch die folgenden Anzeichen vermutet werden: Durchfallfälle sind häufiger geworden, die Katze wird durch Erbrechen gequält und ein Husten zittert.

Sie können selbst überprüfen, ob das Haustier mit Würmern infiziert ist, ohne den Tierarzt zu kontaktieren. Jede Apotheke hat ein Anthelminthikum, das gekauft und dem Tier gegeben werden muss. Es kann mit Wasser und Lebensmitteln gemischt werden, und es ist besser, Sachleistungen zu geben. Nach dem Aufstellen des Tieres auf den Topf sollte eine Sichtprüfung durchgeführt werden. In der Regel sind bei Katzenkot Parasiten erkennbar. Wenn sie nicht gefunden werden, ist es besser, das Tier dem Arzt zu zeigen.

Parasiten am Körper der Katze
Zecken von Flöhen und anderen Blutsaugern geben Katzen auch keinen Frieden. Ihre Fortpflanzung erfolgt sehr schnell und das arme Tier hat keine Zeit, sie loszuwerden. Sie trinken Blut und vergiften den Katzenorganismus mit Abfallprodukten. Das Tier juckt ständig und rettet sich vor Blutsaugern. Sie können das Vorhandensein von Flöhen visuell feststellen, indem Sie auf die Haut des Tieres schauen. Anti-Floh-Shampoos werden in Apotheken verkauft, um das Tier vor Leiden und ungebetenen Bewohnern zu bewahren.

Die Katze ist mit einer viralen oder bakteriellen Infektion infiziert.
Selbst Hauskatzen, die in der Wohnung leben und das Haus nicht verlassen, laufen Gefahr, sich mit einer Infektionskrankheit zu infizieren. In diesem Fall verliert das Tier seinen Appetit vollständig. Wenn das Haustier Erbrechen hinterlässt, schwerer Durchfall mit Blut, Fieber, sollte der Besitzer aufpassen und die Katze ins Krankenhaus bringen. Sie werden Tests machen, den Erreger finden und eine Behandlung verschreiben.

Erkrankungen der inneren Organe
Katzen sind von vielen Krankheiten betroffen, die den Appetit töten. Hier sind einige davon: Diabetes, bösartige Tumoren, Nierenerkrankungen, Probleme mit Leber, Darm und Magen, Probleme mit dem Urogenitalsystem und viele andere. Eine Katze, die das Futter verweigert und störende Symptome hat, sollte den Besitzer vorsichtig machen.

Was genau sollte den Eigentümer beunruhigen? Darmversagen, Erbrechen, Gewichtsverlust und Gewichtsverlust, Schleimausfluss aus Nase und Augen, völlige Apathie oder melancholisches Miauen. Das Vorhandensein solcher Anzeichen besagt, dass das Haustier krank ist. Sie sollten das Tier nehmen und sofort zum Arzt laufen. Der Tierarzt führt Tests durch, kratzt, führt eine Untersuchung durch, bestimmt die Krankheit und erklärt Ihnen, wie und wie zu behandeln ist.

Fazit
Katzen können nicht sagen, dass sie krank sind. Daher müssen Sie auf Haustiere achten. Wenn sich ein Haustier hartnäckig weigert zu essen, ist dies eine Gelegenheit zu vermuten, dass ihm etwas passiert ist. Aber beeilen Sie sich nicht sofort, um sich Sorgen zu machen - das Ablehnen von Futter ist für eine Katze häufig. Wenn jedoch 2-3 Tage vergehen und die Situation dieselbe ist, müssen Sie aufpassen und über einen Besuch beim Tierarzt nachdenken. Es ist besser, einen Fehler zu machen, als Ihr Haustier verletzen und leiden zu lassen.

Video: Eine Katze hat keinen Appetit - warum und was tun?

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren