Eine Katze hat kalte Pfoten - warum und was tun?

Eine Katze in einem Haus ist ein weit verbreitetes Phänomen. Manchmal kann der Besitzer des Haustieres auf eine Situation stoßen, in der er bemerkt, dass die Lava der Katze kalt wird. Dies gibt natürlich Anlass zur Sorge und die Suche nach einer Antwort auf die Frage, was in solchen Fällen zu tun ist. Wie dem auch sei, Panik ist es nicht wert. Es ist notwendig, die Ursache für dieses Phänomen zu finden und zu versuchen, es zu beseitigen.

Die Katze hat kalte Pfoten

Natürlich ist eine Katze keine Person, und das Sammeln ihrer Anamnese ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Der Besitzer kann sich erinnern, was und wann die Katze das letzte Mal gegessen hat, aber als ihre Pfoten abkühlten, sagte sie nichts darüber.

Welche Katzenpfoten sind normal?

Es ist ziemlich schwierig, diese Frage mit äußerster Genauigkeit zu beantworten, da sich die Körpertemperatur der Katze im Laufe des Tages ändert. Dies ist ein völlig normales physiologisches Phänomen. Bei einer Hauskatze sind die Pfotenpolster weich und empfindlich. Die Hofkatze hat gröbere Pads. Dies führt zu einer geringen Anfälligkeit von Nervenenden gegenüber der Temperatur der Außenluft.

Wenn wir die Temperaturindikatoren der Pads mit der Temperatur des restlichen Körpers vergleichen, sind sie etwas niedriger als auf seiner Oberfläche. Gleichzeitig sind sie aber höher als die Temperatur der Außenluft. Ein ähnliches Muster wird fast den ganzen Tag beobachtet. Immerhin schlafen oder dösen die meisten Katzen des Tages (18 Stunden). Sie sollten einen Traum nicht mit einem Nickerchen gleichsetzen, bei dem das Tier einfach ruht. Im Schlaf entspannt sich der Körper der Katze so weit wie möglich. Zu diesem Zeitpunkt kann man das Überwiegen von Prozessen zur Hemmung einer höheren Nervenaktivität beobachten, eine signifikante Abnahme der Stoffwechselprozesse vor dem Hintergrund der Aktivierung des Immunsystems.

Es ist bekannt, dass Immunität die Basistemperatur des Körpers beeinflussen kann. Dies erklärt die Tatsache, dass es im Traum einen leichten Anstieg gibt. Dieses Phänomen passt in die physiologische Norm.

Wichtig! Wenn die Temperatur der Katze sinkt, nicht nur die Pfoten, sondern der ganze Körper, ist dies eine Gelegenheit, einen Tierarzt zu kontaktieren. Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein und nur ein Arzt kann dies feststellen.

Nicht betroffene Gründe

Sowohl für den tierischen Organismus als auch für den Menschen ist das Vorhandensein einer Thermoregulation charakteristisch. In einem sehr jungen Alter kann man seine Unvollkommenheit beobachten und bei älteren Katzen eine Schwächung seiner Funktion. In anderen Zeiträumen funktioniert es normalerweise nach Bedarf. Maßnahmen zur Korrektur sind in der Regel nicht erforderlich. Die Thermoregulation wird durch die Geschwindigkeit der im Körper ablaufenden Stoffwechselprozesse beeinflusst. Mit zunehmendem Abbau von Kohlenhydraten steigt auch die Körpertemperatur.

Das Mikroklima des Raumes, in dem es sich befindet, beeinflusst auch die Temperaturindikatoren. Wenn es kalt ist, wo die Katze ist, sinken die Temperatur und ihre Pfoten.

Wichtig! Katzenrassen, deren Körper keine Haare mehr hat, können normale Wärmeregulierungsprozesse nicht effektiv unterstützen. Wo sich die Katze in einer natürlichen Umgebung befindet, gibt es niemals negative Temperaturen. Daher brauchen solche Katzen auch in einer warmen Wohnung irgendeine Art von Kleidung.

Die umgekehrte Situation kann auftreten. Übermäßige Hitze im Raum, körperliche Aktivität mit erhöhter Intensität kann dazu führen, dass die Pfoten der Katze kalt werden können. Das alles ist verständlich. Tatsache ist, dass zwischen den Fingern an den Pfoten der Katze Schweißdrüsen sind. Einfach ausgedrückt, eine Katze schwitzt aufgrund von Pfoten. Intensiv freigesetzter Schweiß führt zu Kühlkissen.

Wenn das Tier langhaarig ist, tritt dieses Phänomen fast unmerklich auf.Schweiß setzt sich auf der Wolle ab und führt nicht zur Abkühlung.

Was tun, um die Pfoten der Katze zu wärmen?

Was tun, um die Pfoten der Katze zu wärmen?
Zunächst muss die Basistemperatur des Katzenkörpers bestimmt werden. Wenn die Pfoten der Katze auf ihrem normalen Niveau kalt bleiben, sollten sie versucht werden, sich zu erwärmen. Es muss festgestellt werden, wie warm die Katze in dem Raum ist, in dem sie sich befindet. Dies kann erreicht werden, indem das Verhalten des Haustieres verfolgt wird:

  1. Eine Katze kann auf dem Boden gehen oder sich selektiv nach oben bewegen. Im zweiten Fall können wir schließen, dass der Boden für die Katze nicht warm genug ist. Denn je höher, desto wärmer die Luft.
  2. Wenn ein Kälteeinbruch aufgetreten ist und die Katze am Tag zuvor gehäutet hat, kann dies dazu führen, dass ihre Pfoten kalt werden. Schließlich erwärmt die Katze nicht das Fell, sondern die Unterwolle.
  3. Sie können beobachten, wenn die Katze den Besitzer beharrlich um ein Bett bittet. Dies zeigt an, dass das Haustier nach zusätzlichen Wärmequellen sucht.

In diesem Fall ist es am besten, das Katzenhaus mit einem warmen Untergrund zu isolieren. Jetzt fingen sie an, dies mit einem wärmeisolierenden Tuch anzubieten. Äußerlich ist dies nicht sehr präsentabel, aber die Katze in diesem Haus wird warm und bequem sein. Wenn eine Katze in ihrem Haus schläft, hat sie die Wärmeübertragung erhöht. Wenn es in ihrem Haus kalt ist, kann sie in einem Traum einfrieren.

Pathologische Zustände als Ursache für kalte Pfoten

Wenn die Katze kalte Pfoten hat, kann dies auf das Vorhandensein einer Reihe von pathologischen Zuständen hinweisen, die sich äußerlich möglicherweise nicht einmal manifestieren. Ein ähnliches Phänomen kann bei der Vergiftung einer Katze mit verschiedenen Giften beobachtet werden. Ein Haustier kann auch durch Zerfallsprodukte im Körper vergiftet werden, die beispielsweise bei Diabetes, hormonellen Störungen und / oder Pathologien im Zusammenhang mit Stoffwechselprozessen beobachtet werden können.

Es können Probleme im Zusammenhang mit einer beeinträchtigten Nahrungsaufnahme auftreten. Wenn das Haustier abgenommen hat und kalte Extremitäten hat, ist dies eine Gelegenheit, sich an eine Tierklinik zu wenden, um Blut für die Analyse zu spenden. Die Ursache kann eine Anämie sein, die durch Reduktion festgestellt werden kann. Andere geformte Elemente können im Gegensatz dazu verbessert werden. Zum Beispiel führt eine Zunahme der Blutplättchen zu einer Verschlechterung des Blutflusses, und dies kann bei einer Katze kalte Pfoten verursachen. Besonders ältere Katzen sind dafür anfällig.

Der Grund dafür, dass die Pfoten der Katze kalt wurden, können innere Blutungen, schmerzhafter traumatischer Schock und ein Zustand sein, der mit starker Dehydration verbunden ist. Schließlich kann dieser Zustand durch eine beeinträchtigte Herzfunktion verursacht werden.

All dies ist der Grund für einen sofortigen Besuch beim Tierarzt. Nur er kann die richtige Diagnose stellen und geeignete therapeutische Korrekturmaßnahmen verschreiben.

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren