Waldohreule - Beschreibung, Lebensraum, interessante Fakten

Vertreter der Eulenarten führen ein geheimes Leben. Sie gehen nur nachts auf die Jagd. Sie leben in Wäldern in Amerika und Eurasien. Der Vogel gehört zur Ordnung der Eulen, gehört zur Familie der gewöhnlichen Eulen.

Waldohreule

Aussehen

Ein charakteristisches Unterscheidungsmerkmal dieser Vögel ist das Vorhandensein von "Ohren". Aber das sind keine echten Ohren, sondern einfach Federbündel, die sich auf dem Kopf eines Vogels befinden. In der Tat sind ihre Ohren zwei kleine Löcher an den Seiten.

Ihre Köpfe haben eine runde Form, die für alle Eulen charakteristisch ist. Die vordere Scheibe, die die Federn bilden, ist gelb. Ihre Augen sind orange, ziemlich groß. Ihr Schnabel ist schwarz. Es ist klein, daher ist es auf dem großen Gesicht des Vogels, das mit dickem Gefieder bedeckt ist, fast unsichtbar.

Der Körper ist schlank, mittelgroß. Die Flügel sind lang und kraftvoll. Mann und Frau unterscheiden sich nicht im Aussehen.

Das Gefieder hat eine bunte Farbe, die der Rinde von Bäumen sehr ähnlich ist. Wenn ein Vogel auf einem Ast sitzt, ist er für andere Tiere fast unsichtbar. Auf dem Rücken einer Langohr-Eule hat das Gefieder eine dunkle Farbe mit hellen kleinen Punkten, auf dem Bauch helle Streifen.

Die Länge eines erwachsenen Vogels beträgt etwa 35-38 cm. Ihre Flügelspannweite beträgt etwas weniger als einen Meter. Der Vogel wiegt nur 260-300 g, sieht aber aufgrund des dichten Gefieders größer aus.

In der Natur leben

Vertreter dieser Art leben in Wäldern in ganz Eurasien sowie in Nordamerika. Fast überall verbreitet, außer im nördlichen Teil dieser Kontinente. Manchmal ist eine Waldohreule sowohl in Afrika als auch in Zentralasien zu sehen, wo der Vogel in den Bergen lebt.

Verwandte Arten

Die nächstgelegene Art ist eine Sumpf-Eule, die in offenen Gebieten lebt. Ebenfalls verwandt sind die gestreiften, Kap- und einige andere Eulenarten.

Ernährung

Diese Vögel jagen hauptsächlich kleine Nagetiere. Ihre Lieblingsspeisen sind Ratten, Feldwühlmäuse und Spitzmäuse. Manchmal werden kleine Vögel wie Spatzen und einige Finken ihre Opfer. Sogar eine große Beute wie ein Hase oder ein Jay kann eine Eule essen.

Wenn sie ihre kleinen Küken füttern, fangen sie große Insekten für sie. Normalerweise sind dies verschiedene Fehler. Der Ort ihrer Jagd ist ein offenes Gebiet. Es kann ein Feld oder eine Lichtung sein. Auf der Suche nach Beute schwebt eine Langohr-Eule in der Luft, ohne ein Geräusch zu machen. Gleichzeitig starren ihre Augen auf die Gegend. Nachts sehen diese Vögel perfekt, sie können die Beute auch in einer mondlosen Nacht sehen. Ihr Gehör ist auch sehr scharf. Sobald die Langohr-Eule merkt, dass die Beute in der Nähe ist, greift sie sie sofort an.

Lebensweise

Fast alle Eulen mit Ohren führen ein geregeltes Leben. Die Bewohner des nördlichen Teils Europas fliegen für den Winter in das südliche Gebiet ihres Verbreitungsgebiets.

Eulen Eule Lebensstil

Sie leben im Wald. Am häufigsten wird Nadelwald für das Leben ausgewählt, aber manchmal können sie in einem Mischwald gefunden werden. Gelegentlich kann eine Waldohreule auch in einem Sumpf oder in einem Heidefeld gesehen werden. Vertreter der Art sind auf dem Gebiet ihres Verbreitungsgebiets sehr verbreitet. Es gibt ziemlich viele von ihnen in den Wäldern Europas und Asiens. Sie leben auch in Nordafrika. Nordpopulationen fliegen für den Winter nach Süden. Die meisten anderen Eulenarten sind völlig sesshaft. Neben der Waldohreule gehören mehrere weitere Arten zu Zugvögeln.

Aufgrund der Tatsache, dass ihr Gefieder sehr weich ist und ihre Federn auf besondere Weise angeordnet sind, machen diese Vögel beim Fliegen praktisch keine Geräusche.Das Gefieder ist so konstruiert, dass alle Fluggeräusche absorbiert werden. Diese Funktion bietet dem Vogel einen großen Vorteil während der Jagd. Sie kann aufsteigen und zum Opfer fliegen, ohne ihre Anwesenheit bis zum letzten Moment zu bemerken.

Wenn Sie im zeitigen Frühjahr durch den Wald gehen, können Sie den Schrei eines Mannes hören. Es werden gedämpfte Geräusche erzeugt, die als „oooh“ übertragen werden können. Sie werden mit einer Pause von mehreren Sekunden wiederholt. Manchmal kann es ein lauterer und klarerer Klang sein oder andere. Abends können kleine Küken verweilen. Dies erinnert an das Miauen oder Knarren einer Katze.

Tagsüber sind sie äußerst selten. Sie können sie tagsüber nur auf einem Ast sitzen sehen. Also schlafen sie, um in der Abenddämmerung wieder auf die Jagd zu gehen.

Zucht

Die Brutzeit dieser Vögel fällt im März. Das Weibchen legt 4 bis 6 Eier in eine Kupplung. Dies kann 1-2 mal im Jahr auftreten. Das Schlüpfen dauert bis zu 4 Wochen, manchmal mehrere Tage weniger. Küken brauchen Futter und Pflege für 2-3 Wochen.

Im Frühjahr beginnt die Paarungszeit. Aber Männer können ab der zweiten Februarhälfte Interesse an ihren zukünftigen "Bräuten" zeigen. Der Paarungstanz ist ein Paarflug, bei dem die Männchen besonders hart mit den Flügeln schlagen. Sie bauen ihre Nester nicht. Stattdessen wählen sie einen geeigneten Ort, den ihre Besitzer verlassen haben. Zum Beispiel ein Nest aus Elstern oder Krähen. Manchmal bauen sie sich in Mulden auf, die von Proteinen hinterlassen werden. Eine Waldohreule wählt eine geeignete Wohnung für sich und verändert die Situation dort leicht. Manchmal verzichten sie überhaupt auf Nester. Das Weibchen kann Eier direkt auf die Erdoberfläche legen und einen Platz im Dickicht wählen. Es kann jeder offene Raum sein, zum Beispiel eine Wiese oder eine Lichtung.

In einer Kupplung meistens 4-6 Eier. Sie sind etwas kleiner als Hühnchen. Sobald das letzte Ei in der Kupplung gelegt ist, beginnt das Weibchen, sie auszubrüten. Das Männchen ist an diesem Prozess nicht beteiligt, aber dennoch ein fürsorglicher Partner. Während das Weibchen auf den Eiern sitzt, bringt er ihr Beute. Und wenn die Küken schlüpfen, füttert der Vater sie auch.

Manchmal kommt es vor, dass nicht genug Essen für alle da ist. In solchen Jahren überleben nicht alle Küken. Schwacher und kleiner Würfel. Als sie zum ersten Mal auftauchten, ist ihr Körper mit weißen Daunen bedeckt. Bald wird es grau und dann braun. Die Mutter kümmert sich nicht nur um den Nachwuchs, sondern schützt ihn auch. Wenn eine Bedrohung in der Nähe auftritt, nimmt sie den Feind so weit wie möglich und gibt vor, verwundet zu sein.

Beobachtungen

Asio otus
Glückliche fliegende Eule kann sehr selten gesehen werden. Und wenn sie auf einem Baum ruht, ist es äußerst schwierig, einen Vogel zu bemerken, da seine Farbe fast mit dem Baum verschmilzt. Wenn Sie eine Eule sehen, können Sie sie als Teil eines gebrochenen Zweigs betrachten. Selbst wenn eine Person nahe kommt, fliegt eine Waldohreule nicht weg.

Nachts sind sie aktiv und jagen kräftig Beute. Im Grunde genommen jagt sie Nagetiere, schwebt über der Erdoberfläche und sucht nach Beute.

Interessante Fakten

  1. Vertreter der Eulenarten können den Kopf um 270 Grad drehen.
  2. Darüber hinaus kann jedes ihrer Augen gleichzeitig eine große Sicht abdecken - bis zu 160 Grad.
  3. Wenn es im Winter sehr kalt ist, versammeln sich Einzelpersonen in Gruppen und schlafen zusammen, um sich warm zu halten.
  4. Wenn eine Gruppe kleiner Vögel tagsüber auf dieses Raubtier trifft, sammeln sie es und vertreiben es. Zu diesem Zeitpunkt stellt die Eule keine Bedrohung für sie dar.
  5. Ein interessantes Merkmal der Augen ist ihre Unbeweglichkeit. Das heißt, der Vogel kann nur streng nach vorne schauen.

Schutz und Sicherheit

Fast im gesamten Sortiment sind Eulen sehr zahlreich und weit verbreitet. In der Natur hat sie keine Feinde außer dem Menschen.

Video: Waldohreule (Asio otus)

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren