Wolf - Beschreibung, Lebensraum, Lebensstil

Der Wolf ist ein typischer Vertreter räuberischer Säugetiere. Viele kennen ihn aus der Literatur und einige haben sich live kennengelernt. Aber ein Treffen mit ihm ist kein gutes Zeichen. Das Tier ist nicht nur in der Natur weit verbreitet, sondern auch ein häufiger Charakter in künstlerischen und animierten Geschichten und Filmen. Es reicht zum Beispiel aus, um sich an Jack London und seine Geschichte "White Wolves" zu erinnern. Über den Cartoon "Nun, warte mal" lohnt es sich nicht mehr zu reden. Er ist jedem seit seiner Kindheit bekannt.

Der Wolf

Der Name des Tieres in verschiedenen Nationen klingt unterschiedlich, ist aber durch eine ausgeprägte Konsonanz gekennzeichnet. In Bulgarien beispielsweise heißt dieses Raubtier „Vulk“ und in der Ukraine „Vovk“. Auf Serbisch klingt der Name wie "Vuk".

Allgemeine Beschreibung

Die Vertreter des Wolfsreichs sind größtenteils mittelgroß oder groß. Die größte Art gilt als mit grauen und polaren Wölfen verwandt. Ein Erwachsener am Widerrist kann 85 cm erreichen. Wenn Sie den Schwanz nicht berücksichtigen, ist der Körper 1,5 bis 1,6 Meter lang. Es gibt eine Regel, die von Bergman abgeleitet wird. Demnach wird die Größe des Raubtiers umso größer sein, je schwerer die Umgebung ist, in der es lebt.

Die Masse der sibirischen Wölfe kann 90 kg erreichen. Eine solche Massivität kann jeden beeindrucken. Die kleinsten Größen sind Wölfe von Arabien. Zum Beispiel überschreitet die Masse der Frauen selten 10 kg. Egal zu welcher Art der Wolf gehört, das Weibchen ist immer kleiner als das Männchen.

Durch äußere Anzeichen haben Wölfe eine ausgeprägte Ähnlichkeit mit großen Hunden. Der Körper ist durch eine ausgeprägte Muskelentlastung gekennzeichnet. Die Mähnenwölfe haben äußerlich eine Ähnlichkeit mit Füchsen. Der Schwanz ist in Dicke und Länge ziemlich ausgeprägt. Wölfe zeichnen sich durch massiven Kopf aus. Die Ohren sind spitz, hoch angesetzt und die Schnauze ist länglich. Die Form des Schädels eines Mähnenwolfs ähnelt der eines Fuchses.

Es gibt 42 Zähne im Mund des Raubtiers. Die Reißzähne sind sehr groß und massiv. Mit Hilfe von Zähnen zerreißt ein Wolf nicht nur Beute in Stücke, sondern schleift auch Knochen. Wenn der Wolf seine Beute packt, hält er sie mit den Zähnen fest. Rote Wölfe enthalten eine Zahnformel, in der Backenzähne in geringerer Anzahl vorhanden sind.

Die gerade geborenen Wolfsjungen haben blaue Augen. Drei Monate später ist in der Iris bereits ein oranger oder goldgelber Farbton vorhanden. Die blaue Farbe der Augen einzelner Vertreter bleibt jedoch lebenslang erhalten.

Der Körper des Tieres ist mit dickem Fell bedeckt. Die Grundierung ist zweischichtig. Wolle hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Diese Funktion bestimmt den Umstand, unter dem Wölfe unter schwierigsten Bedingungen überleben können.

Die Farbe des Tieres zeichnet sich durch eine erhebliche Variabilität aus. Darin finden Sie fast alle Farben. Es gibt absolut weiße Wölfe. Die Natur hat so nicht beiläufig gesorgt. Dies ermöglicht es den Wölfen, eine gute Verkleidung zu tragen und sich mit der umgebenden Landschaft zu verbinden. Unterschiedliche Farbtöne zeigen an, dass jedes Tier durch seine eigene Individualität gekennzeichnet ist.

Die Zehen des Raubtiers ermöglichen das Ausbalancieren während der Bewegung. Es war nicht umsonst, dass ihm die Natur starke Glieder verlieh, da der Wolf auf der Suche nach Nahrung beträchtliche Entfernungen zurücklegen muss. Normalerweise überschreitet die Laufgeschwindigkeit im normalen Modus 10 km pro Stunde nicht. Wenn ein Raubtier jedoch Beute verfolgt, kann er eine anständige Geschwindigkeit entwickeln, die 65 km / h erreicht.

Der Raubtier hat einen gut entwickelten Tastsinn. Es genügt zu sagen, dass er die Beute riechen kann, die sich in einer Entfernung von 3 km von ihm befindet. Mehr als eine Million verschiedene Geruchsnuancen stehen für den Geruch zur Verfügung.Dieser Umstand macht das Tier während der Brunftzeit zu einem guten Dienst. Ein Raubtier kann Territorium markieren.

Es beeinflusst einfach die Stimmreichweite des Wolfes. Es ist schwer zu sagen, was er nicht in seiner Stimme darstellen kann. Es wird angenommen, dass Wölfe den Mond anheulen. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Durch diese Aktionen warnen sie ihre Verwandten vor ihrem Aufenthaltsort und vertreiben so Fremde. Aber ein einsamer Wolf heult sehr selten, weil er Angst hat, Ärger zu machen. Typischerweise wird dies bei Tieren in der Packung beobachtet.

Bei Tieren sind die Gesichtsausdrücke gut entwickelt. Indem sie Zähne zeigen, drücken sie dabei ihre verschiedenen Emotionen aus. Einige Verhaltenselemente haben eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Hund. Wenn das Tier seine Ohren und seinen Schwanz hebt, bedeutet dies, dass es aus irgendeinem Grund wachsam ist.

Im Durchschnitt kann ein Wolf 8 bis 16 Jahre alt werden. Wenn ein Tier in Gefangenschaft günstige Bedingungen schafft, kann das Leben bis zu 20 Jahre dauern.

Lebensraum

So kam es, dass die Verbreitung von Wölfen nach Menschen den zweiten Platz einnimmt. Sie sind in vielen Ländern, einschließlich Russland, verbreitet. Auf dem Territorium unseres Landes finden Sie 6 Wolfsarten, darunter den roten und den polaren Wolf.

Wolf Lebensräume

Das Raubtier hat sich an die Existenz auf dem Territorium verschiedener Naturzonen angepasst. Es kann sogar in der Tundra und Wüste gefunden werden. Der Lebensraum der Wölfe ist durch eine ausgeprägte Territorialität gekennzeichnet. Sie zeichnen sich durch Anzeichen einer sozialen Orientierung aus. Sie bilden Gruppen (Herden), zu denen bis zu 40 Personen gehören. Jede Herde hat ihr eigenes Territorium. Jede Gruppe hat ihren eigenen Anführer oder vielmehr ein Paar, das aus einem Mann und einer Frau besteht. Eine strenge Hierarchie wird innerhalb des Rudels respektiert. Aber während der Brunftzeit kann man den Zusammenbruch der Herde beobachten, da die Wölfe zu diesem Zeitpunkt ein Paar bilden.

Wölfe selbst graben keine Löcher. Sie bevorzugen es, das Haus eines anderen zu besetzen, zum Beispiel das Dachsloch.

Wolfsernährung

Der Wolf ist ein Tier, das sich durch Ausdauer und Geschwindigkeit auszeichnet. Auf der Suche nach Beute kann er, ohne müde zu werden, beträchtliche Entfernungen überwinden. Die Ernährung besteht überwiegend aus Tierfutter. Wenn die Größe der Beute unbedeutend ist, ist die Jagd allein durchaus möglich. Aber um zum Beispiel nur mit einem Rentier fertig zu werden, kann ein Wolf das nicht. Hier wird natürlich die Hilfe der ganzen Herde benötigt. In den meisten Fällen greift der Wolf die Beute an, wenn sie jung oder krank ist.

Es verwendet sowohl kleine Tiere (Hase, Grundeichhörnchen, Biber, andere Arten) als auch große Vertreter (Hirsch, Saiga, Bison) in seiner Ernährung. Wenn das Hauptfutter aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, kann der Wolf kleine Amphibien (Frosch) verwenden. In der warmen Jahreszeit können Pilze und Beeren in der Tierernährung enthalten sein.

In einigen Fällen kann der Wolf sogar einen Bären angreifen, der sich im Winterschlaf befindet oder durch eine Krankheit oder Wunde geschwächt ist. Bei Erfolg kann das Tier bis zu 14 kg Fleisch gleichzeitig aufnehmen. Wenn der Polarwolf sehr hungrig ist, kann er den ganzen Hasen zusammen mit den Knochen schlucken.

Wölfe haben eine Funktion. Sie kehren zur Leiche des Tieres zurück, um alles zu essen, was davon übrig ist. Darüber hinaus werden Fleischvorräte für die zukünftige Verwendung hergestellt.

Steppenwölfe können ihren Durst stillen, indem sie Wassermelonen- und Melonenfelder überfallen.

Einige Arten von Wölfen

Ich muss sagen, dass es eine ziemlich große Anzahl von Wölfen gibt. Separat ist es notwendig, nur bei einigen Arten zu verweilen.

Einige Arten von Wölfen

  1. Roter Wolf. Es ist ein ziemlich großes Raubtier. In seinem Aussehen spiegelten sich neben den externen Daten des Wolfes auch die Merkmale eines Schakals und eines Fuchses wider. Die Masse des Tieres kann 21 kg erreichen und das Wachstum - bis zu 1,1 Meter. Im Vergleich zu anderen Wölfen ist der Schwanz dieser Art flauschiger und voluminöser. Das Ende des Schwanzes ist immer dunkel. Die Farbe des roten Wolfes wird von Rottönen dominiert. Die Art umfasst 10 Unterarten, hat im Vergleich zu anderen Vertretern die geringste Anzahl von Zähnen. Es hat eine ziemlich breite geografische Verbreitung in der Natur, am häufigsten kann es im Himalaya gefunden werden.Einige Gebiete sind in diesem Vertreter nicht zahlreich. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Bevölkerung stark zurückgegangen ist und daher unter Schutz gestellt wurde.
  2. Der Wolf ist gemäht. Er ist ein einzigartiger Vertreter dieser Familie. Im Nacken befindet sich Wolle, deren Länge 13 cm erreichen kann. Das Vorhandensein von Wolle bestimmt die Bildung einer echten Mähne. Das Gewicht des Tieres kann 23 kg erreichen. Die Körperlänge eines Mähnenwolfs kann 1,3 Meter betragen. Die längliche Schnauze führt zu offensichtlichen Ungleichgewichten in der Körperstruktur. Die Farbe ist rötlich-gelb, aber ein dunkler Streifen verläuft entlang der Wirbelsäule über die gesamte Länge. Diese Art lebt ausschließlich auf der Ebene. Der Körper hat extrem lange Gliedmaßen. In Lebensmitteln werden verschiedene Nagetiere, Amphibien, Insekten, Gürteltiere verwendet. Von Pflanzen essen sie lieber Nachtschatten. Auf diese Weise werden sie Nematoden los.
  3. Östlicher Wolf. Bisher hat diese Art keinen bestimmten Platz in der Klassifikation eingenommen. Einige betrachten es als eine Mischung aus dem grauen Wolf, während andere es als eine unabhängige Einheit betrachten. Bei einem Wachstum von 89 cm erreicht die Masse 30 kg. Dies gilt für Männer. Frauen haben etwas bescheidenere Größen. In der Farbe des Pelzes gibt es Bräunungstöne. Dunkles Haar befindet sich auf der Rückseite. Meist sind sie durch Tierfutter gekennzeichnet.
  4. Gemeiner Wolf (grau). Er ist einer der größten Raubtiere dieser Familie. Das Individuum wächst auf 86 cm. Einzelne Exemplare wachsen auf 90 cm. Das Körpergewicht ist für eine beträchtliche Variabilität bemerkenswert, überschreitet jedoch gewöhnlich 60 kg nicht. Der Schwanz eines Raubtiers kann bis zu einem halben Meter wachsen. Die Farbe ist durch Variabilität gekennzeichnet und hängt vom Lebensraum ab. In den Wäldern findet man normalerweise Vertreter mit graubrauner Farbe und in der Tundra weiße Wölfe. Aber die Unterwolle ist immer grau. Für Nahrung verwenden solche Wölfe normalerweise Huftiere. Dazu gehören Hirsche, Elche, Wildschweine und andere Vertreter der Fauna. Kleinere Tiere wie ein Hase gehen ebenfalls zum Essen. Kümmere dich nicht um ein solches Wolfsfest und Nagetiere. Es gibt häufige Fälle, in denen graue Wölfe Haustiere angreifen. Wenn die Zeit für die Ernte kommt, besetzen Raubtiere die Felder, auf denen Kürbisse wachsen. Mit Wassermelone und Melone stillen sie ihren Durst. In unserem Land sind graue Wölfe allgegenwärtig.
  5. Ein roter Blick. Zuvor galt es als unabhängige nosologische Einheit. Mit dem Aufkommen der Möglichkeit der DNA-Analyse wurde jedoch festgestellt, dass solche Wölfe Hybriden des grauen Wolfs und des Kojoten sind. Das Gewicht eines erfahrenen Wolfes kann 41 kg erreichen. In der Länge können Vertreter dieser Art bis zu 1 Meta 30 Zentimeter wachsen. Der Körper hat einen harmonischeren Charakter als andere Arten von Wölfen. Sehr lange Beine sind vorhanden. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Nagetieren und Kleintieren. Solche Wölfe greifen selten ein großes Tier an. Eine untergeordnete Rolle in der Ernährung spielen Pilze und Beeren. Kann Aas essen. Im letzten Jahrhundert wurde diese Art vollständig ausgerottet. Nur in Gefangenschaft blieben 14 Exemplare. Alle Aktivitäten zur Wiederherstellung der Bevölkerung werden durchgeführt.
  6. Wolfstundra. Diese Unterart ist am wenigsten untersucht. Im Aussehen gibt es eine große Ähnlichkeit mit dem Polarwolf, aber Vertreter dieser Unterart unterscheiden sich in bescheideneren Größen. Das Körpergewicht kann 49 kg erreichen. Meist werden Individuen mit einer grauweißen Farbe gefunden, obwohl auch reinweiße Wölfe gefunden werden. Das Tier hat sehr große Zähne. Diese Unterart ist praktisch in der Tundra verbreitet.
  7. Wolfssteppe. Solche Tiere sind klein. Diese Unterart wurde im Vergleich zu anderen Analoga wenig untersucht. Es lebt in den kasachischen Steppen und in den südlichen Gebieten unseres Landes.
  8. Eurasischer Wolf. Im Aussehen ähnelt es der nordamerikanischen Unterart, unterscheidet sich jedoch in dichterem und kürzerem Fell. Ein reifer Mann kann ein Gewicht von 73 kg bei einer Größe von 76 cm erreichen.Die monophone Farbe ist hauptsächlich charakteristisch und umfasst die verschiedensten Farbtöne. In seiner Ernährung verwendet er hauptsächlich große Beute und mittelgroße Tiere. Unter bestimmten Umständen können kleine Nagetiere als Nahrung verwendet werden.
  9. Der polare Wolf. Hat eine enge Beziehung zum europäischen Wolf. Die Länge der einzelnen Vertreter kann 1,5 Meter und die Masse 85 kg erreichen. Der Körper ist mit hellem Fell bedeckt, das eine ziemlich dichte Struktur aufweist. Diese Unterart hat eine gute Anpassung an das Leben unter extremen Bedingungen. Es kommt in der gesamten Arktis vor. Die Dauer seines Lebens kann bis zu 17 Jahre betragen.

Zucht

Die Geschlechtsreife bei Tieren erfolgt im zweiten Lebensjahr (weiblich). Bei den Männchen tritt die Fähigkeit zur Befruchtung erst nach 3 Jahren auf. Paarungsspiele beinhalten verschiedene Balz. Dies geschieht gegenseitig. Im Kampf um ein neues Paar kämpfen Männer heftig. Wölfe verlassen das Rudel, um sich zu paaren. Das Weibchen trägt den Fötus innerhalb von 65 Tagen. Die Anzahl der Welpen im Wurf kann unterschiedlich sein, hat aber immer einen merkwürdigen Charakter. Normalerweise bringt das Weibchen 3-13 Jungen mit. Ein neugeborenes Wolfsjunges wird völlig blind geboren. Er beginnt erst gegen Ende der zweiten Woche zu sehen.

Wölfe züchten

Die Welpen, die schwächer sind als die anderen, werden von der Frau selbst abgelehnt. Dies geschieht, damit die verbleibenden Jungen mehr Milch bekommen. Welpen verwenden das Aufstoßen von Fleisch ihrer Eltern in der Ernährung. Es enthält unvollständig verdautes Fleisch. Etwas gereift ernähren sich die Wolfsjungen von der Beute der Wölfe. Alle Mitglieder des Rudels nehmen an der Fütterung der Welpen teil. Kurz vor dem Herbst nehmen die Wolfsjungen selbst bereits an der Jagd teil.

Natürliche Feinde

In freier Wildbahn haben Wölfe mehr als genug Feinde. Manchmal kann der Wolf, wenn er die Beute teilt, mit einem Trab kämpfen. Wenn die Kräfte ungleich sind, wird der Wolf umkommen. Manchmal führen Wölfe verschiedener Herden Krieg miteinander und arrangieren einen wirklich blutigen Anblick.

Es ist leicht zu erraten, dass der Mensch der Hauptfeind der Wölfe ist. Die Leute haben sie zu jeder Zeit gnadenlos erschossen. Darüber hinaus werden üblicherweise Fallen darauf platziert. Dies wirkt sich natürlich negativ auf die Bevölkerung aus.

In letzter Zeit hat sich die Mode für das Halten von Wölfen entschieden. Das Training eines Wolfes ist einfach, führt aber nur Befehle aus, wenn es für ihn interessant ist. Jeder, der sich entscheidet, einen Wolf in seinem Haus zu haben, sollte immer daran denken, dass dies ein äußerst unsicheres Ereignis ist. Ein Wolf ist kein Hund und muss mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn sich Kinder im Haus befinden.

Video: Wolf (Canis lupus)

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren